Beiträge von Elathaia

    Ich bin ja nun weißgott kein Profi :p aber so als Laie: wäre es nicht trotzdem gut, den Jungspund schon vorher mal einzuladen? Auch wenn er selbst mit einer Katze zusammenlebt, muss es ja mit der Katze eines anderen Haushalts nicht zwingend gutgehen(?) ... dass dein Hund ihn in "seinem" Revier akzeptieren wird steht offenbar auch fest? Ich kenne da so einen Spezialisten ... an sich ein herzensguter Hund, aber wehe da kommt ein anderer Wuff in sein Revier :D ...

    Dich schriftlich abzusichern in Sachen TA ist rein vom Standpunkt der Vernunft her sicher nicht verkehrt - ich würde es aber, ehrlich gesagt, bei meiner Freundin auch nicht machen ... man geht ja doch irgendwie davon aus, dass sowas unter Freunden selbstverständlich ist; auch wenn man immer wieder Beispiele hört/liest, die das Gegenteil beweisen sollen :)

    Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß mit dem Kleinen!

    Mina darf weder aufs Bett noch aufs Sofa, was sie allerdings wenn wir nicht anwesend sind gern "vergisst" - daher machen es sich in unserer Abwesenheit die Klappstühle auf den Sofas bequem :D
    Ihr Körbchen steht aber am Kopfende des Bettes neben mir, und sie versucht auch nicht ins Bett zu kommen. Das würde weder mein Freund noch ich wollen - a) muss ich DA keine Hundehaare haben, b) ist sie dafür zu groß; irgendjemand würde rausfallen :p
    Tische sind ebenso tabu. Sie hat also relativ viel woran sie sich halten muss - da wir das alles aber von Anfang an so gehalten haben, gibt es da auch keine Probleme.

    Sprich doch mal mit dem Sohn der Frau, ob die Dame evtl. Bekannte hat die ihn nehmen würden ... oder wende dich an den Tierschutz in deiner Nähe, oder stöbere mal im Netz ... es gibt auch Privatleute die sich um solche Tiere und deren Vermittlung kümmern. Gibt es z.B. für Katzen auch oft ... durch sein Alter wäre er im TH natürlich ganz falsch, wir wissen wohl alle dass auch dort am ehesten junge Hunde gesucht werden als 11jährige Dackel.

    Und dass sie jetzt angefahren wird finde ich nebenbei bemerkt nicht okay - ich hätte es genauso gemacht wie sie, hätte ich die Möglichkeit dazu. Es sollte ja offenbar nicht für immer sein, sondern ÜBERGANGSWEISE solange die Besitzerin im Krankenhaus ist. Und einen Hund einige Wochen zu pflegen, oder plötzlich damit konfrontiert zu sein dass dessen Besitzerin nicht wiederkommt, sind wohl zwei verschiedene paar Schuhe ...
    Auch wenn es natürlich eigentlich nicht DEINE Verantwortung ist, da der Hund nicht dir gehört. Aber dass du es als solche empfindest, verstehe ich gut :) gerade wenn der Sohn ihn einschläfern möchte.

    Ich drücke die Daumen dass du eine Lösung findest. Und lass dich nicht ärgern :gut:

    Danke für eure schnellen Ratschläge :)

    Allerdings hat sich das "Rätsel" wohl schnell von selbst gelöst - Mina hatte Durchfall am Mittag. Zuvor war es zwar auch nicht komplett fest, aber noch kein Durchfall - als der dann da war, haben wir aufgehört zu rätseln und sie hat Reis und Haferflocken bekommen. Seither ist Ruhe, und wenn ich jetzt gleich mit ihr rausgehe werde ich ja sehen was dabei rauskommt. Als sie neu bei uns war hatte sie auch Durchfall (Wurmkur + Umgewöhnung), das gab sich sehr fix. Vielleicht war es das ja schon.
    Wer weiß wovon es kam, da sich Mina gern wie ein Labbi benimmt und wirklich alles frisst, wenn man nicht aufpasst, hat sie im Wald vielleicht was aufgenommen was selbst ihr Straßenhund-Magen nicht mochte :) vielleicht waren es auch die bösen Erdbeeren gestern - wer weiß. Zumindest ist seit heute Mittag nichts mehr passiert.

    Nochmal danke an euch, ich mache mir immer gleich solche Sorgen wenn was "unnormal" ist :headbash:

    Sie ist 16 Monate alt, wir haben sie seit 6 Wochen. Anfangs war das mit der Stubenreinheit noch so eine Sache :) aber das gab sich dann dank "Welpentraining" recht schnell - ich bin alle paar Stunden mit ihr raus, wie mit einem Welpen eben. Sie hat nach einigen Tagen nicht mehr ins Haus gemacht. Und hält sehr lange ein/aus, wir haben sie ja gerade anfangs noch sehr genau beobachtet diesbezüglich. Und auch beim Alleinebleiben haben wir wie gesagt keine Probleme, sie macht nichts kaputt, frisst keine Kerzen mehr :D und stellt auch sonst nichts an - meine "Schwiegergroßeltern" wohnen unter uns und spionieren sozusagen.

