Beiträge von Lucy_Lou

    Zitat

    Ich habe 14 Halsbänder, 5 Geschirre und 11 Leinen.


    Ich glaub da erübrigen sich alle Fragen. Ich hab so ziemlich für jeden Zweck ne Leine/Halsband/Geschirr :lol:


    :shocked: Was sind denn das für Zwecke, die 11 verschiedene Halsbänder und 5 verschiedene Geschirre nötig machen??

    Meine Hunde sind gechipt und registriert und in der Regel "nackig" . Ich bin mir bei beiden aber auch seeeehr sicher, dass da einiges zusammen kommen müsste, damit der Hund wirklich weg ist.



    Zitat

    was für eine leine habt ihr?


    Lucy schreddert leider die Leinen immer mal wieder. Sie bringt sie, wenn wir Gassi gehen (oder sie meint, es ist Zeit :roll: ) und knautscht dabei leider :/


    So haben wir zur Zeit leider nur noch eine Moxon-Leine (statt ursprünglich mal 3) und Lucy muss zur Strafe Halsband tragen :p


    Ansonsten besitzen wir zwei 2-Meter-Leinen und eine Flexi-Leine.


    Die Flexi-Leine hat Lucy nach der Knie-OP getragen. Im Alltag eigentlich nur Moxon-Leinen, zur Zeit nutzt Lucy gezwungenermaßen eine der 2-Meter-Leinen.


    Halsbänder, ist mir gerade aufgefallen, haben wir erstaunlich viele, angesichts der Tatsache, dass sie eigentlich nicht genutzt werden :???:


    Die K9 Geschirre tragen sie mittlerweile nur noch beim Schlitten ziehen oder am Fahrrad.

    Zitat

    für welchen zweck?


    Manchmal ist Leine halt Pflicht, sonst um anzuzeigen, dass Kontakt unerwünscht ist (Hund wird demonstrativ angeleint) oder in der Stadt, damit Lucy sich mir näher fühlt ( :p ) und sich mehr daran erinnert, nicht Staubsauger zu spielen und Grisu, damit er in Innenstädten vor lauter Staunen nicht "abdriftet".


    Zitat

    wie wendet ihr sie an?


    Ich versuche, sie gar nicht "anzuwenden". Das heißt, ich versuche zu Kommunizieren, als wäre die Leine nicht da und wirke auch nach Möglichkeit nicht darüber ein. Eine Art der Kommunikation gibt es dann doch: die Hunde nutzen den jeweiligen Leinenradius. Halte ich die Leine kurz, wissen sie automatisch, es ist eine Art "Fuß" gefordert, also z.B. kein schnüffeln und halbwegs aufmerksames laufen.


    Zitat

    habt ihr halsband oder geschirr?


    siehe oben


    Zitat

    was für erfahrungen habt ihr gemacht?


    Lucy hat nach einiger Zeit die Flexi-Leine als quasi-Freilauf anerkannt (sich also recht frei daran bewegt). Fand ich gut.
    Sonst wüsste ich jetzt nicht... Geschirr verbinden sie mittlerweile mit ziehen (ist am Fahrrad auch erwünscht), haben aber ursprünglich daran die Leinenführigkeit gelernt.

    Im Alltag läuft einer links, einer rechts. Mir ist es egal, den Hunden ist es lieber so. Es wird nicht gekreuzt, Seite höchstens hinter dem Rücken gewechselt, nicht gezogen. Wobei sie eh fast immer frei sind, da können sie angeleint auch mal gesittet laufen :D .


    Wenn wir an stärker befahrenen Straßen ohne Bürgersteig unterwegs sind, laufen sie nebeneinander, neben mir. Im Normalfall regel ich den gewünschten Radius über die Leinenlänge (gezogen wird nicht, es gibt kurz oder was länger). Lasse ich beide auf einer Seite laufen, wissen sie mittlerweile aus Erfahrung, dass sie neben mir bleiben sollen. Ist quasi "Fuß", nur ohne Kommando. Anfangs lief Lucy außen, da zuverlässiger. Mittlerweile ist es mal so, mal so. Es macht keinen Unterschied.

    Zitat

    ...wenn ich einige der Beiträge hier lese, dann beschleicht mich das Gefühl, dass so mancher verstärkt darauf zu achten versucht, wie er auf andere wirkt und sich dementsprechend in seinen Beiträgen eher zurückhält, sie gar beschönigt oder vielleicht gleich gar nichts schreibt.


    Nein, das trifft auf mich sicher nicht zu. Aber es ist schon so, dass ich mich frage, wie würde ich -schlimmstenfalls- auf andere wirken, wenn die mir mal im "realen Leben" begegnen. Und dann halte ich mich hier im Forum eher mal mit Tipps oder irgendwas, was nach "Belehrung" klingen könnte, zurück. Eben weil ich weiß, ich bin nicht "perfekt", meine Hunde sind es nicht und den Eindruck möchte ich auch ganz sicher nicht erwecken.


