Zitat
was könnte Ben denn an diesem Kommando denn nicht verstehen?Aber selbst dann wäre doch die Alternative es entweder ganz zu lassen oder mich weiterhin zum Affen zu machen (Beine vorne wegziehen oder mit Leckerlies runterführen – sind für mich nicht die Qualitäten eines Randhöheren).
...sondern das konsequentes sicheres Auftreten wichtig ist, weil man sonst nicht für voll genommen und vieles hinterfragt wird (wieso soll ich zurück gehen.. warum soll ich mich hinlegen, warum soll ich das nicht fressen, usw.).
Mit nicht verstehen meine ich, nicht den Sinn darin sehen. Und dann ist es wohl eine grundsätzliche Einstellung. Ich persönlich sehe es als Willkür, als unnötig, vom Hund etwas zu verlangen, was für unseren Alltag nicht wichtig ist und er nicht gerne ausführt, nur um ihm zu demonstrieren, ich kann.
Tabus setzen, Bewegungseinschränkung, Respekt fordern, ist sicherlich für Hunde gut nachvollziehbar, bzw. Teil ihrer Welt und auch mit dem "Ranghöher"-denken verbunden. Das als Mensch zu nutzen, da habe ich auch gute Erfahrungen mit gemacht und war verblüfft, wie gut meine Hunde das "verstehen" und darauf reagieren.
Die Sitz/Platz/Fuß-Geschichte ist für mich (!) aber etwas völlig anderes. Hunde unter sich geben keine Kommandos im Sinn von "tu dies" (im Gegensatz zu "lass das"). So finde ich es nicht verwunderlich, dass da in vielen Fällen entweder aversive oder belohnende "Hilfen" zum Einsatz kommen müssen, damit Hund folgt. Der Hund hört meiner Meinung nach in den meisten Fällen auf diese Kommandos, da entweder die Ausführung positiv verknüpft wurde oder die nicht-Ausführung negativ. Es sei denn, der Hund sieht einen Sinn darin . Gerade Platz könnte ich mir eben durch die Assoziation mit Ruhe/sich zurücknehmen + eventuell Bewegungseinschränkung als Aufbau vorstellen, so dass Hund es annimmt, wenn man nicht "konditionieren" will.
Aber allgemein einen "Trick", ein solches Kommando positiv zu belegen, muss nichts mit "sich zum Affen machen" zu tun haben.
Aber meine Meinung ist für euch wohl eher unerheblich und eh nur mein persönliches Empfinden . Du siehst es anders und dein Trainer offenbar auch. So passt es doch