Beiträge von Elathaia

    Jepp, so alt ist sie :)
    Nooch ziemlich wuselig und welpenhaft. Unser Trainer erzählte übrigens sowas, dass Hündinnen, die "zu früh" kastriert werden, also vor der ersten Läufigkeit, manchmal quasi in ihrer Entwicklung feststecken und sozusagen langsamer erwachsen werden als Hündinnen, die nach der Läufigkeit kastriert werden. Auch wegen der Hormone o.ä. - ich weiß nun nicht, ob das stimmt, aber sie wurde am 10.12. 2010 kastriert, und ob sie mal läufig war weiß ich nicht (habe sie ja aus dem Tierschutz). Er meint, dass das evtl. auch da mit reinspielen kann, bei ihrem ganzen Verhalten. Kann, muss nicht.

    Also meint ihr ich soll, wenn sie an der Leine ist (Schleppleine ausgenommen, denke ich? "Offline" geht ja nicht...) gar nicht mehr zu anderen Hunden hin, sondern stets schnurstracks vorbeigehen? Da werden die ja gucken, die uns schon kennen :D aber nützt dann ja nix ... ich frage immer so doof, weil ich keine Vergleichsmöglichkeiten habe, bin ja Anfänger was Hundehaltung angeht :ops: oder nur bei fremden Hunden die sie noch nicht kennt? Dabei kommt noch das Problem hinzu, dass unangeleinte Hunde in 99% der Fälle von sich aus zu uns laufen ...

    Zitat

    Hallo,

    als Ersthundhalter ist das wohl normal, bei mir war's ähnlich

    Als das Jogerl neu bei uns war, habe ich auch ganz viel beobachtet und mir wegen Kleinigkeiten einen riesen Kopf gemacht. Er träumt mitunter sehr heftig mit fiepen, wuffen, grunzen, der ganze Hund zuckt - als ich das erste mal gesehen hab, war ich überzeugt davon, dass das nicht normal ist und wollte zum Arzt :ops: wovon meine Ma (hatte früher Hunde) dann noch abbringen konnte.

    Mittlerweile bin ich da ruhiger, ich kenn ihn und seine Gewohnheiten besser, kann ihn einschätzen, aber trotzdem bin ich immer noch eher vorsichtig, lieber einmal zuoft beim TA als zu wenig

    :gut: Ganz genau :) das mit dem zucken und "erzählen" im Schlaf macht Mina auch, da habe ich zu Anfang auch gedacht mein Hund hat irgendwas. Und ich habe mir wegen jedem Fiepsen, wegen jeder Kleinigkeit einen riesen Kopp gemacht.
    Für mich ist es auch der erste Hund, ich denke das ist ganz normal dass du da überängstlich bist; bei mir gab sich das nach einiger Zeit, jetzt nach 4 Monaten bin ich schon viel relaxter. Mach dich nicht verrückt, du bist damit in guter Gesellschaft :D bei dir wird das sicher auch nachlassen mit der Zeit, wenn du deinen Hund besser kennst und einschätzen kannst - ganz wie Mucci sagte.

    Liebe Grüße

    Ach je, ich kann es ungefähr nachfühlen was in dir vorgeht, Lacylein ... mein Exfreund war auch so einer, der hat quasi "sein Ding" gemacht, von Hund/Katze(n) oder gar Kindern oder Ehe wollte er absolut nichts wissen. Ich liebte ihn, aber glücklich war ich nicht wirklich ... trennen konnte ich mich jedoch nicht, da ich damals durch diese Beziehung emotional so klein geworden bin dass ich absolut abhängig von ihm war. Das war schlimm. Aber in der Situation hab' ich es nicht gebacken bekommen mich frei zu machen und wieder ein eigenes Leben aufzubauen. Das war so, als wäre er meine Droge, ohne die ich sterbe oder so :/
    Anders wurde es erst nach fast 4 Jahren. Wir lebten auch eine ganze Weile zusammen. Und ich begann irgendwann, aus Kummer zuzunehmen. Und mein Freund war leider absolut oberflächlich; wenn seine Freundin ihn nicht mehr "schmückte" war sie nicht mehr spannend. Er verließ mich - 3 mal. 3 mal kämpfte ich und er kam zurück (heute frage ich mich - wieso kämpfte ich um den???). Beim 4. Mal war ich es, die ihn verließ, auch wenn ich es eigentlich nicht wollte und wirklich 1 Jahr brauchte um drüber weg zu kommen.
    Aber es passte einfach nicht. Seine Lebensvorstellung und meine, da war kaum was deckungsgleich. Wie gesagt, ich träume von Kindern, Haus/Resthof, Hunden, evtl. mal einem Pferd oder zweien. Und er? Party, Musik machen, im "Jetzt" leben.

