Junghunde können auch sturköpfig sein. Schließt sich doch gar nicht aus.
Hund: "Oh, ein anderer Hund, andere Hunde sind toll! Ah nöö, bleib mir mal weg mit deinen Leckerlis, hab ich gerade keine Zeit für, da ist ein anderer Hund und die sind TOLL! Leckerli kannst mir dann später geben, dann nehme ich das auch gerne. Aber jetzt laß uns erstmal hier warten und dann wird gezockt!"
Im Fall des TE reagiert der Hund aber immer so. Ist das das Endziel? Und wenn nicht, warum dann genau darauf hinarbeiten? Klingt in deinem Beispiel so. Ich würde das als prima Übungsmöglichkeiten bei einem jungen Hund zu Alternativverhalten sehen, gerade wenn völliges Festtackern, Fixieren und Ignoranz mir gegenüber der andere Weg wäre.