Habe auch noch was:
Schütte kalten Apfelsaft an verschiedene Stellen auf den Teppichboden und lauf barfuß im Dunkeln herum.
Trage eine Socke, die durch den Wolf gedreht wurde.
Gleich nach dem Aufwachen, stell Dich in den Regen und Dunkelheit und wiederhole: Guter Hund, mach Pipi, beeil Dich, mach schon ...
Bedecke Deine beste Kleidung mit Hundehaaren. Bei dunkler Kleidung verwende helle Haare und bei heller Kleidung dunkle Haare.
Außerdem lasse in Deiner ersten morgendlichen Tasse Kaffee einige Hundehaare schwimmen.
Spiel „Fangen“ mit einem nassen schleimigen Tennisball.
Renn barfuss durch den Schnee, um das Gartentor zu schließen.
Schütte einen Wäschekorb mit sauberer Wäsche um und verteile die Stücke über den ganzen Boden.
Lass Deine Unterwäsche im Wohnzimmer liegen, denn dorthin bringt sie der Hund sowieso. (Besonders dann, wenn man Gäste hat).
Spring aus Deinem Sessel, kurz bevor Deine Lieblingssendung im Fernsehen vorbei ist und renne zur Tür, schreiend: Nein! Nein! Mach das draußen. Versäume den Schluß Deiner Sendung.
Schütte morgens Schokopudding auf den Teppich und warte bis nach der Arbeit, um es sauber zu machen.
Nimm einen Schraubenzieher und schnitze Löcher in ein Bein Deines Eßtisches.
Nimm eine warme, weiche Decke aus dem Trockner und roll Dich in sie ein. Das ist das Gefühl das Du bekommst, wenn ein Welpe auf Deinem Schoß einschläft.
von hier: http://www.tierschutz-spanien.de/Lustiges/welpenvorbereitung.htm
edit: und etwas:
KLEINE SPIELE FÜR HUNDE
MIT IHREN MENSCHEN
1. Nachdem dein Mensch dich gebadet hat, lass dich KEINESFALLS abtrocknen! Viel besser, du rennst zum Bett, wirfst dich hinein und trocknest dich in den Bettlaken. Tipp: noch mehr Spass dabei kurz vor der Schlafenszeit der Menschen!
2. Benimm dich wie ein überführter Täter. Wenn deine Menschen nach Hause kommen, leg die Ohren zurück, schwänzle mit dem Schwanz zwischen den Beinen, leg dich auf den Bauch und tue als ob Du etwas wirklich Schlimmes getan hast. Dann schau zu, wie deine Menschen sofort beginnen hektisch die Wohnung nach Schäden abzusuchen! (Hinweis: dies funktioniert nur, wenn du wirklich absolut gar nichts angestellt hast.)
3. Lass deine Menschen dich ein neues Kunststückchen beibringen. Lerne es perfekt. Dann, wenn deine Menschen versuchen dies jemanden vorzuführen, starre deinen Menschen völlig dumpf und ratlos an. Tue so, als ob Du nicht den leisesten Schimmer hast, um was es hier geht.
4. Bringe deinen Menschen Geduld bei. Schnüffle beim Gassigehen den ganzen Park ab während deine Menschen warten. Tue so, als ob die taktisch korrekte Auswahl des Punkts, an dem du dein Geschäft verrichten wirst, von entscheidender Bedeutung für das Schicksal der Welt ist.
5. Lenke die Aufmerksamkeit der Menschen auf dich. Wähle beim Spazierengehen mit Bedacht nur Orte für dein Geschäft aus, welche am stärksten von Menschen frequentiert sind und wo du am besten von allen gesehen wirst. Lass' dir Zeit dabei und vergewissere dich, dass jeder zuschaut. Besonders gross ist die Wirkung, wenn deine Menschen keine Plastiktüten dabei haben.
6. Wechsle regelmässig zwischen Würgekrämpfen und Keuchhusten ab wenn du mit deinem Menschen beim Spazierengehen andere Menschen triffst.
7. Mache deine eigenen Regeln. Bring keinesfalls immer das Stöckchen oder den Ball beim Apportieren zurück. Lass' die Menschen auch ab und zu etwas danach suchen.
8. Verberge dich vor deinen Menschen. Wenn deine Menschen nach Hause kommen, begrüsse sie nicht an der Tür. Verstecke dich besser und lass' sie denken, etwas ganz Schreckliches sei Dir passiert! (Komm nicht zum Vorschein bis mindestens einer der Menschen völlig panisch wirkt und den Tränen nahe ist.)