    Also meinst du auch dass es an der Futterumstellung liegt? Nur, warum hat sie gestern abend in die Wohnung gemacht ... heute morgen, okay, weil sie nichts bekommen hat. Aber gestern? Ich bin verwirrt :headbash: und meinst du ich soll einfach weiter 1x täglich füttern oder weiter 2x?


    EDIT: ich kann mir schwer vorstellen dass sie es noch nicht verstanden hat ... sie ist ja nicht jeden Tag zur exakt gleichen Zeit draußen, sondern eben morgens, dann wenn ich aus der Uni komme und abends nochmal zwischen halb acht und halb neun. Bisher lief das super, sie hat in der Form auch nicht mehr gequengelt oder an der Tür gewartet - und sonst wenn sie aufgeregt war kam es eben durch Spielen o.ä., wenn man sie dann beruhigte war es auch wieder gut. Daher haben wir das Verhalten gestern auch nur als Spielaufforderung verstanden, was wir aber ignorierten (wir gehen schließlich nicht jedes Mal drauf ein).

    Ich würde gern 1x täglich füttern, auch weil die beiden Mengen sonst so winzig sind :) aber wenn sie das so stresst sollte es vielleicht 2x sein ... ach :???:


    Liebe Grüße

    Hi,

    also - Mina ist ja nun schon seit einer Weile gänzlich stubenrein. Sie bleibt auch wunderbar alleine, und morgens wird sie erst aktiv wenn wir es werden. Also eigentlich alles wunderbar.
    Gestern abend hat sie dann auf einmal wieder in die Wohnung gekotet; und das relativ kurz nach dem Spazierengehen ... sie ist vorher sogar aufgeregt um uns rumgeturnt, wir haben uns aber nichts dabei gedacht da sie auch so mal ihre 5 Minuten hat und eben einfach spielen will/Aufmerksamkeit einfordert - und ja wie gesagt stubenrein ist und wir gerade spazieren waren :ops: sie hatte morgens ihr "großes Geschäft" gemacht, und da sie oft nur 1x täglich groß muss war es auch nicht komisch dass sie abends nichts gemacht hat.
    So, nun hatte sie also ihr Geschäft auf dem Teppich verrichtet. Da waren wir das erste Mal ratlos.
    Und heute morgen dann wieder ... Männe war mit ihr draußen, ich hab Frühstück gemacht - während wir frühstücken: wieder ein Haufen auf dem Teppich, und einige Minuten später eine Pfütze.

    Unsere Vermutung jetzt: ich habe gestern angefangen, sie nur noch 1x täglich zu füttern statt 2x (ich barfe). Sonst gab es morgens und abends nach dem Spaziergang Futter, nun nur noch abends. Wir glauben nun dass sie quasi aus "Bock" ins Haus macht, weil sie kein Futter bekommen hat - auch wenn mir das den gestrigen Haufen nicht erklärt. Ich weiß, sowas wie intrigantes Verhalten kennen Hunde nicht, aber was anderes fällt mir dazu nicht ein ... auch weil es eben zeitlich passt mit der Futterumstellung. Gesund ist sie. Und bis auf das mit den Fütterungszeiten gab es bei uns auch keine Veränderungen, die Schuld daran sein könnten ...
    Meint ihr, dass es daran liegt? Und soll ich dann lieber weiter 2x täglich füttern oder einfach drauf plädieren, dass sie sich schnell daran gewöhnt und das ins Haus machen wieder lässt?

    Ich bin gerade etwas überrascht und ratlos :???:

    Liebe Grüße

    Zitat

    [...] sie hat nur letztes jahr den besitzern des meerschweinchen-fressers die hölle heiss gemacht, obwohl sie meiner meinung nach eine mitschuld trägt. ich habe selbst auch noch zwei hasen und die sind nachts immer in ihrem stall und nicht im freilauf. ich sehe zwar vollkommen ein, das mein hund in ihrem garten nichts zu suchen hat, aber manchmal ist das halt gar nicht so einfach ;)

    Naja, das sehe ich anders ... ich habe auch einen Hund, der absolut auf Katzen "fixiert ist", und solange wir den Abruf nicht wirklich draufhaben und ich sie im Griff habe, bleibt sie an der Leine. Denn kein Mensch trägt mMn eine Mitschuld, wenn MEIN Hund in SEINEM Garten ein Tier zerlegt - ob eingezäunt oder nicht. Entweder ich kann meinen Hund kontrollieren, oder ich muss ihn an der Leine behalten. So sehe ich das.

    Liebe Grüße