Beiträge von Pebbles2010

    Es gibt Leinöl-Firnis. Leinöl ist/war sehr beliebt als Möbelanstrich, weil es einzieht und dann oxidiert (es wird nur nicht mit einem Pinsel gestrichen, sondern mit einem Lappen sanft aufgetragen). Dadurch bildet es eine feste Schicht, die sehr haltbar ist. Leinöl-Firnis ist Leinöl mit Zusätzen, so dass das schneller geht. Im Gegensatz zu Casein-Farbe lässt sich das auch gut nach dem Verarbeiten von den Händen waschen, aber man kann sich mit den verwendeten Lappen dafür mit ein bisschen Pech das Haus abfackeln.

    Ich habe im Herbst einen Tisch mit Casein-Farbe gestrichen. Diese besteht aus Kalk, Magerquark und Wasser, also ganz ähnlich wie Tipp #124. Das funktioniert und haftet auf Holz und Händen erstklassig und auf einer Scheibe wahrscheinlich auch. Es gibt auch Casein-Leim, wird ähnlich angerührt, nur die Mengen der Bestandteile verändern sich. Und wenn ich darüber nachdenke, wie lange meine Hände Zeugnis meiner Streichaktion getragen haben, kann ich mir gut vorstellen, dass das eine seeeeehr dauerhafte Lösung ist :dizzy_face:

    Vor einigen Jahren waren Ronja und Pebbles bei einem Hundesitter, der stark geraucht hat. Das war der einzige Hundesitter zu dem wir Ronja bringen konnten, der wirklich gut mit dem Krötchen zurecht kam. Ich hab einen entspannten und glücklichen Hund wiederbekommen, der zwar müde war, aber nicht überdreht oder übermäßig gestresst (und nein, ich will nicht sagen, dass das am rauchen lag!!). Der Sitter hatte einfach ein wirklich tolles Gefühl dafür, was und wieviel die Tiere brauchen, wollen und können. Das war ziemlich großartig.

    Ich fand das gesundheitlich auch nicht prickelnd und geduscht habe ich die beiden danach auch, aber wenn wir nicht umgezogen wären, hätte ich sie dort auch weiter betreuen lassen.

    Wir gaben allerdings nur alle paar Wochen jemanden zum betreuen gebraucht, wenn das häufiger gewesen wäre, weiß ich nicht, was ich gemacht hätte.