    Vor fast 1 1/2 Jahren traf ich dann unerwartet meinen jetzigen Freund. Und mit ihm ist es ganz anders :) da passt einfach alles, wir träumen dieselben Träume, er liebt meinen Hund (auch wenn er am Anfang fast die Krise mit ihr bekam :D ), will Kinder und Ehe etc. pp. - also quasi "perfekt".

    Warum schreibe ich das alles? Ich will dir auf keinen Fall deinen Freund madig reden. Ich kenne weder dich, noch ihn und will mir da kein Urteil anmaßen. Nur, was du schreibst, klingt zumindest nach "ähnlichen" (emotionalen) Umständen - nach verliebt sein, ohne wirklich glücklich zu sein. Ich möchte dich damit nur anregen, mehr an DICH zu denken, an das was du möchtest. Ich weiß, das ist sehr schwer, vor allem wenn man schon länger zusammen ist oder gar zusammen lebt; im Falle einer Trennung bricht das ganze Leben auseinander, denkt man. Ich kenne das. Und ich habe verdammt lange gebraucht um mich zusammenzuraufen.
    Ich sage nicht dass du dich trennen sollst. Aber wie schon manch anderer hier, möchte ich dir den Rat geben: geh' in dich und frage dich, wie du dir dein Leben in Zukunft vorstellst. Und wenn dir Hunde (Kinder, Ehe...) wirklich wahnsinnig wichtig sind, kannst du dann darauf verzichten, ohne unglücklich zu sein? Einfach mal darüber nachdenken. Dass du evtl. in eine eigene Wohnung ziehst, ist sicher eine gute Idee :)

    Liebe Grüße & mal wieder sorry für den langen Roman!

    Da hast du wohl recht ...

    Was ihre Frustrationstoleranz angeht, die versuche ich im Alltag schon immer zu verbessern ... sei es dadurch dass wir eben die Tür zumachen wenn wir den Raum verlassen, damit sie nicht immer hinterherdackeln kann um uns zu "observieren", oder dass ich sie zum fressen schicke und sie nicht einfach losstürmen darf (ich lasse sie natürlich nicht ewig vor dem Napf sitzen, nur Sekunden ;) klappt aber 1a, da wir es seit dem 1. Tag so handhaben) ... ich merke gerade, ich sollte mir hier nochmal einiges zum Thema Frustrationstoleranz 'raussuchen, da gibt es sicher noch einiges was wir da einbauen können.
    Ich hoffte immer, dass ich mit ihr immer wieder an Hunden vorbeigehe ohne dass sie hin kann, würde da auch auf Dauer helfen - aber dem scheint nicht so zu sein. Ist mein erster Hund, ich lerne mit ihr ... :)

    Ja, wir arbeiten derzeit v.a. am Rückruf und an der Aufmerksamkeit allgemein, sprich dass sie mich auch anschaut wenn ich sie anspreche, auch unter Ablenkung etc. ... 2 Stunden von unserem Trainingspaket haben wir noch, ich werde sehen dass ich das nochmal explizit anspreche, vielleicht hat er ja doch noch einen Tip.
    Aber das mit dem Zeigen-Und-Benennen werde ich mir nochmal eingehend anschauen, klingt erstmal gut - ich hoffe nur sie macht da auch mit, mein Teenie-Hund hat derzeit sehr oft ihre "och nö, hab gerade keine Lust"-Momente/Tage :D

    @RatzundRübeI : wenn sie nicht hin darf, und wir vorbeigehen, ist sie quasi in dem Moment ruhig wo wir dran vorbei sind. Als hätte man einen Schalter umgelegt. Sie schaut sich in manchen Fällen nochmal um, aber ruhig, ohne sich weiter zu echauffieren.

    Dankeschön :)
    Ja, das mit dem Bellen wird wohl an der Leine liegen, aber den Iro stellt sie immer auf - auch an der Schlepp z.B., wenn sie gar nicht kurz gehalten wird. Und gerade DER wirkt auf viele Leute eben leider aggressiv, obwohl er (laut Trainer) bei ihr nur ein Zeichen ihrer Unsicherheit sein soll, wie sie zu reagieren hat. Ich weiß es auch nicht :ka: ich kann meinem Hund ja leider auch nur "vor'n Kopp" gucken :D und seine Erklärung klingt für mich plausibel, da sie - wie gesagt - sobald ein Kontakt zustande kommt niemals irgendein aggressives Verhalten gezeigt hat, nur Spielwut. Dasselbe übrigens bei Katzen - also das "aufdrehen", nicht die Spielwut. Ich lasse sie nie zu Katzen, weil ich lieber nicht wissen will ob sie wirklich nur mit ihnen spielen oder sie doch jagen will ...

