Wir machen auch einiges in der Richtung und ich freue mich auch immer über neue Anregungen 
Als Grisu noch so jung war, habe ich vor allem mit ihm geübt, dass er ruhig liegen bleibt, während ich etwas mit Lucy mache (spielen, suchen schicken oder wie du schreibst: einer wird abgerufen, der andere bleibt sitzen/liegen). Ich hab also erst mal an seiner Selbstbeherrschung gearbeitet, dass er sich zurück nimmt und akzeptiert, dass er nur dran ist, wenn ich dazu aufforder. Das war ein hartes Stück Arbeit bei ihm...
Als Grisu dann die entsprechenden Kommandos konnte: Sitz/Platz/Steh-Wechsel: z.B. beide sitzen vor mir, ich hab "Lucy Platz" gesagt, Grisu musste sitzen bleiben und so weiter. Also geübt, dass ich die beiden einzeln ansprechen kann.
Mit den Grundlagen geht dann sehr viel. Was wir z.B. danach geübt geübt haben: ein 4-Eck laufen wie im Obedience, nur parallel mit beiden Hunden. Also einer liegt/sitzt am 4-Eck, der andere läuft Fuß, bekommt dann aus der Bewegung ein Sitz/Platz/Steh Kommando, ich laufe weiter und nehme dann im vorbei gehen einen der Hunde wieder im Fuß mit.
Was auch gut geht sind Schick-Übungen: man legt mehrere Leinen oder sonstige Targets aus, schickt Hund 1 zu einem bestimmten Target, Hund 2 zu einem anderen, Hund 1 dann von seinem Target aus zu einem dritten u.s.w. Das lässt sich ergänzen mit Apporteln. Von seinem Target aus, kann einer Hunde dann zu einem bestimmten Apportel geschickt werden und das bringen dürfen.
Dann gehen noch Tricks: du bringst einem Hund bei, über den anderen drüber zu springen. Oder du lässt einen Hund absitzen und den anderen um ihn herum laufen. Gerade in dem Bereich ist sicher noch viel mehr möglich. Da hoffe ich, es kommen noch ein paar Anregungen 