Ich kann es nicht komplett verhindern verhindern, dass auf einem CP gepieselt wird
. Meine Hunde kennen morgens raus und direkt Pipimachen (bei uns im Garten), die haben keinerlei Konzept von: man muss trotz Wiese erst mal 200m laufen oder so. Die hocken sich hin und pieseln. Ich versuche es schon im Stechschritt und mit Keksen in der Hand, aber bei 5 Hunden versagt da auch schon mal die Koordination (oder meine Kondition), um alle im im Laufen zu halten...
Wir stehen gerade bei Venedig, zumindest 3 der Hunde sind schon über die Rialto-Brücke gelaufen
. Und ja, es ist wirklich voll! Die Nebenstraßen gehen, wir haben versucht, uns aus dem größten Trubel rauszuhalten. Aber sehr sehenswert! So 1-Mal im Leben halt... Was mich gewundert hat: wir waren ja gestern erstmals drin (und heute nochmal), gestern am Ticket-Schalter für die Fähre zu Venedig rüber gefragt, ob die Maulkörbe ok gehen (sind einfache, größere Netz-Maulkörbe, so richtige haben wir gar nicht). Der Mann guckt irritiert, guckt unsere Hunde an und bejaht. Die Antwort auf seine Reaktion kam bald: kein Hund in Venedig oder auf einer der Fähren trug einen Maulkorb (bis auf einen Schäferhund). Gut, wir hatten sie dabei und hätten sie aufziehen können... Die "so lange der Hund brav ist, ist eh alles ok"-Einstellung in Italien kenne ich ja, aber zumindest in öffentlichen Verkehrsmitteln hätte ich anderes erwartet.
Morgen geht es dann weiter Richtung Süden 