Beiträge von Tamaris

    Hallo,

    ich möchte mir ein neues Auto kaufen. Also keinen Neuwagen, so reich bin ich dann doch nicht, aber einen neuen gebrauchten. ;)

    Natürlich wegen dem Hund. Mein Problem ist ich habe mal so gar keine Ahnung von Autos, bzw. was es so gibt und suche mich nun schon seit Wochen dumm und dämlich.

    Ich habe einen DSH und mein Freund hat auch einen, d.h der Wagen sollte genug Platz für uns alle vier bieten. Am besten wäre es natürlich wenn wir eine Doppelbox hineinbekommen würden, denn die beiden bekomen sich ab und an mal in die Haare, also würden wir sie ungern einfach zu zweit in den Kofferraum stecken und der Dinge harren die da evtl. kommen mögen.

    Mom. fahre ich einen Mitsubishi Colt und habe den Hund immer auf der Rückbank, ihr könnte euch vorstellen wie der Wagen aussieht. :roll:
    Und dabei sauge ich ihn schon jeden zweiten bis dritten Tag aus.

    Mein Freund fährt einen Ford Escort Kombi, allerdings wird die Kiste wohl bald völlig auseinandergammeln und auch in den Wagen bekommen wir keine Doppelbox.

    Wir hätten gerne ein Auto in dem genug Platz für die Hunde in einer Doppelbox ist, die Rückbank sollte auf keinen Fall fehlen, da wir auch mal Freunde mitnehmen, die Rückbank sollte umklappbar sein und zwar so das man eine ebene Ladefläche erhält und ganz super wäre es wenn die Sitze leicht auszubauen wären damit man zur not auch einen Zweisitzer daraus machen kann um hinten im Auto ein Schlaflager aufzubauen, da wir auch gerne mal auf Veranstaltungen fahren wo man dann ein - zwei Nächte im Auto schläft.

    Wir hatten an einen Kombi gedacht, lieber wäre mir mittlerweile allerdings ein Van/Kleinbus o.ä da die ja einfach meist noch höher sind. Wir hatten auch schon mit einem Kastenwagen (ich nenn die jetzt einfach mal so...) a lá Renault Kangoo, Fiat Doblo o.ä geliebäugelt.

    Eine Freundin hat einen Opel Zafira der mir eig. ganz gut gefällt, allerdings ist der von meiner Freudnin mit LKW Zulassung ohne Rücksitze o.ä so dass ich nun auch nicht einschätzen kann wie er mit aussieht ob die sich wie gewünscht umklappen lassen etc.

    Nun hatte ich nach einem VW Bus Geschaut, sogar einen Mercedes Viano habe ich mir angeguckt, allerdings haben die alle ja fast nur noch Einzelsitze so dass es mit dem umklappen zu einer eben Fläche ziemlich mau ausschaut. Und wenn ich ehrlich bin, werden die Dinger mir dann doch schon einen Hauch zu gewaltig.

    Ich arbeite in der Stadt, also wiinzig kleine Parkplätze und so ein Schiff ist da einfach unpraktisch, mal abgesehen vom Verbrauch und so weiter. Also, doch eher Kleinbus/Van. Aber was ?

    Ich bin echt total erschlagen von dem Angebot und iwie kann mir da niemadn helfen. Also hatte ich gehofft unter Hundeleuten Anregungen zu finden. Welche Wagen fahrt ihr ? Was würdet ihr empfehlen ? Welche Autos sagen euch zu und warum ?

    Über eine Menge Antworten würde ich mich wirklich freuen.

    Lg Tamaris

    Auch wenn es nun schon länger her ist, ich wollte nur nochmal Bescheid pfeifen..... ;)

    Wir sind jetzt immer in einer Tierklinik. Die Klinik ist dem SV angeschlossen unser Züchter ist auch da, die bilden sich ständig fort etc., da fühlen wir uns gut aufgehoben. Vorher waren wir bei zwei anderen TA die in der Nähe sind, nun fahren wir eben ne halbe Stunde, das bringt auch niemanden um.
    Ist auch ein wunderschönes Naturschutzgebiet dirket hinter der Klinik, so wird jeder TA Besuch nun immer mit einem schönen Spaziergang verbunden. ;)

    Wir haben nun ein großes Blutbild, sowie ein EKG machen lassen und geschallt wurde er auch ganz und gar. Herz, Lunge, Magen etc. wirklich einmal alles durch.