9. Wenn deine Menschen dich rufen, lass dir immer Zeit. Lauf so langsam wie möglich zurück und wirke dabei völlig unbeteiligt.
10. Erwache etwa eine halbe Stunde bevor der Wecker deines Menschen läutet. Lass ihn dich nach draussen bringen um dein Morgengeschäft zu verrichten. Sobald ihr zurück seid, falle sofort gut sichtbar in Tiefschlaf. (Menschen können meistens unmittelbar nach dem sie draussen waren nicht gleich wieder einschlafen - und sowas kann sie echt wahnsinnig machen!)
EINPACKEN VON GESCHENKEN MIT DER
HILFE VON HUNDEN (35 Schritte)
1. Legen Sie die Geschenke, Schachteln, Geschenkpapier, Schleifen etc. vor sich auf den Boden.
2. Holen Sie sich das Klebband vom Welpen zurück.
3. Entfernen Sie die Schere aus dem Mund des grösseren Hundes.
4. Öffnen Sie die Schachtel.
5. Entfernen Sie den Welpen aus der Schachtel.
6. Entfernen Sie das Klebband aus dem Mund des grösseren Hundes.
7. Holen Sie die Schere vom Welpen zurück.
8. Legen Sie das Geschenk in die Schachtel.
9. Entfernen Sie das Geschenk aus dem Mund des Welpens.
10. Legen Sie das Geschenk zurück in die Schachtel nachdem Sie den Welpen daraus entnommen haben.
11. Holen Sie die Schere vom grösseren Hund zurück und setzen Sie sich darauf.
12. Entfernen Sie den Welpen aus der Schachtel und schliessen Sie diese.
13. Holen Sie sich das Klebband vom grösseren Hund zurück.
14. Rollen Sie das Geschenkpapier aus.
15. Entfernen Sie den Welpen AUS DER SCHACHTEL.
16. Schneiden Sie das Geschenkpapier zu und achten Sie darauf, weder Nase oder Pfoten des Welpens zu beschädigen welche dauernd irgendwo auftauchen.
17. Lassen Sie den Welpen das restliche Papier zerreissen.
18. Entfernen Sie den Welpen aus der Schachtel.
19. Wickeln Sie das Paier um die Schachtel.
20. Entfernen Sie den Welpen von der Schachtel und das Geschenkpapier aus seinem Mund.
21. Befehlen Sie dem grösseren Hund das Klebband zu halten damit er aufhört es dauernd zu nehmen.
22. Holen Sie sich die Schere vom Welpen zurück.
23. Nun nehmen Sie das Klebband welches der grössere Hund hält.
24. Kleben Sie schnell eine Seite des Papiers um die Schachtel zu bevor Sie die Schere vom grösseren Hund zurückholen und sich wieder darauf setzen.
25. Verhindern Sie, dass der Welpe das Klebband nimmt und kleben Sie die andere Seite des Papiers zu.
26. Entfernen Sie die Schleife vom grösseren Hund.
27. Holen Sie sich die Rolle Geschenkpapier zurück mit welcher der Welpe soeben verschwunden ist.
28. Nehmen Sie dem grösseren Hund die Schere weg welche er sich geschnappt hat als Sie weg waren.
29. Geben Sie dem grösseren Hund den Stift zum Halten damit er aufhört Ihr Gesicht abzulecken.
30. Entfernen Sie den Welpen vom Geschenk und bringen Sie weitere Klebstreifen an.
31. Nehmen Sie dem Welpen die inzwischen glibbrige Schleife weg und bringen Sie diese am Geschenk an.
32. Nehmen Sie den Stift vom grösseren Hund und schreiben Sie die Karte. Schieben Sie die Karte anschliessend unter die Schleife während der Welpe versucht den Stift zu essen.
33. Schnappen Sie sich das Geschenk bevor der Welpe es erneut öffnet und entfernen Sie dieses.
34. Beseitigen Sie die Unordnung welche der Welpe und der grössere Hund beim Seilziehen mit der Geschenkpapierrolle verursacht haben.
35. Räumen Sie alle Reste von Verpackungsmaterial weg und lassen Sie Ihre Hunde wissen, was für eine grosse Hilfe sie waren.
von hier:http://www.drachenstein.ch/index_fn.html?…rePuppyGER.html