Ich hab da mal eine ganz blöde Frage
...
Bislang haben alle meine BH-Hunde immer innen am Bein mitgedreht für die 180 Grad Wendung, da das Mitdrehen für die Winkel ja eh gebraucht wurde. Jetzt mit Lotta würde ich das gerne überspringen zu üben, da ich mit ihr sehr sicher nach der BH nie wieder was Richtung UO machen werde und es keine Winkel im Schema mehr gibt.
Aber: wie bringe ich meinem Hund bei, hinter meinem Rücken zu wechseln bei der Kehrtwende
? Muss dazu sagen, Lotta ist ein 34cm-Zwerg, da fällt man bei nicht-Gelingen gerne drüber, für euch getestet
.
Erstmal nur das Drehen an sich? Also Grundstellung, Kommando zum um mich rum laufen, während ich mich gegendrehe? Und das Kommando dann abbauen?
Irgendwie sah das bei anderen für mich immer so selbstverständlich aus, Mensch dreht sich schnell und bis der Hund mit Denken fertig ist, ist er eh an der richtigen Seite. Lotta versucht aber, irgendwie meine Bewegung mitzumachen (ohne sich eindrehen zu können, das müssten wir alternativ üben) und ist halt flink wie nur was und am Ende stolpern wir so umeinander.
Jemand einen kleinen Tipp
, es muss gar nicht perfekt sein, aber soll auf der Prüfung halt auch irgendwie zumindest "gewollt" aussehen.
Zweite Frage: falls jemand dieses Jahr mit neuer PO schon gestartet ist: ist der Verkehrsteil da allgemein aufgewertet worden, bzw. hat mehr Gesamtanteil am Bestehen? Ich weiß, das ist schwer zu beantworten. Ich hab bislang mit 4 Hunden die BH gemacht und die VTs sahen seeeehr unterschiedlich aus. Aber muss man da jetzt mit deutlich mehr Bedrängen, Fremd-Einwirkung und allem möglichen rechnen?