Bin zwar nicht alleinstehend, kümmer mich aber alleine um Spaziergänge und Erziehung
Wie erziehe ich den einen Hund, wenn der andere an der Leine grade alles wieder vergisst? (Jetzt von Hundeschule mal abgesehen, denn ich kann ja nicht nur einmal die Woche "erziehen")
Die Frage verstehe ich nicht ganz. Die Erziehung passiert ja immer
. Macht ein Hund Blödsinn, bekommt er ein Feedback dafür, macht er was toll, ebenfalls. Ich würde einen zweiten Hund immer erst dann einziehen lassen, wenn der erste halbwegs verlässlich ist, zumindest leinenführig und abrufbar und auf Nein hört.
Muss ich den einen anleinen und ablegen um mich dann voll und ganz auf die Flitzpiepe zu konzentrieren, mit der ich grad arbeite, oder kann man auch gemeinsam lernen?
Ich habe beides gemacht. Zu Anfang viel mit ablegen, auch damit Grisu lernt, dass er mal Pause hat, was er super doof fand anfangs
. Und auch bei sehr schwierigen Sachen oder bei Suchspielen und Dummy. Da ist es heute noch so: einer liegt, der andere ist dran.
Mir ist auch wichtig, einen Hund gezielt ansprechen zu können. Einige Kommandos (ein Pfiff z.B.) gelten aber eh immer für beide gleichzeitig, das wird entsprechend auch nicht getrennt geübt.
Um jedesmal mit jedem Hund einzeln rauszugehen hab ich keine Zeit, ab und an, und am Wochenende ja, aber nicht unter der Woche.
Am Anfang bin ich ab und an einzeln gegangen, mittlerweile eigentlich gar nicht mehr. Ich finde es auch schöner mit beiden zusammen, selbst wenn es manchmal stressiger ist.
Wie schaffe ich es beide aufmerksam zu beobachten, da die sich ja im Unfug machen bestimmt absprechen und abwechseln?
Übungssache
. Man kennt ja seine Pappenheimer und weiß, wer in welcher Situation Unsinn bauen könnte. Meine Hunde haben netterweise auch nicht die gleichen Baustellen, so kann ich mich in der jeweiligen Situation in der Regel ganz auf einen konzentrieren und der andere ist verlässlich.
Wie schafft ihr es, wenn die kleinen Drecksäckchen sich absprechen und an der Leine anfangen einen anzupöbeln?
Im Ansatz unterbinden?! Wobei nur Grisu mal das pöbeln probiert hat und Lucy sich davon nicht hat anstecken lassen... Notfalls würde ich das auf jeden Fall getrennt üben.
Wo und wie bekommt ihr im Notfall zwei Hunde untergebracht, wenn man wirklich mal krank ist, oder sogar ins Krankenhaus muss?
Ich habe ein paar wenige liebe Menschen, die sie im Notfall und mal übers Wochenende nehmen würden 
Wie ist das mit Urlaubsreisen? In den meisten Ferienhäusern ist ja ein Hund erlaubt, zwei schon wieder nicht mehr.
Deshalb haben wir jetzt ein Wohnmobil 