Lucy, 3,5 Jahre, Berner-Mix:
Also....vor dem kauf:
Wie viel und lang habt ihr euch auf den Hund vorbereitet und informiert ?
Ich bin mit Hunden aufgewachsen, meine Hündin war zu dem Zeitpunkt etwa 1 Jahr tot. Informiert habe ich mich daher nicht über Hunde allgemein und da Lucy nicht geplant war, auch nicht über Rassen
Woher ist er/sie ?
Bauernhof in der Nähe
Warum genau diese Rasse bzw. Mischling ?
Eigentlich sollte es zu dem Zeitpunkt überhaupt kein Hund werden. Aber ich habe es unheimlich vermisst, mit einem Hund zusammen zu leben... Die Besitzerin der Mutterhündin ist eine Freundin meiner Mutter. Ein paar Welpen wurden direkt nach der Geburt getötet, bei den anderen hieß es: entweder man findet schleunigst ein Zuhause oder das war es auch für diese... Wir (also mein Mann und ich) haben da erst mal nur zur Überlebenssicherung Interesse bekundet. Ich war mitten im Studium, oft den ganzen Tag außer Haus, mein Mann am arbeiten und auch nicht da. Ich habe mich lange geweigert, die Welpen zu besuchen. Dann lange Gespräche geführt mit meiner Mutter und meinem Mann... Schließlich fanden wir eine Lösung. Ausgesucht habe ich Lucy nicht, das war die Tochter des Bauern. Sie hätte es nicht besser treffen können
. Vor allem, wenn man bedenkt, wie sich ihre Geschwister entwickelt haben...
Hättet ihr auch eine ganz andere Rasse genommen ?
Lucy hätte fast alles sein können....
Wolltet ihr Welpen oder älteren hund ?
keine Gedanken gemacht, da "Spontan-Kauf (na ja, Spontan-Geschenk, bezahlt haben wir nichts)
Warum habt ihr euch einen Hund gekauft ?
siehe oben. Und: ich kann mir ein Leben ohne Hund auf Dauer nicht vorstellen.
Was hattet ihr für Ziele mit hund (zB Agility) ?
Dass ich glücklich bin und sie auch. Keine sportlichen Ziele
Nach dem kauf:
Habt ihr den Wunschhund bekommen ?
Ich bin ja im Prinzip ohne große Erwartungen an sie ran gegangen, daher konnte sie uns kaum enttäuschen
Lucy war ungefähr der unproblematischste Welpe und Junghund, den man sich vorstellen kann. Sie ist sehr sensibel, das war nach Aicha eine Umstellung. Aber eigentlich ist es deutlich angenehmer so. Sie ist leider recht unverträglich mit anderen Hunden, ist aber keine Einschränkung für uns. Ansonsten: begeisterungsfähig und sehr leicht motivierbar, unheimlich menschenfreundlich, meist sehr gelassen, man kann sie problemlos überall mit hinnehmen, sie bleibt aber genauso problemlos Zuhause, sie ist verschmust, der Jagdtrieb ist kontrollierbar, sie läuft gut an der Leine, könnte kaum besser sein : )
Wie lief tag 1 ?
Wir holten sie ab, waren nach 5 Minuten Fahrt Zuhause. Sie saß ruhig auf dem Schoß. Zuhause setzten wir sie in den Flur, sie spazierte ins Esszimmer, entdeckte die für sie bestimmte Decke, legte sich drauf und schlief ein. Ich saß mit einem Kreisgrinsen daneben und habe gehofft, dass sie bald wieder wach wird... An mehr erinnere ich mich nicht mehr vom ersten Tag
Was war euer größtes Problem ?
Lucy kannte fast nichts. Sie hatte als Welpe vor allem möglichen Angst, das war Arbeit... Auch hat sie lange gebraucht, bis sie alleine bleiben konnte
Was ist euer aktuell größtes Problem ?
Lucy ist weitestgehend unverträglich mit anderen Hunden, hört aber, pöbelt nicht... Ist "nur" der direkte Kontakt
Habt ihr es euch/leichter schwerer vorgestellt ?
