Zum Dummy: es handelt sich um ein Apportel, quasi ein Beuteersatz. Es gibt Dummys auch zum befüllen mit Futter, falls man keinen besonders apportier-verrückten Hund Zuhause hat. Als erstes müsstest du versuchen, den Dummy interessant zu machen für den Hund, dann beibringen, ihn auf Kommando zu dir zu bringen (wie ein Bällchen-Spiel). Dummy ist allerdings kein reines Apportier-Spiel. Der Hund sucht den Dummy nach Anweisung seines Menschen. Der Hund darf von mehreren Dummy nur den ausgewiesenen holen, muss ausdauernd suchen in einem vorgegebenen Areal, ohne zu wissen, wo der Dummy liegt, darf erst auf Kommando anfangen zu suchen u.s.w.. Wenn man das ernsthaft betreiben will, sucht man sich am besten einen Verein zum Einstieg.
Ich selbst mache das nur just for fun. Mein Hund hat das apportieren über den Futter-Dummy gelernt und dies sind ein paar der Übungen, die ich so mache:
- Der Hund muss sitzen bleiben, während man selbst ein Stück geht, den Dummy auf den Boden legt und zurück zum Hund geht. Nach Blickkontakt wird er dann holen geschickt.
- Auf dem Weg zum Dummy wird der Hund ins Sitz oder Platz gerufen
- Man macht einige Übungen mit dem Hund, zur Belohnung darf er den zuvor ausgelegten Dummy holen
- Der Hund sucht, weiß also nicht, wo der Dummy liegt. Du kannst durch Handzeichen (oder entsprechend aufgebaute Kommandos) dem Hund Hilfestellung geben, wo der Dummy liegt
- Du legst mehrere Dummys aus und lässt den Hund den angegebenen suchen (so kann man auch Kommandos wie rechts/links üben)
- Du legst den Dummy aus, spazierst mit dem Hund weiter, nach einer Weile darf er zurück laufen und suchen
- Du bindest den Dummy an ein Seil und ziehst ihn hinter dir her. Dein Hund muss dabei ruhig liegen bleiben, bis er das Kommando zum draufstürzen bekommt.
u.s.w.
Erfolg hat der Hund jeweils nur, wenn er auf dich achtet und mit dir zusammen arbeitet. Das Kommen kann genau wie Sitz/Platz im Spiel aufgebaut werden. Beim suchen weißt du wo der Dummy ist, dein Hund nicht. Du kannst dem Hund Hilfestellung geben und er lernt, dass es sich lohnt, auf dich und deine Zeichen/Kommandos zu achten