Beiträge von Lucy_Lou

    dass sie diesen Hund behalten will, jetzt wissend, dass er ein deutlich größeres Gefahrenpotential bedeutet als zunächst von ihr eingeschätzt.

    was wäre denn die Alternative?

    Gerade da sie ihn ja jetzt entsprechend mit Maulkorb und Leine sichert?

    Einen verantwortungsvolleren Besitzer wird der wohl nicht mehr finden. Für immer im Zwinger oder einschläfern?

    Heute Morgen Reste vom Abendessen von gestern verteilt. Kleinteil Lotta wenig, dazu was Welpenfutter, ist ja erst 11 Wochen. Wie auch immer, sie war sehr schnell fertig, Peaches auch.

    Enya hatte einen größeren Teller und war den noch am abschlecken. Peaches kommt dazu und schleckt mit. Lotta guckt tatsächlich zwischen beiden hin und her, Enya ist zwar mittlerweile sehr nett zu ihr, aber überlegt hat Lotta schon. Geht dann mit dazu und leckt am Teller. Enya sofort eine Lefze oben und ein leises knurren. Lotta ging sofort weg

    Ich fand es schon spannend. Das darf nur (!!!) Peaches, sonst niemand (also auch Smilla und Joey nicht). Und Peaches hat sich durch das Knurren auch gar nicht angesprochen gefühlt. Lotta hat es aber völlig verstanden, einfach ein wenig Körpersprache und ein Brummen.

    (und ja, mit den aktuellen Hunden lasse ich rel. viel laufen, kann da vertrauen, die kriegen das hin)

    Aber wie fein das funktioniert finde ich schon immer wieder spannend, auch wenn das unter so sozialen Lebewesen natürlich normal ist/sein sollte

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    🤣

    er ist so winzig =) :herzen1:

    Lotta ist gefühlt von den Fotos doppelt so groß (heute 11 Wochen alt geworden)

    von gerade, müdes Baby

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier wird auch nur Nass gefüttert. Es riecht nicht, es sind keine Fliegen dran und dunkel wird es erst nach über einem Tag.

    Ernsthaft?
    Gut, wir leben hier sehr ländlich.
    Und wir bekämpfen da ja nichts.

    Aber wirklich, keinerlei Fliegen, die sich dafür interessieren? Die fliegen einfach dran vorbei? An Katzenfutter?

    edit: was füttert ihr, was auch nach 24 Stunden einfach nur neutral riecht bei 25 Grad? Enthält das Fleisch?

    das Katzenvolk bekommt Futter nach Bestellung

    ist hier ähnlich. Wir füttern außerdem (fast) ausschließlich nass und da sind doch sofort die Fliegen drauf und es fängt an zu müffeln und dunkler zu werden im Sommer :???: . Ich finde das spätestens nach 30 Minuten nur noch eklig.

    Wobei ich es aber echt niedlich finde, wenn Hunde nicht über Kindergitter, auf Fensterbänke oder auf Kommoden kommen :pfeif: . Bei meinen beiden Großen bräuchte man da unter etwa 1,50m gar nicht drüber nachdenken (und bei Joey wäre auch das noch knapp bemessen)

    Und so ein Futterautomat wäre für Enya wohl ein Intelligenzspielzeug mit dem ordentlich rumprobiert würde und Joey würde den schlicht zerlegen (so ich nicht dabei bin)
    Ok, ihr habt einfach die braveren Hunde xD

    Die Katzen bekommen hier Futter, wenn ich irgendwie auch da bin, dann halten sich alle an die Regeln. Aber wenn ich das Haus verlasse...

    Die Zobel-Fraktion noch mal

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    mein Ziel wäre an deiner Stelle, dass er im Fußlaufen trabt.

    Geht es da mehr ums Grundtempo oder sieht das für den Richter schöner aus? Oder andere Gründe?
    Also, ich hör das zum ersten Mal, mach RO ja an sich nur just4fun, bin nur ein Turnier bislang gelaufen. Aber aufs Traben hab ich noch nie geachtet und bin da auch noch nie drauf hin gewiesen wiesen worden :???: .
    Ich hab mich tatsächlich gewundert, war mir vorher gar nicht so klar, dass nach Zeit entschieden wird bei Punktgleichheit. Aber gut, irgendein Kriterium braucht man wohl, im Hoopers gibt es das ja (noch) nicht, da hat man Plätze halt mehrfach belegt. Wobei ich mich schon ein wenig gefragt hab, ob das dann noch der Ursprungs-Sinn von RO ist. Also, ist mit Sicherheit von Menschen, die wirklich in dem Sport sind, schon totdiskutiert worden, will damit auch gar nicht wieder anfangen. Ich fand es aber tatsächlich etwas verwunderlich, dass Enya den dritten Platz hatte, nur weil sie schneller war.

