Beiträge von Elathaia

    Zitat

    :gut: :gut:
    Dem schließe ich mich an.
    Mozart hat viele Hundekontakte... aber welche die ICH will....

    Das hätte ich auch gern, aber durch die vielen unangeleinten, nicht hörenden Hunde ergeben sich da auch viele die ich nicht "bestellt" habe. Das mit dem Blocken habe ich leider (noch) nicht wirklich raus, auch weil Mina ihrerseits ja jeden Hund spannend findet und ebenfalls hin will. Das muss ich noch viel üben :/

    Ich halte mich auch daran, allerdings habe ich ohnehin keine Wahl, da mein Hund noch nicht sicher abrufbar ist.
    Es stört mich jedoch nicht, wenn andere HH ihre Hunde frei laufen lassen, solange diese auf sie hören; leider sieht dies in, ich sage mal 90% der Fälle, aber leider anders aus. Da rufen die HH dann entweder gar nicht erst den Hund ab, wohl weil er ohnehin nicht hören würde, oder aber Herrchen/Frauchen steht rufend und pöbelnd da und der Hund läuft bei uns herum. Das finde ich dann nicht mehr okay, gerade weil es hier auch einige Hunde gibt, die nicht gerade freundlich/verträglich sind. Die Hunde, die wir mittlerweile hier kennen und öfter treffen, laufen fast alle frei - sind aber auch gut erzogen, jagen nicht und belästigen niemanden. Das finde ich persönlich dann völlig okay, wenn der Hund nicht an der Leine laufen muss, sondern "Hund sein darf".

    Dass TS/TH-Hunde kastriert werden ist ja "normal" ... aber so früh? Meine wurde mit 12 Monaten kastriert ... 7 Monate kommt mir arg früh vor. Was war denn das für eine Orga :???: und wenn mich nicht alles täuscht, steht selbst bei solchen Klauseln (ob rechtens oder nicht) nichts davon dass man das schon so früh machen lassen muss - zumindest nicht in meinem Übernahmevetrag ...
    Ich bin ja nun eher ein Laie, aber sollte eine Hündin nicht wenigstens 1x läufig gewesen sein ehe man sie kastriert - auch wegen der normalen/richtigen Entwicklung (Hormone etc.)? Ist ja nun nicht so dass man eine Schwangerschaft in dieser Zeit nicht verhindern könnte :roll:
    Aber nun ist es eh schon geschehen, kann man nur hoffen dass die Lütte sich jetzt erholt und der andere TA zu dem ihr jetzt geht da anders drauf ist ... gute Besserung deinem Krümel.

    Zitat

    ja, aber hier in deutschland leider eher selten.

    in spanien nannten wir es freiheit.
    meine hunde lieben es.

    grüße ..


    ... dass Hunde ungehindert andere Leute belästigen und ggf. sogar die oder deren Hunde angreifen? Wenn das Freiheit ist, na dann Prost. Ich finde, ein gut erzogener Hund hat viel mehr Freiheiten bzw. kann theoretisch mehr Freiheiten genießen als einer, der "frei und ungehindert" machen kann was er will. Mein Hund läuft derzeit noch angeleint, weil sie auch noch jeden spannend findet und hinrennt (Menschen & Hunde). Ich finde, einen nicht erzogenen/hörenden Hund frei laufen zu lassen, hat mit "Freiheit" bedingt zu tun; wohl aber mit Rücksichtslosigkeit gegenüber seinen Mitmenschen und mit Egoismus, wenn man meint dass der Hund das trotz nicht vorhandenen Benehmens verdient hat und es ja so mag, man ihn da ja nicht einschränken kann ...

    Zitat

    Nein, kein Leinenkontakt im üblichen Sinne mehr.

