Beiträge von Lucy_Lou

    So, eine weitere Kategorie geschafft, wenn auch eine der einfachsten, schätze ich. Die Texte zu den nicht neu gelesenen Büchern wiederhole ich nicht, aber ist ja eine schöne Übersicht


    Monatskategorie Januar:
    Lies ein Buch, in dem ein/e Pilot/in vorkommt.

    "Sorry, wir haben die Landebahn verfehlt" von Stephan Orth und Antje Blinda.



    restliche Kategorien:


    1. Lies eine Graphic Novel/Comic/
    MangaYuki Shimizu: Love Mode.


    frisch gelesen:

    4. Lies ein Buch mit weniger als 205 Seiten
    Barbara Robinson: Hilfe, die Herdmanns kommen

    Ich habe dieses Buch als Kind geliebt und nachdem es nun in unserem Bücherbüdchen ankam, musste ich es einfach nochmal lesen. Ich mag es immer noch sehr, als Kind war mir allerdings nicht klar, wie viel Sozialkritik da auch drin steckt.
    Beschreibung dazu: "Der etwas andere Weihnachtsklassiker - lustig, unkonventionell und ganz schön frech

    Das kann ja heiter werden! Im ganzen Viertel ist man sich einig: Die Kinder der Familie Herdmann sind die schlimmsten Kinder aller Zeiten. Sie lügen, klauen, rauchen Zigarren (auch die Mädchen), bringen die Nachbarn zur Verzweiflung und können ein Klassenzimmer mit Hilfe ihrer halbwilden Katze in Rekordzeit vollkommen leer fegen. Zu allem Überfluss haben sie es auch noch geschafft, alle Hauptrollen im weihnachtlichen Krippenspiel zu bekommen. Womöglich steht damit die schlimmste Aufführung aller Zeiten bevor."

    Hab mich auch mal bei Wolf umgeschaut, finde das mega spannend. Ich traue mich immer nicht so recht, sowas mit meinen Hunden zu machen. Sie sind LAUT und Emil hat ein Thema mit Artgenossen und auch Menschen, wenn es eng wird.

    Geht mir ähnlich xD .Ok, Peaches ist nur nett.Joey an sich auch, so lange man nicht mit ihr trainiert :ugly: , dann wird sie laut, aber das habe ich ja nicht vor. Und Smilla ist altersweise.

    Aber: Enya findet Fremdhunde mehr als überflüssig (allerdings ohne zu pöbeln oder so, dennoch wird sie im Zweifelsfall so deutlich wie nötig bzw. braucht Anleitung) und Lotta findet alles was atmet überflüssig, außer Familie. Und ist laut!!!

    Deshalb die Idee mit WoMo, da chillen die einfach.
    Aber kann man ja anfragen. Wir können ja nicht die einzigen Hundehalter mit nicht völlig perfekten Hunden sein :bussi:

    HiRoEm Danke, das klingt doch gut! Wir hatten das auch mal bei einem Segel-Charter, da standen wir auf einem Parkplatz, auf dem WoMos (=Campen) an sich verboten war. Die Charter-Gesellschaft hatte da ein Schild für uns geschrieben, bei Fragen bitte an sie wenden.
    Die Hunde zwischendurch beim Training im WoMo parken und selbst im Hotel wohnen, dürfte ja dann vermutlich ok gehen. Ist halt keine WoMo-freundliche Gegend dort, scheint mir nur die einfachste Möglichkeit mit den Hunden. Und so viel mehr Sprit frisst das WoMo auch nicht als ein Auto. Da haben sie einfach Platz und fühlen sich wohl und ich wäre nicht beim Training mit Enya in Gedanken, was der Rest gerade im Hotelzimmer anstellt :hust:

    Mir tut die Familie so unfassbar leid. Ich würde gerne wünschen, die Mutter macht irgendwann ihren Frieden damit, realistisch ist das aber wohl nicht :( .
    Wenn ich das richtig verstehe, ist das heute passiert? Ich zünde morgen Früh eine Kerze an, der erste Morgen ist der schlimmste.

