Beiträge von Elathaia

    Hi,

    also mir darf Mina mittlerweile Küsschen geben, wenn auch nicht unbedingt einmal quer durchs ganze Gesicht ;) andere Hunde dürfen das bei mir aber nicht, da bin ich komisch :headbash: ich finde es persönlich auch nicht schlimm, wenn Kinder von (ihren) Haustieren abgeleckt werden, sofern diese nicht gerade Wirte irgendwelcher auf den Menschen übertragbarer Viecher sind oder Streuner im Urlaubsland etc. (womit ich nicht sagen will dass die alle krank sind, aber man weiß es ja nicht) ... ich selbst bin so groß geworden, wir hatten immer Tiere, meist Freigängerkatzen, und da störte es auch niemanden.
    Soweit ich weiß, ist es sogar hygienischer wenn einem ein HUnd durchs Gesicht leckt, als wenn dies ein Mensch täte - da Hunde irgendwelche guten Bakterien im Maul haben die uns fehlen, da Hunde mehr und seltsamere Dinge in den Mund nehmen als wir ;) und wir somit vergleichsweise mehr Ekelkram auf der Zunge mit uns herumtragen.

    Ich finde, das muss jeder für sich selbst entscheiden, ich selbst finde es völlig okay.

    Da Mina sich über die meisten Menschen freut, dürfen diese sie auch streicheln.
    Bei Menschen, bei welchen Mina unfreundlich reagiert (so geschehen neulich im Wald bei zwei uns ebenfalls suspekten Männern - ich glaube mein Hund hat eine gute Menschenkenntnis ;) ) fällt das natürlich weg. Die haben da aber dann eh kein Interesse dran.

    Hi,

    also mit Mina fange ich diesen Freitag mit Huschu an, in Sachen Abruf stehen wir also noch ganz am Anfang.
    Allerdings rufe ich sie an der Schlepp schon seit wir sie haben immer mit Namen und "Komm" (möchte das "Hier" in der Huschu üben), worauf sie auch ohne allzu große Ablenkung gut hört. Also, sofern kein Mensch, Hund, Reh ... in der Nähe ist :D :headbash: ich würde sie aber nicht ableinen ehe wir den Abruf nicht wirklich auch in solchen Situationen drauf haben, auch wenn Mina zu Menschen immer freundlich ist, genau wie zu Hunden sofern diese es auch sind.

    Vorhin hatte ich aber gerade wieder einen Passanten mit Hund, der nicht angeleint war und aggressiv auf Mina reagierte. Und er hörte nicht, als Herrchen rief. Ich habe dann gewartet bis dieser bei uns war und seinen Hund durch Unterdrückung drauf hingewiesen hat dass er zu gehorchen habe, und seinen Hund zugetextet hat. Nicht nur, dass ich da immer denke, solchen Wortschwall kann und sollte man sich sparen ;) ich finde es immer schade und ab und an auch beängstigend, solche Hunde zu treffen - habe das in einem anderen Thread schonmal erwähnt, wie ein Schäfermix ohne Mensch in Sichtweite auf Mina losging und ich dazwischengehen musste.
    Nicht nur nervig, auch gefährlich.

    Ich muss aber zu meiner Schande gestehen, dass ich bisher nie einen HH drauf angesprochen habe ... ich glaube, weil mein Hund ja auch noch nicht hört. Ja, doof :p aber wenigstens lasse ich sie nicht von der Leine ...

    Liebe Grüße

    Naja, Kind und Hund ist meiner Meinung nach ein großer Unterschied - ein Kind wird relativ schnell wenigstens bedingt selbständig (Stirchwort alleine bleiben ...) ein Hund wird das niemals sein, er ist sein Leben lang von dir abhängig - im Gegensatz zum Kind mit zunehmendem Alter vielleicht noch etwas mehr ;) ein Kind geht in die Schule, Hort ... Also bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen ...

    Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Jobsuche und hoffe du triffst eine gut überlegte Entscheidung.

    Ja, aber bitte informiere dich in erster Linie mal über Haltung und Erziehung an sich. Hier im Forum findest du da zahlreiche Buchtipps, einfach mal suchen :)

    Und sei dir darüber im Klaren, dass so ein Hund lange leben kann, du also eine Verpflichtung für 15 Jahre o.ä. eingehen kannst. Und das in guten wie in schlechten Zeiten, bei Sonne und Regen usw. - da kannst du dann nicht einfach sagen, jetzt hab ich keine Lust mehr. Katzen sind da zweifellos einfacher zu handeln und können auch problemlos alleine zuhause sein, das passt dann vielleicht besser zu dir. Ich als Hunde- UND Katzenmensch finde sowieso beides toll und kann dir nur zu Katzen raten ;)
    Wenn du noch keine Tiere hattest bisher und gar keine Ahnung hast wie dein Leben in nächster Zeit aussehen wird (und ja, Unvorhergesehenes kann jedem passieren, das meine ich nicht), würde ich mir keinen Hund anschaffen; ehe der dann nachher doch im TH landet oder weggegeben werden muss.

    In erster Linie bitte ans Wohl des Tieres denken und dir überlegen, ob du diese Verpflichtung über so lange Zeit eingehen willst, mit sämtlichen Vorteilen und v.a. sämtlichen Einschränkungen und zwar im besten Fall bis zu 15 Jahre oder länger.

    Liebe Grüße

    Ja, danke ;)
    Die Berechnung an sich kenne ich ja, mich verunsicherte eben nur die Angabe auf der Lunderland-Dose dass man so und soviel füttern muss um so und soviel Phosphorüberschuss im Fleisch auszugleichen - ohne dass dies allerdings auf den Phosphorbedarf als solchen bezogen war. Aber dann gehe ich also nach der gewohnten Berechnung vor, danke!

    Liebe Grüße

    Kann keiner mir tüffeligem Ding helfen? ;)
    Tut mir leid wenn euch die Frage doof vorkommt, aber ich finde da nichts zu und bei der Lieferung war kein Beipackzettel o.ä. dabei, falls das sonst so sein sollte ... ansonsten würde ich es wohl so machen, zusätzlich zur auf der Dose angegebenen Menge zum Phosphorausgleich ihren Bedarf addieren ... ich bin nur nicht sicher ob das richtig ist. Hier füttern doch einige dieses Mehl zu, oder? Wie dosiert ihr?

    Liebe Grüße