Hallo,
mich würde interessieren, in welchen Situationen eure Hunde auf (fremde) Menschen anders reagieren, als sie es auf (fremde) Hunde täten. Und was ihr meint, woran das liegt.
Mal ein paar Beispiele:
einer meiner Hunde (egal welcher) hat was tolles zu fressen. Würde sich irgendein Hund nähern, egal ob fremd oder nicht, würde der angeknurrt werden. Würde sich ein fremder Mensch nähern, der könnte sie auch streicheln, tät sie nicht stören. Ich denke, in dem Fall liegt es daran, dass beide wissen, dass andere Hunde es eher auf ihr Futter abgesehen haben, als (fremde) Menschen.
Wenn ein fremder Mensch unser Grundstück betritt, freut sich Lucy, begrüßt oder eventuell ignoriert. Betritt ein fremder Hund unser Grundstück, macht sie den platt (außer sie ist läufig und es ist ein intakter Rüde
). Bei Grisu dagegen kommt es jeweils auf die Sympathie/das Auftreten des Menschen/Hundes an.
Begrüßt ein fremder Mensch Lucy freundlich-zurückhaltend auf einem Spaziergang, freut sie sich. Tut dies ein Hund, wird der angeknurrt. Kommt ein fremder Mensch auf sie zugestürmt und betatscht sie, ist sie eventuell irritiert, aber eher erfreut. Tut dies ein Hund, wird der im Zweifelsfall nieder gemacht. Bei Grisu: kommt ein Mensch zurückhaltend freundlich auf ihn zu, schleimt er sich ein, auf Hunde reagiert er da aber auch positiv. Bei heran stürmenden Hunden ist es Sympathie (und Geschlecht) des anderen Hundes. Aber bei heran stürmenden Menschen, die ihn bedrängen, würde er nicht viel positiver reagieren.
Fordert ein fremder Mensch Lucy zum spielen auf, ist sie dabei. Tut das ein Hund...
. Fordert ein fremder Mensch Grisu zum spielen auf, beschwichtigt er oder weicht aus. Bei Hunden lässt er sich gerne drauf ein.
Bei Grisu sehe ich da keinen riesen Unterschied zwischen Mensch und Hund. Bei Lucy einen sehr großen.
Treffen wir fremde Hunde auf Spaziergängen, werden diese von meinen Hunden immer beäugt und eingeschätzt. Fremde Menschen dagegen werden meist ignoriert.
Wie ist es bei euch?