    Für mich selbst ist das immernoch ein Buch mit sieben Siegeln aber nunja. Ich hoffe ich kriege den Zwergie fit für eine Beginner im Frühjahr 2024.

    Ist eigentlich gar nicht sooo schwer. Die Schrittfolgen und wo am Schild man sich befinden muss, das ist Übungssache (für Mensch, nicht für Hund). Aber Beginner ist ja eher wie ein deutlich spaßigerer und abwechslungsreicherer BH-Parcours, bei dem du mit dem Hund fröhlich reden darfst und dem sogar (an bestimmten Stellen) Kekse geben darfst :nicken: . (und man darf die Leine nicht am Anfang wegwerfen |) , so aus dem Agi kommend... )

    Mein erster Tipp wäre: nicht zu verkopft dran gehen =) . Auch ein Welpe ist nur ein Hund. Ja, die Aufmerksamkeitsspanne ist sehr viel kürzer, der kann kaum einhalten, der kaut alles mögliche an und weiß ggf. auch nicht, dass Menschenhaut ein bissele empfindlicher ist als bei seinen Mitwelpen, mit denen er bislang gespielt hat. Und bei Welpen ist ganz schnell die Aufnahmekapazität erschöpft. Viel Neues führt schnell zu einem überdrehten Welpen, aber den einfach in Ruhe erkunden und spielen lassen nicht. Also, ich bin kein Fan von "Zwangsruhe", sondern von dosiertem neuen Input (aktuell wohnt hier ein knapp 11 Wochen alter Sheltie-Welpe, 5.-Hund und alle als Welpe eingezogen)

    Darf er Gassi gehen? (Damit meine ich, ihn auch unterwegs, sozusagen „irgendwo“ mal vom Arm zu lassen)

    Was kennt er denn vom Züchter? Wenn der bislang mit seinen Geschwistern im Garten rumgetobt hat, aber darüber hinaus halt nichts, wird der Stadt/fremde Hunde/ggf. Autos, Jogger etc. durchaus sehr bemerkenswert findet. Vielleicht gruselig, vielleicht yipieh neuer Spielpartner (was nicht zwingend besser ist). Aber falls der bislang wenig kennen gelernt hat, ist alles erst Mal ein großes Ding, das zu verarbeiten. Da würde ich wirklich langsam Neues kennen lernen, sonst erst mal euch, euren Garten, eure Umgebung und dann ruhige erste Ausflüge und ganz neue Reize wirklich so, dass der Hund die Chance hat, die auch zu verarbeiten. Das kleine Ding ist halt erst ein paar Wochen auf dieser Welt.

    Habt ihr aktuell einen souveränen Althund (oder ggf. in der Nachbarschaft?)

    Aber klar, vom Arm darf der schon, wie schon jemand schrieb, wie soll der sonst sich lösen (und erkunden)

    Kann er sich mit was anstecken?

    Ist er grundimmunisiert? Klar kann ein Hund sich immer anstecken

    Wieviel frisst so ein kleiner Welpe? 3,4,5 kleine Portionen am Tag, nur zweimal, anders?

    Ich fütter erst mal, wie er es beim Züchter kannte, die restliche Umstellung seines Lebens ist da schon genug, finde ich. Also gleiches Futter (oder besser: der Welpe kennt schon sehr unterschiedliches) und gleicher Rhythmus. Hier hat aber jeder Welpe nach ein paar Tagen problemlos eine langsame Umstellung vertragen, bzw. eine Gemischt-Fütterung.

    Ab wann darf er unsere Treppe hoch hüpfen bzw muss nicht mehr getragen werden? Mit einem halben Jahr, später?

    Über wie viel Treppe reden wir? Ein paar Stufen so ein 13 Wochen alter Terrier sofort, bei mir. In den 10. Stock eher nicht so...

    Falls er schläft, soll ich ihn alle 3 Stunden wecken zum rausgehen für die Stubenreinheit? 😅 oder nur wenn ich merke das er wach wird?