    Aber den Punkt an sich: ich kann mir sehr gut vorstellen, dass so manche einige Dinge eben nicht schreiben, weil sie keine Lust auf die Anfeindungen haben. Z.B. dass sie Leinenführigkeit mit Leinenruck erarbeitet haben oder eine Wurfkette nutzen oder ihren Hund "unterwerfen" oder unter der Woche nur kurze Runden gehen oder ihren Hund aus einem gewollten Mischlingswurf haben oder billiges Futter füttern oder ihren Hund stundenweise im Zwinger haben oder was auch immer in der Richtung. Ich sehe einfach eine riesen Diskrepanz zwischen dem, was ich bei mir hier im Alltag im Umgang mit Hunden erlebe und dem, was dann im Forum geschrieben wird. Wobei ich gar nicht mal den Eindruck habe, dass wirklich immer draufgehauen wird hier im Forum, wenn wirklich jemand zu seinen Handlungen steht und diese begründet.
    Mein Eindruck ist schon, dass leider recht viel -mainstream- geschrieben wird und der Rest verkneift es sich halt. Das ist schade, denn ein Forum lebt doch gerade von Diskussionen und unterschiedlichen Meinungen und Erfahrungen.

    Zitat

    Lucy_Lou: du hast ja auch nen halben S bar L, so wie ich! Hat er von dieser Seite viel mitbekommen? Darfst mir auch ne mail oder pn schreiben, wenn das hier jetzt zu viel OT ist ;-)


    Wie geschrieben, ich bin bei Züchtern (und Linien) leider nicht sehr bewandert :ops: . Ich habe Grisus Mutter vor dem Wurf kennen gelernt, insgesamt die Zucht/Züchter haben mir gefallen, über Grisus Vater habe ich von verschiedenen Seiten positives gehört damals. Was genau einen S bar L ausmacht, weiß ich aber nicht. PN´s schreiben kann ich hier nicht, hätte aber sicherlich Interesse an einem Austausch. Ich weiß nicht, ob es allgemein hier im Thread interessiert? Ein paar Infos bezüglich Linien sind sicher interessant, aber es geht ja hier eigentlich um Mini-Aussies?!

    Zitat

    Und klar, zwischen subjektiver Wahrnehmung und echten Lügen liegen auch noch mal Welten


    Das ist sicher so :smile: . Staffy war ja mal so lieb, mich auf einem Spaziergang zu begleiten und hat Lucy doch in ein paar Punkten anders wahrgenommen, als ich :roll: . Es muss nicht immer böse Absicht sein, man wird da vielleicht wirklich teils etwas betriebsblind...


    Auch wenn man Tipps gibt in bestimmten "Problem-Bereichen", muss das ja nicht heißen, dass man alles super hinbekommt. Aber falls es z.B. jemand geschafft hat, dass sein Hund toll alleine bleibt oder beim Auto fahren nicht mehr bellt oder gut an der Leine läuft... kann er doch da vielleicht die tollsten Tipps geben, obwohl der Hund z.B. bei Wild auf und davon ist oder jeden Müll vom Boden frisst... Man liest hier im Forum halt nur bestimmte Aspekte und bastelt sich dadurch sein Gesamtbild eines Users zusammen.


    Edit: ein mißtrauischer Mensch bin ich allgemein nicht. Und wenn mir Threads "komisch" vorkommen, halte ich mich im Zweifelsfall auch lieber raus.

    Hi,


    ich kenne mich mit Züchtern ungefähr gar nicht aus. Aber hier ist ein Wurf geplant, die Eltern in spe sind eher klein (Scoop hat 50cm und ist sehr zierlich), Arbeitswille dürfte sehr sicher da sein :smile: . Ob sich das mit deinen Vorstellungen deckt, was die Züchter an Zuchtzielen haben, weiß ich nicht. Sind aber sehr nett und leben sehr aktiv mit ihren Hunden. Scoop (die Mutter in spe) ist Grisus Schwester, die damals bei den Züchtern geblieben ist. http://www.jackpot-aussies.de/ Die typischen Show-Aussies werden dort sicher nicht gezüchtet.

    Zitat

    Hat dir schon jemand einen Schipperke vorgeschlagen ? Die sind zwar selten, aber ganz tolle Hunde.


    Vanilla und Maie29 nannten ihn :smile: . Wobei es kaum Rassen geben dürfte, die hier noch nicht genannt wurden :p . Das Problem ist, jeder ist so begeistert von seiner Rasse und beim lesen denk ich mir dann: ja, das klingt nach klasse Hunden... nur schränkt es die Auswahl nicht grad ein :???: . Wobei mich schon einiges hier im positiven bestätigt hat :smile: . Aber bei einem älteren Hund wird ja dann eh nur nach Charakter entschieden, mal schauen, wo ich dann lande.




    Zitat

    OT: Wohnmobiltour schon geplant, also die Richtung ?


    Hm, für eine Woche schwanken wir zwischen Frankreich und Ostsee/Ostdeutschland/Polen, falls es zwei Wochen werden vielleicht Richtung Slowenien/Kroatien. Vermutlich wird es nur eine Woche, so billig ist das Mieten ja auch nicht und eine Woche sollte ja eigentlich reichen, um zu sehen, ob es passt für uns. Falls ja, würden wir dann im Herbst mal nach einem Wohnmobil Ausschau halten :smile:

    Lucy als Mensch:


    Genusstyp, kein Weltverbesserer, wenig Drang, sich um etwas zu kümmern


    Kumpeltyp, der auch mal Fünfe grade sein lässt


    Positive Grundeinstellung, wat kütt, dat kütt


    Ich vermute, als Mensch wär sie Konditor aus Leidenschaft oder so :lol:



    Grisu als Mensch:


    Idealist, Weltverbesserer, vermutlich auch ein wenig Prinzipienreiter, vielleicht auch nicht unbedingt der Toleranteste


    Absoluter Familienmensch, Verlasstyp, loyal, unbestechlich


    Sensibel, einfühlsam, viel Gespür für Probleme und Stimmungen


    Ich denke, Grisu wäre wohl Polizist geworden oder so :D