Neues Kommando hätte ich auch vorgeschlagen. Aber ich würde das nicht mit Nala alleine üben. Sonst ist die Situation mit deinem Zweithund ja wieder ganz neu für sie, da sie sich wieder nur an dir ausrichtet.
Fuß ist ja extrem aufmerksames laufen, erfordert sehr viel Konzentration, ich finde es kaum alltagstauglich. Ich habe es vor ein paar Monaten auch mal probiert, einfach, um ein Kommando für das lockere neben mir laufen an einer bestimmten Seite von mir einzuführen. Ich habe auch die ältere Lucy außen positioniert und dann eben mitgeteilt, was ich möchte: In dem Moment, wo ein Hund zu weit vorne war, angesprochen, zurück an seine Position dirigiert. Bei tollem laufen: Lob. Hat ganz gut geklappt, wobei meine Hunde halt beide keine Junghunde mehr sind. Ich fand es letztlich im Alltag zu umständlich, bzw. bei mir ist es halt anders drin.
Ich denke, du brauchst vor allem Geduld, Nala wird das automatische Fuß bei Joggern, anderen Hunden... ja auch nicht von heute auf morgen beherrscht haben. Immer wieder in den Situationen den Hunden ihre Position nahe legen, dann wird das irgendwann schon klappen.
Ich nehme an, die "Leinenphase" ist bei euch eher kurz? Oder laufen deine Hunde die meiste Zeit des Spaziergangs aufmerksam Fuß?
edit: wenn die Hunde an der Leine immer (!) an deiner Seite kleben sollen, würde ich überhaupt kein Kommando einführen. Sondern immer wieder einfordern, vorwärts geht es nur, wenn Hundis an Position sind.