Ich finde auch, das klingt nicht nach pingelig, sondern nach gesundem Menschenverstand
Beiträge von Pebbles2010
-
-
Wir kämpfen hier auch damit, unsere Tochter ist 8. Hier wird auch noch mit ihr aufgeräumt und wenn sie was Neues zum Spielen aus dem Regal holt, bestehe ich darauf, dass das Alte, was noch rumliegt vorher weggeräumt wird, das funktioniert aber nur, wenn ich schnell genug bin. Dinge, die im Türbereich liegen, räume ich für eine Woche weg, weil es mich furchtbar nervt, dass da Sachen liegen, die kaputt gehen, wenn man drauf tritt (und ist in der Tür ja nicht unwahrscheinlich) und irgendjemand dafür Geld gezahlt hat.
Mir fiel aufräumen als Kind auch schwer, weil ich mich immer in Kleinigkeiten verloren habe und dann mich darauf fokussiert hatte, in irgendeinem Bereich alles extra „schön“ zu machen, den Fokus verloren habe, ein Buch gefunden , das jetzt unbedingt nochmal gelesen werden musste etc. Für unsere Tochter habe ich vor allem große Kisten gekauft, damit Dinge zügig in die passende Kiste wandern können, räume mit ihr auf, wir haben einen Spieltisch auf Rollen, der für das was bleiben soll genutzt wird und demnächst probiere ich aus, ob Musik oder ein Podcast funktioniert. Mir selbst fällt es nämlich leichter aufzuräumen, wenn Ohren und Gehirn abgelenkt sind.
Hier bei uns ist keines davon ein Erfolgsgeheimnis, es ist trotzdem zäh und ich bin mitten im Aufräumen auch schon gegangen, weil mich ein Kommentar genervt hat. Mein Ziel ist momentan quasi nur, die Konflikte, die ich als Kind hatte zu vermeiden, weil das war unschön.
-
Ich habe in der App nicht nur die Altersbeschränkung, sondern auch die „Helden“ festgelegt. Das macht auf jeden Fall einen Unterschied bei dem was in der Box gespielt wird, ob das für die App gilt, könnte man noch probieren.
-
Ich kann dir sowas noch empfehlen
https://www.reichelt.de/de/de/funk-tas…oup%20%231&&r=1
Dann musst du das Sofa, außer fürs Gassi, gar nicht mehr verlassen

-
Ceri05 Unsere Tochter hat eine Tigerbox, da kann man auch nur die App runterladen. Der Zugang kostet etwa 100 Euro im Jahr und die Auswahl an Hörspielen ist groß. Musik sind allerdings nur Kinderlieder.
Ich glaube, du kannst das sogar runterladen und dir anschauen, nur halt nichts abspielen.
-
Wir schauen seit Jahren mit einem an den Fernseher angeschlossenen PC fern. Das funktioniert einwandfrei, du musst höchstwahrscheinlich nur bei den Desktopeinstellungen einen zweiten Monitor angeben. Läuft bei uns problemlos über ein Hdmi-Kabel.
Vor einigen Jahren ist noch eine Funktastatur mit Maus/Touch/Wie auchimmer-Bereich dazu gekommen. Der Mini-PC steht am Fernseher und ich tippe auf dem Sofa, das ist die Luxusvariante, quasi

-
tassut Der Partner meiner Chefin war für den Bandscheibenvorfall in der Schön Klinik in Harlaching. So wie ich ihn kenne, hat er vorher bestimmt gut recherchiert wo er hingeht, aber ich selbst war dort noch nicht.
-
Die Krippe in der unsere Tochter war, befindet sich seit (ich glaube
) 35 Jahren im selben Gebäude, ein altes Pfarrhaus gebaut irgendwann um 1900. Als ich mir die KiTa das erste mal angeschaut hatte, war mein erster Gedanke, dass doch alles ein klein bisschen abgerockt war, um es halbwegs politisch korrekt zu sagen. Und die ganze Zeit, während ich mit der Leitung in der Küche saß und über Betreuung und unsere Tochter geredet hatte, saß ein Mädchen am Esstisch und hat mit absoluter Hingabe und Genuss 500 g Joghurt gegessen und das war für alle in Ordnung. Ich fand das damals so toll, mein innerer Hippie jubelt bis heute. Unsere Tochter war dann dort 3 Jahre lang absolut richtig aufgehoben. Deswegen wäre mein Tipp, dass du dir beide Einrichtungen anschaust und vielleicht sowas schlecht messbares wie ein Bauchgefühl entwickeln kannst. -
corrier Im Extremfall bekommen die Kartoffeln in dem Zustand eine rosa Farbe
-
Ich möchte meinem Kühlschrank gerne ein extra gutes Leckerli kaufen. Ökostrom bekommt er schon, den guten vom Ökoanbieter. Was kann ich ihm außer regelmäßig zärtlich reinigen und von außen liebevoll mit zum Teil selbstgebastelten Kühlschrankmagneten verzieren sonst noch gutes tun?