    Ich hätte auch mal eine Frage zum Hotel Wolf: wie wird das gelöst, wenn man da mit mehreren Hunden anreist, aber nur mit einem trainiert? Zumal meine zuschauenden vier (!) Hunde nicht zwingend leise wären und ich beim Kleinteil auch nicht weiß, wie sie aufs Alleinebleiben im Hotelzimmer reagiert... Der Hintergrund ist: ich hab deutlich mehr Urlaub übrig als Frank dieses Jahr und bin sehr am überlegen, aber bei Frank lassen kann ich den Rest der Hunde auch nicht, da er VZ arbeitet mit kaum Möglichkeit zu HO und mitnehmen zur Arbeit kann er die Hunde ebenfalls nicht.
    So hatte ich überlegt, wenn, mit dem WoMo anzureisen, klar im Hotelzimmer wohnen, das bezahlen etc, aber im WoMo alleine bleiben können meine Hunde und wären gut und ruhig untergebracht. Oder reicht der Platz für ein WoMo zum Parken (reines Parken, nichts anderes) dort nicht? Hat da vielleicht schon jemand Erfahrung mit?

    Wir fahren auch erstmal nicht. Wetter und keine Chance auf Home Office. Bloß fürs Wochenende kommt man ja nirgendwo an, wo es etwas besser Wetter ist :muede: . Aktuell sind wir hier Zuhause auch eh eingeschneit.


    Über die Feiertage waren wir unterwegs, aber letztlich auch abgebrochen wegen Wetter und zu wenig zu Verfügung stehenden Tagen, um irgendwas Netteres zu erreichen. Schön war es dennoch:











    Ich will auf jeden Fall wieder mehr lesen und mache mit. Habe schon 2 Challenges erfüllt, mit Gratis-Challenge: nur Bücher aus unserem Bücher-Büdchen zu nehmen.

    1. Lies eine Graphic Novel/Comic/Manga

    Walt Disney und Asterix und Obelix auf Plattdeutsch hätte es zwar gegeben, aber Manga war Neuland, also eins davon. Auswahl allerdings sehr eingeschränkt. Eine kleine Reihe von Miku Momono: Gothic Love. Ich gestehe, es hat eine Weile gedauert, um herauszufinden, dass man diese Mangas von hinten nach vorne lesen muss |) . Aber auch innerhalb der Seiten habe ich nie so recht gewusst, was passiert jetzt zuerst und fand es extrem sprunghaft und alles andere als nachvollziehbar, was die hauptsächlich aus Augen bestehenden Protagonisten von mir wollen (geht wohl grob um Mädchen-Internat, braves Mädchen trifft auf Bad Boy und oh Wunder, findet den heiß).
    Abgebrochen...
    Nächster Versuch, denn so zählt es ja nicht: Yuki Shimizu: Love Mode. (Erwähnte ich schon, nicht viel Auswahl zu haben? Da haben wir diverse Bände von, nur falls es wen interessiert). Teenager, der sich für hetero hält, wird quasi-vergewaltigt von älterem Mann, der ihn aber für einen Callboy hält und letztlich siegen bei beiden die Gefühle. Sagen wir mal so: Ich hatte immerhin schon verstanden, man liest es rückwärts und konnte den Bildern auch besser folgen, aber Freunde werden Mangas und ich eher nicht. Beim nächsten Mal wieder ein Lustiges Taschenbuch :hust:



    und die Monatskategorie Januar abgehakt :mrgreen-dance: : Lies ein Buch, in dem ein/e Pilot/in vorkommt.

    Sehr viel amüsanter zu lesen: "Sorry, wir haben die Landebahn verfehlt" von Stephan Orth und Antje Blinda. Sind Anekdoten von Leserzuschriften zum Thema interessante Flug-Erlebnisse eingeteilt in Kategorien.
    Beispiel, eine Durchsage des Co-Piloten: "Meine Damen und Herren, im Moment haben wir heftigen Rückenwind, deswegen ist der Flug etwas holprig. Aber Sie brauchen sich nicht so krampfhaft an den Sitzen festhalten, die fallen mit runter."


    Also, wer noch ein Piloten-Buch sucht, das ist wirklich witzig (nicht zwingend für Menschen mit Flugangst, ist schon heftig, was da so zusammengekommen ist :hust: )

    Wird hier vmtl. ein wenig OT, aber:

    Kann ich nicht mehr beurteilen mit dem was heute an Agility betrieben wird

    Es reicht ja ein reines "Außen" und den Hund dann an der gleichen Hand wieder mitnehmen, damit sich ein etwas ambitionierter Hund um die Stangen des Hoops wickelt. Und dann lernt der Hoop fliegen. Oder jede Form von engem Rumkommen über 90 Grad hinaus. Da sind Hoops halt nicht gemacht für. Deshalb gibt es ja Tonnen im Hoopers für all das.

    Und klar, wenn du nur sehr langsame Hunde im Training hast und die da eh nur mehr oder weniger gerade durchlaufen lässt, ist es für euch ja passend. Aber hier fragt jemand nach Agi-Aufbau mit einem motiviert klingenden Hund.