Zitat@ Lucy_Lou
Sorry aber mal ne Frage du sagst sie will keinen KOntackt zeigt das ist dann überfordert wenn sie dem nicht ausweichen kann, geht aber auf der anderen Seite auf andere Hunde los........Warum willstDU das sie sich den Stress macht?
hat sie Hunde mit denen sie Spielen kann,die sie mag?
Warum muß deine Hündin sich von jerdem beschnüffeln lassen?
Gehst du auf jeden Menschen den du auf der Straße trifst drauf zu gibst dem die Hand oder umarmst den?
Warum erwartest du aber genau das von deiner Hündin?Klar macht es das leben einfach einen Hund zu haben der imm mit jedem auskommt , spielt und gleich best Friend ist.
Aber das ist nun mal nicht immer der Fall.
Das hast du falsch verstanden und grundsätzlich stimme ich dir da auch zu. Mein Anliegen ist: Ich möchte, dass Lucy eben keinen unnötigen Stress hat, nicht dass sie fremde Hunde plötzlich toll findet. Ich möchte, dass sie sich nicht aufregt, wenn es eigentlich keinen Grund dazu gibt. Das macht ihr das Leben leichter, sie hat mehr Lebensqualität. Auf kleine Hunde reagiert sie ja nicht so, es ist nicht der Hund an sich, an dem sie sich stört. Ich möchte, dass sie merkt, die meisten fremden großen Hunde sind nicht negativ, tun ihr nichts. wenn dann ein Hund auf sie zu gestürmt kommt, muss sie das icher nicht toll finden. Aber sie soll sich nicht aufregen, wenn ein großer, freilaufender, agiler Hund nur auftaucht und es sein könnte, dass der auf sie zu stürmt. Und ich glaube, der Schritt wäre bei Lucy gar nicht so groß. Z.B. ist es bei den meisten Hunden so, wenn wir erst ein Stück gemeinsam gehen, entspannt sie nach ein paar Minuten. Vor allem ist es schon deutlich besser, als noch vor einem Jahr, bevor wir angefangen haben, daran zu arbeiten. Letzten Sommer nahm sie das abschirmen, hinter mich schicken sehr schön an und entspannte so auch. Gestern haben wir es in vielen Situationen auch ohne "abschirmen" hinbekommen und bei den meisten entgegen kommenden war sie nicht gestresst (hat aber auch keinen Kontakt aufgenommen). Wenn wir das so auch in einsamerer Umgebung hinbekommen, in der sie mehr Zeit hat, sich auf genau diesen einen Hund zu konzentrieren, dann wär das doch schon mal was . Kontakt aufnehmen braucht sie ganz sicher nicht. Aber von den vielleicht 100 Hunden gestern auf dem Spaziergang liefen etwa die Hälfte frei, Lucy blieb ebenfalls frei (bis auf das eine mal am Halsband halten), es gab nur 2 Kontakte, aber Lucy war auch selten wirklich angespannt.
Und ganz ehrlich, ich will nicht den Rest ihres Lebens die Umgebung scannen, ob da nicht ein Hund auftaucht, den u.U. grob abwehren müssen oder nur noch da spazieren gehen, wo wir möglichst niemanden treffen.
edit: es klingt in meinem Beitrag oben vermutlich schlimmer, als es ist. Es gab in den letzten 2 Jahren vielleicht 3 Situationen, in denen Lucy knurrend auf einen anderen Hund zugesprungen ist. Das letzte mal letztes Frühjahr, trotz dass sie dann im Sommer und auch in den letzten Wochen recht viele Hundebegegnungen hatte. Bei angeleinten oder ruhigen, desinteressierten Hunden oder Kleinhunden ist sie entspannt. Und Anspannen sieht bei ihr zur Zeit so aus, dass sie das Nackenfell aufstellt, aber so lange ignoriert, wie sie noch die Hoffnung hat, der andere Hund kommt nicht zu ihr.