Beiträge von Elathaia

    Also, ich habe nun keine Vergleichsmöglichkeiten (die Hunter ist mir zu teuer :ops: ), aber ich bin zufrieden mit der Leine ... hat 20,- gekostet meine ich, und dafür finde ich die Verarbeitung sehr schön. Fühlt sich weich und angenehm an, ist - meiner Meinung nach - nicht zu schwer ... aber ich habe, wie gesagt, keinen Vergleich - vielleicht würde ich sie auch schlechter beurteilen wenn ich die Hunter mal in der Hand gehabt hätte ;) so bin ich aber glücklich mit der Leine.
    Wenn man im Internet bestellt ist zurückgeben ja aber glücklicherweise eh kein Problem; wenn man sich nun eine Leine bestellt - auch wenn's doch eine teurere ist - und man ist nicht glücklich damit, zurückschicken und gut :)

    Liebe Grüße

    Zitat

    Elathaia:
    Okay :D !! Es sei Dir verziehen! :lol:

    Aber Recht hast Du wohl, in der Tat. Wobei ich mich gelegentlich ebenfalls dazuzähle - bis meine TÄ wieder offen hat bzw. der Termin endlich zum Losfahren drängt =) .


    Danke ;)

    Ich meine hier ja auch keine "Kleinigkeiten" bei denen es nicht unbedingt drängt, sondern Umstände die durchaus vermuten lassen dass der Hund besser gestern als heute beim TA sein sollte.

    Liebe Grüße

    Pansen ist sehr fett, vielleicht zu fett für die Kleine? Mina bekommt z.B. keine Rinderkopfhaut mehr, weil sie davon grundsätzlich Magenprobleme bekommt - weil zu fett. Vielleicht ist es bei deinem Hund ähnlich? Im Hinblick auf den weicheren grünlichen Stuhl.
    Das mit dem in der seltsamen Haltung laufen klingt für mich auch nach Grashalm o.ä.., oder sie "denkt" da kommt noch was(?) ...

    Zitat

    Elathaia:
    Das finde ich unfair, der TS gegenüber. Sie will ja, macht sich Sorgen und bettelt, was das Zeug hält. Ob jetzt Geld, Zeit oder was anderes Grund für das Nicht-Fahren der Eltern sind kann doch von uns niemand beurteilen, vor allem, weil ja offensichtlich auch noch andere Probleme da sind. Und 10 km laufen würde ich mir auch tausend Mal überlegen.

    Ich finde es klasse, dass Du Dich so für den Hund einsetzt! Du hast meinen Respekt, dass Du jetzt wirklich den ganzen Weg laufen möchtest. Habt ihr vielleicht eine Art Bollerwagen? Vielleicht kannst Du den Hund ja da reinsetzen während des Weges. Dann braucht er die ganze Strecke nicht zu laufen und tragen musst Du ihn auch nicht.
    Sollte wirklich auch Geld eine Rolle spielen solltest Du wirklich vorher anrufen, ob der TA sich den Hund überhaupt ansehen würde. Sonst bist Du nachher die ganze Strecke umsonst gelaufen.

    LG!


    ... siehe oben, ich hätte mir den "Ausbruch" für einen anderen Fall aufheben sollen, in dem der TE selbst der "Böse" ist.
    Feuer frei, ich hab's verdient :)

    Nochmal: mi dispiace!

    Das galt jetzt nicht speziell der TE; in diesem Fall ist es wenn eher den Eltern anzulasten, dass das Kind keinen anderen Weg hat, als eben hier zu schreiben. Es fällt mir hier nur grundsätzlich auf, dass oft erst geschrieben wird statt gleich zum TA zu gehen - und zwar von erwachsenen Menschen, die ihre Hunde selbst finanzieren.
    Es tut mir leid, wenn sich die TE nun angegriffen fühlt - musst du nicht ;) ich musste das einfach mal loswerden, nachdem ich hier gelesen hatte.
    Du sagst ja, ihr habt momentan einige Probleme; vielleicht geht es dann auch nicht, sich irgendwo etwas zu leihen. Wie gesagt, offiziell "entschuldigung" - speziell DIESER Fall mag nicht passend sein, um sich über o.g. Umstand zu mockieren.

    Ich sagte ja, ich finde es toll dass du dir den Hund schnappst und zum TA gehst :)

    Zitat

    Und ich glaube auch, dass 4 Monate arbeiten nicht das große Geld bringen. Sollte der Hund ernsthaft was haben, eine OP brauchen oder was immer, sind schnell hunderte Euro weg.

    Wie sehr sind deine Eltern gegen den Hund? Ich nehm an, sie unterstützen dich finanziell (ich habe nicht gelesen, dass du jetzt arbeitest und für alles selbst aufkommen musst). Könnte es passieren, dass sie dir dann das Geld streichen bzw. dir weniger geben, wenn sie sehen, dass du dir es offenbar leisten kannst, gegen ihren Willen einen Hund anzuschaffen? (Bei meiner Mutter wäre das mit Sicherheit der Fall...)


    Das wäre ja was ... habe ich gar nicht dran gedacht, aber das wäre ja schon heftig :roll:
    Meine Eltern z.B. unterstützen mich auch finanziell, zwar nicht viel, aber etwas eben doch. Sie wären auch nicht für einen Hund gewesen ... aber da ich nicht bei ihnen lebe und dafür eben selbst zurückstecke, um mir den Hund leisten zu können, war es okay ... sie lieben die Lütte inzwischen eh über alles :D
    Ich habe gar nicht mitbekommen ob der TE noch bei seinen Eltern lebt? Wenn ja, dann sollten sie eh einverstanden sein. Gegen ihren Willen den Hund dort zu halten, wäre ihnen gegenüber ja auch nicht okay - wenn es eben nicht nur der finanzielle Aspekt ist, der sie stört.

    Monatliche Kosten? Hm. Futter vllt so 50,- mit Leckerlis und allem Drum und Dran ... aber dazu kommt ja noch Spielzeug, Zubehör, Dinge die dein Hund evtl. kaputt macht, Haftpflicht-Versicherung, evtl. OP-Versicherung (würde ich dir zu raten), Kosten für Hundeschule/Verein etc. pp. ... auf den Cent genau kann man das kaum sagen. Und, wie ja schon gesagt: das, was wirklich ins Geld gehen kann/wird, ist und bleibt der TA. Und ob dein Hund in seinem hoffentlich langen Leben das Glück hat, quasi nie krank zu sein, oder aber vielleicht Dauergast beim TA sein wird, lässt sich vorher auch nicht sagen.

    Wenn du also ohne den Rückhalt deiner Eltern eigentlich keine Möglichkeit hast, das zu wuppen, dann lass es lieber sein und warte wirklich bis nach dem Studium. Dann siehst du ja auch wo du dann stehst, wie es finanziell und zeitlich aussieht etc., und kannst dir bis dahin noch ganz viel Wissen aneignen :)
    Denn 4 Monate arbeiten, und das Geld ist dann vllt durch blöde Umstände doch schnell weg - das hilft dir dann auch wenig. Und ein Hund soll ja in 1. Linie Freude machen, und dir nicht schlaflose Nächte bereiten weil du nicht weißt wie du die nächste Rechnung bezahlen sollst.

    Liebe Grüße