    Nur, sobald er aufwacht, nicht wecken. Und nach dem spielen und nach dem Fressen, jeweils sofort. Wobei 13 Wochen ja nicht mehr so extrem jung sind bei einem Kleinhund. Hat der Züchter an der Stubenreinheit schon gearbeitet?

    Welches Futter ist am besten?

    s.o.: das, was er kennt

    Soll er erstmal eine Bezugsperson haben?

    :ka: Hier hat jeder Welpe an Bezugs-"Personen" was er haben will. Die schauen schon, was für sie passt. Also ich trainiere da nie was auf. Mit meinem Mann und mir scheint unser aktueller Welpe keinen großen Unterschied zu machen, bei den restlichen Hunden schon...

    Wie bringe ich ihn denn nach Hause? Lieber auf dem Schoß als in der Box oder? Es sind 4-5 Stunden Fahrzeit. Dann hasst er die Box am Ende für immer?

    Ich persönlich (!) und ich weiß, es sehen viele anders, weil sicher und so, hab den Welpen auf dem Schoß (natürlich nicht als Fahrer)

    Lucy_Lou wuerdest du einen Hund auf einem Agi-Turnier haben wollen, der nicht gescheit springen kann oder lustig aus dem Parcours rennt um was-auch-immer zu tun?

    Ich fuer meinen Teil rede nicht von perfekt. Wer meint er muesse zu LR die Beute erlauben (waehrend der Pruefung) - bitte schoen. Find ich zwar peinlich (und ja..ich als Mitstarter wuerd den LR fragen ob er die PO kennt), aber gut. Mir ist es auch egal, wenn eim Hund besteht der schnueffelnd neben dem HH herschlappt. Nehm ich zwar nicht ernst, aber muss ich auch nicht.

    Aber ein Hund der stiften geht (und man es weiss!) oder ein Hund der weder Ablage noch sonst was kann..ja der hat mAn nichts auf einer Pruefung zu suchen.. Und in meinen Vereinen (also die, die ich gut kenne) werden solche Hunde nicht zugelassen. Voellig egal was das Team danach machen will.

    Ich habe ganz ehrlich nicht die mindeste Ahnung, was das mit meinem Post zu tun hat :ka: . Nichts davon...

    Wenn es so unerträglich ist, wieso kommt man nicht mal in die Gänge und ändert was?

    Wie? Mir scheint es aus einer lange vergangenen Zeit, in der eh immer alles an Sport mit UO zu tun. hat. Alte Zöpfe und so. Schneidet nur niemand ab. Es ist nicht so, als würde ich nicht wieder und wieder versuchen, es anzusprechen. Keine Ahnung, in welcher Position man sein muss, damit das irgendwen interessiert... Hier kommt doch auch nur wieder "hab dich mal nicht so", "dann willst du halt nicht mit dem Hund vernünftig was erarbeiten"... etc

    vergeude nicht die Zeit

    Ist seit zig Jahren so , es gibt Sportarten wo ich die nicht brauche für Prüfungen, wenn es so sehr stört dann soll man sich da umgucken.

    Das ist z.B. genau mein Problem mit der BH, vergeudete Zeit. Ist ein bischen so, als würde man einem IGPler erzählen, der Hund muss auf einer Prüfung Running Contacts und einen Slalom auf Distanz ohne Hilfsmittel können, um anschließend dann im Gebrauchshundesport Prüfungen laufen zu dürfen.

    Ich bau den Quatsch auf, ja. Muss ja. Ich mag kein wischiwaschi, also investiere ich da viel Zeit rein. Aber zu sagen, dann such dir doch ne andere Sportart :ugly: , nun ja... Ich hab meine Sportarten, genau die, die uns Spaß machen, die haben nur nix mit UO zu tun.

    Und nein, damit meine ich nicht, dass der Hund fröhlich irgendwas machen darf wie Ehrenrunden übern Platz drehen und es sich völlig egal sein lassen, was sein Mensch so will oder gar andere Menschen/Hunden belästigen. Das darf der nirgendwo, in keinem Team-Sport!

    Aber noch mal: wer hier ja besonders die BH verteidigt (und das bitte in möglichst perfekt ausgeführt) sind ja genau diejenigen, für die das zum Sport später eh dazu gehört. Stellt euch bitte wirklich mal vor, ihr müsstet erst mal völligen Nonsens (für euren Sport!) üben müssen, nur um dann euern Sport ausführen zu dürfen?! Und da auch noch einiges an Zeit rein investieren...