Die Welpenzeit schwerer. Lucy hatte keine verrückten 5 Minuten, war sofort stubenrein, hat nichts kaputt gebissen, konnte problemlos ohne Leine laufen, da sie sehr auf mich geachtet hat und schon früh zuverlässig abrufbar war. Sie hatte auch keine pubertären Anfälle, hat also nicht schlechter gehört oder ähnliches zu der Zeit
Beim erwachsenen Hund: wie gesagt, ich bin mit Hunden aufgewachsen, da weiß man halt, was kommen kann und dass es auch Einschränkungen gibt, nicht immer alles optimal läuft...
Allgemeines:
Käme ein weiterer Hund in Frage ?
immer wieder!!!
Grisu, 2 Jahre, Australian Shepherd:
Also....vor dem kauf:
Wie viel und lang habt ihr euch auf den Hund vorbereitet und informiert ?
Rassewahl: etwa 6 Monate
Woher ist er/sie ?
Züchter
Warum genau diese Rasse bzw. Mischling ?
Es sollte eine aktive Rasse sein, die mitdenkt und auch mal in Frage stellt, fordernd, sensibel, begeisterungsfähig, kontrollierbarer Jagdtrieb, mittelgroß und mit der grobmotorischen Lucy kompatibel.
Hättet ihr auch eine ganz andere Rasse genommen ?
Ich wollte einen Bearded Collie : ) . Mein Mann meinte, wenn dann ein Aussie. Und ich war froh, überhaupt einen Zweithund haben zu können 
Wolltet ihr Welpen oder älteren hund ?
Auf jeden Fall einen Welpen
Warum habt ihr euch einen Hund gekauft ?
siehe oben
Was hattet ihr für Ziele mit hund (zB Agility) ?
keine speziellen Ziele, sondern schauen, was uns beiden Spaß macht
Nach dem kauf:
Habt ihr den Wunschhund bekommen ?
Ich denke schon. Ich habe mir einen Aussie viel schwieriger vorgestellt. Grisu hat zwar eine niedrige Reizschwelle, ist aber sehr an mir orientiert, neigt nicht zum Überdrehen und arbeitet sehr konzentriert und ruhig. Auch kann man ihn problemlos mit auf Dorffeste oder in die Innenstadt nehmen. Da hatte ich Bedenken. Der zweite Punkt mit Bauchschmerzen im Vorfeld war der Schutztrieb. Grisu meldet zwar, aber er orientiert sich auch da an mir. Also auch genau richtig : ) . Alle positiven Eigenschaften, die ich mir erhofft hatte, hat er ebenfalls. Allerdings ist er extrem sensibel, das dürfte etwas weniger sein...
Wie lief tag 1 ?
Hm, er machte ein riesen Theater auf der Heimfahrt, Gott sei Dank waren es nur 20 Minuten. Er jaulte und bellte und wandt sich, nix mit ruhig auf dem Schoß sitzen... Zuhause wurde er dann erst mal von Lucy zurecht gestutzt, bei uns im Garten. Mein Mann hat sich dann mit Lucy beschäftigt, Grisu wollte nur da liegen und schaute zu. Er kam mir ehrlich gesagt furchtbar fremd vor, trotz dass ich ihn häufiger besucht hatte beim Züchter. So unnahbar und nicht einzuschätzen, schwer zu beschreiben. Das war bei Lucy ganz anders. An den restlichen Tag kann ich mich nicht mehr erinnern.
Was war euer größtes Problem ?
Grisu war ein typischer Welpe
. Er zerbiss Gegenstände, brauchte eine Weile mit der Stubenreinheit, überdrehte und fand draußen alles mögliche interessant, nicht nur mich. Und er hatte ine ziemlich ausgeprägte Pubertät... Fand ich nicht so schlimm, es hat mich eher beruhigt
. An Lucys seltsamem Welpenbenehmen war also nicht ich Schuld...
Was ist euer aktuell größtes Problem ?
eigentlich keins
Habt ihr es euch/leichter schwerer vorgestellt ?
weder noch
Allgemeines:
Käme ein weiterer Hund in Frage ?
wie gesagt, auf jeden Fall. Allerdings nicht unbedingt als Dritthund