    Aber nimm doch eine leichte 5-m-Lederschlepp (am Geschirr befestigen!), die du gut aufnehmen und somit auch kürzen kannst. Wenn dann ein unangeleinter Hund zu euch läuft, kannst du Leine fallenlassen und hast für deinen Hund 5 m Raum geschaffen. Wär eine Möglichkeit.

    cazcarra


    Wir haben eine Schleppleine von ... weiß gar nicht, 7m? Die ich fallen lassen kann; die halte ich wenn sie dran ist eh nur am Ende fest; wir üben ja fleißig damit sie irgendwann frei laufen kann. Ich weiß noch nicht wie ich ihr beibringen soll dass sie einen Radius einzuhalten hat (auch ohne Leine), statt einfach bis sonstwohin weiter zu laufen, aber das kriegen wir noch hin :)

    Okay, dann werde ich mal sehen dass ich wenn sie an der Führleine ist keine Leinenkontakte mehr zulasse. Muss ich unangeleinte Hunde, die ankommen, halt blocken oder so.

    Du wirst schon was finden, toi toi toi! :)

    Bedenken dass das jemand lesen könnte habe ich keine - wenn mein Ex das liest, bitteschön, soll er doch ... und vor meinem jetzigen Freund habe ich eh keine Geheimnisse ;)
    Sollte der Freund von Lacylein das lesen, merkt er vielleicht mal die Einschläge. Aber wie sie schon sagte, er wird hier wohl kaum auftauchen ... und dass es ihm jemand zuträgt, glaube ich erstmal nicht.

    Ja, das hört sich doch nach einem Plan an :)

    Das Rauchen habe ich meinem Freund ganz schnell abgewöhnt :D wobei er eigentlich ohnehin gern aufhören wollte, ihm fehlte nur die Motivation. Meine Standpauken über Krebs, andere gesundheitliche Schäden und den Renovierungsbedarf der Wohnung (vom Gestank ganz zu schweigen) taten dann ihr übriges. Allerdings hat er dankenswerterweise eh auf dem Balkon geraucht ... ich finde das schon rücksichtslos gegenüber dem nicht rauchenden Partner, die Wohnung vollzuquarzen. Egal ob es "seine" Wohnung ist oder nicht, du lebst schließlich jetzt dort.
    Nehmen wir mal an, du hättest eine Vogelspinne und er rasend Angst vor Spinnen. Die würdest du doch, wenn er bei dir einzieht, dann auch nicht mehr frei laufen lassen, oder :D okay, der Vergleich mag hinken, aber die Message ist klar.

    Frecher Bub!

    Keine weiteren Fragen ;)
    Du wirst da sicher den für dich richtigen Weg finden. Versuche nur, dich und dein Glück, deine Bedürfnisse nicht hinten an zu stellen. Kompromisse sind gut, aber nicht wenn sie einseitig sind - das sind dann nämlich keine Kompromisse ;)

    Zitat

    Ich habe mich früher auch immer aufgeregt, dass die Leute ihren Hund total vermenschtlicht haben. Jetzt habe ich selbst einen Hund und wenn dem ein Püpschen quer sitzt oder unsere Prinzessin komische Geräusche macht, rennen wir gleich zum Tierarzt. Mein Mann ist noch verrückter als ich. Wenn er die Fußhupe mal aus Versehen tritt, weil sie in der Küche zwischen seinen Füßen rumtobt weil ja zufällig ein Stück Käse aus dem Kühlschrank fallen könnte, bricht er fast in Tränen aus und entschuldigt sich andauernd bei ihr :lachtot: - selbst, wenn sie schon wieder rumhüpft, weil das Stück Wurst fehlt. Das ist selbst mir peinlich. Na ja, weiß ja keiner.

    Hundebesitzer sind einfach eine eigenen Rasse.

    DAS macht mein Kerl auch :D und ich sag ihm x-mal, dass der Hund das eh nicht versteht und ihm wohl kaum krumm nimmt ... er tritt sie ja nicht mit Absicht oder wiederholt ...
    Ich finde auch, besser ein Hund der einnfach betüddelt wird als einer (wei man sie zu oft sieht) der dick und rund ist weil Tag und Nacht das Futter im Napf ist und er zudem noch keinen Auslauf bekommt, abgesehen von Spaziergängen an kurzer Leine.

    Zitat

    Ich glaube, ich würde gar nicht erst mit jemandem zusammen kommen, der den Hund nicht mag :headbash:

    Das sagt sich immer so leicht - würde ich jetzt auch von mir behaupten, aber wenn man sich erstmal verliebt ... wenigstens in der Anfangszeit hat man ja doch oft die rosarote Brille auf. Und die Erkenntnis haut einem dann später ins Gesicht :D