    Hallo ihr Lieben,

    da ich in der SuFu nichts wirklich passendes gefunden habe, mache ich mal ein eigenes Thema dazu auf. Falls ich jedoch etwas übersehen haben sollte, sind Links natürlich willkommen :)

    Also, das Problem ist folgendes: Mina ist an sich mittlerweile ein echtes Engelchen geworden, läuft gut an der Leine, hört immer besser etc. pp., soweit alles fein.
    Nur wenn wir Hunde treffen, dreht sie völlig auf (bzw. ab) - meistens geht es mit leisem Fiepen los und steigert sich dann irgendwann in Bellen, manchmal durchmischt mit Knurren, der Iro steht himmelhoch und sie legt sich in die Leine. Gleichzeitig wedelt das Schwänzchen :roll: wenn wir den betreffenden Hund dann erreichen (die meisten kennen wir ja schon), wird begrüßt und evtl. gespielt, oder wir gehen vorbei und dann ist auch sofort Ruhe.
    Unser Trainer ist der Ansicht, dass Mina lediglich unsicher ist bei Hundebegegnungen (-> Iro), dass da keine Aggression im Spiel ist. Kann ich mir auch nicht vorstellen, da sie nie zu einem Hund aggressiv war oder versucht hat sich zu beißen o.ä., sie freut sich immer tierisch. Wie gesagt, meistens wedelt das Schwänzchen mit :) und die Begegnungen selbst laufen stets friedlich ab; zickig wird sie nur, wenn der andere Hund sie anzickt. Jeden anderen fordert sie unentwegt zum Spielen auf, auch wenn der gar keine Lust hat :D

    Was würdet ihr nun an meiner Stelle tun? Ich weiß ja dass sie niemandem ans Leder will, aber ich sehe es fremden HH an dass sie denken Mina will ihren Hund fressen (würde ich auch denken), und das ist mir so unangenehm ... ich bin mittlerweile schon wesentlich ruhiger als zu Anfang, bleibe immer stoisch sozusagen und gehe einfach weiter wenn offensichtlich kein Kontakt gewünscht wird. Aber gerade neulich, da begegnete uns ein Labbi-Welpe, da hat ihn sein Frauchen schützend hinter sich genommen weil sie scheinbar dachte Mina ist aggressiv.

    Und das tut mir gerade für meinen Hund so leid. Ich würde ihr gern helfen, bei Hundebegegnungen ruhiger zu sein, damit ihr keiner mehr insgeheim vorwirft ein aggressiver Beißer zu sein ;)

    Hat da jemand Tips? Falls noch Fragen sind, immer her damit! In der HuSchu machen wir diesbezüglich nicht viel, da geht es nur darauf zu dass sie irgendwann (wann?) mal brav sitzen bleiben kann wenn Hunde (vorbei-)kommen. Ich würde aber natürlich gern jetzt schon was tun.

    Liebe Grüße und sorry für den neuerlichen Roman ...

    Zitat

    Also ich muss sagen dieser Stinknormale Kong Classic rot,kostet beim Zo***us 8,49 Euro hier bei uns im Baumarkt kostet der gerade mal 2,99 Euro :???:


    Da "steht" dann ja auch nicht Zo***us drauf ;) unser Futter kaufe ich auch nicht da, wo es angeblich die Exklusivmarke ist, sondern woanders für 10 ct weniger. Ist zwar nicht wahnsinnig viel günstiger, aber auf Dauer summiert sich das ... die Marke (oder den Shop) zahlt man ja doch oft mit.

    Zitat


    Dankeschön!
    Ich denke, ich werde die mal bestellen :smile:

    Tu das :) ich schätze, sie kann im direkten Vergleich vermutlich nicht ganz mit der teureren mithalten, aber mir reciht's ... habe mir gerade nochmal die von Hunter im Netz angesehen, die Nähte sind auf jeden Fall anders; bei der Hunter-Leine stehen sie zwar auch etwas vor, sehen aber recht abgerundet aus. Bei meiner Leine sind die sozusagen nicht "mit vernäht" ... sieht man aber auf den Bildern glaube ich auch.
    Macht mir persönlich aber nix aus, dafür kostet sie nur 1/3 und tut ihren Dienst - zudem wollte ich unbedingt eine dunkelbraune Leine :D