    Es ist wohl wirklich so das ihm einfach warm ist, er hat auch unheimlich viel Fell für einen Schäfi, wir nennen ihn schon immer unseren Teddy.
    Hat auch erstmal schöne Löcher ins Fell rasiert bekommen da der TA mit dem Ultraschall gar nicht durch die Wolle kam. :smile:

    Also, es ist wirklich alles okay mit ihm, in den nächsten zwei Monaten werden wir beide nochmal röntgen lassen, einfach vorsichtshalber, weil wir evtl. in den Sport wollen und deshalb einmal prophylaktisch Hüfte und Ellbogen abchecken lassen werden.

    Trotzdem danke an alle die uns noch geholfen haben.
    Auf das alle unsere Hunde immer schön fit und gesund bleiben. ;)

    Aha, und das soll mir was sagen ??

    Das ich mir jetzt bevor ich mich erdreiste eine Frage zu stellen doch bitte alle Profile von allen Usern, sowie alle Themen durchlesen soll oder was ??

    Und wieso unangenheme Überraschungen ?? Sry, steig ich jetzt echt nicht hinter.

    Und gefragt habe ich eigentlich nur um mehr zu erfahren, weiterbildung, zu schauen wie andere es machen, da ich eigentlich nicht immer nur die eine Schiene fahren möchte die ein Tainer einem vorgibt, nicht weil sie schlecht ist, sondern wirklich einfach um mehr zu erafjren, aber das sollte ich anscheinend bleiben lassen.

    Also, ich finde das mindestens so schnippisch wie sie mir unterstellt zu sein.
    Woher soll ich wissen was für Erfahrung sie hat ??

    Und ich finde es einfach sehr wohl schnippisch. Allein dieses "Wie weit bist du denn nun mit deinen Canis Tipps?"

    Ich bitte dich !! Frei nach dem Motto, du machst es nicht so wie ich dir raten würde und wagst es zu sagen das gefällt nicht also, haha....naaa ?? Wie weit bist du denn bisher so gekommen ?

    Schhnippisch hoch fünf in meinen Augen. Gott, ich würde wohl nicht fragen wenn ich DIE Methode gefunden hätte, oder ?

    Trotzdem ist es einfach nur nervig das immer gleich dieses gegenseitige anzicken, verurteilen etc. anfällt.
    Eigentlich sollte man sich in einem Forum doch einfach gegenseitig helfen und unterstützen oder nicht ?
    Natürlich mag jeder seine Meinung sagen, aber genau da beginnt ja dann immer dieses gezicke.

    Ich finde das total behindert.

    Also, liebe Bibi, dann hast du eben einfach einen falschen Eindruck.
    Es geht nicht darum das ich "keinen Bock" habe, aber okay, ich will und muss dich davon ja nun nicht überzeugen.
    Nur weil ich gewagt habe zu fragen wie andere Leute es vll gemacht haben ohne Clicker und Bögen laufen. Schande über mich das ich das nicht in Betracht ziehe.

    Trotzdem finde ich es ebenso unhöflich einen immer gleich persönlich anzugehen frei nach dem Motto "Wenn du kein Bock hast.....", "So kann das ja nichts werden....(auch wenn das nicht der genaue Wortlaut war.)" etc.

    Chandrocharly:

    Zitat

    Ich habe jedenfalls inzwischen einen nicht pöbelnden Hund an der Leine, mit meinen Methoden, langwierig zwar aber, nachhaltig.
    Und Du, mit Deinen Canis Tipps, auch schon weiter ?

    Ich bin schnippisch und unhöflich ???

    So, hoffe es sind noch ein paar Leutz online die uns nochmal was raten können.

    Der Schäfi von meinem Freund (8,5 Monate alt) hechelt so stark das wir befürchten er kippt jeden Moment auf die Seite.

    Er hat viel Fell und deshalb dachten wir das ihm wohl zu warm sein könnte, allerdings haben wir schon fast 1,5 Stunden das Fenster auf und es hört nicht auf. Das leidige Thema haben wir schon seit Monaten immer mal wieder.
    Mein Hund (sein Bruder) hechelt nie so, außer nach dem rumtoben oder wenn's sehr heiß ist und dann ist's ja verständlich.

    Natürlich waren wir auch schon vor Monaten beim TA deswegen. Er hat ihn abgehört und meinte so vom hören sei herztechnisch alles okay.
    Mom. geht es ihm so auch ganz gut, kein Durchfall, kein Fieber, Schleimhäute und Puls okay, er frißt normal und ist auch sonst "lustig" drauf.

    Trotzdem machen wir uns immer mal wieder Sorgen deswegen und haben nun beschlossen das es morgen (besser gesagt nachher) nochmal zum TA geht.

    Worauf sollten wir nun beim TA achten ? Hab mal ein bissel rumgegooglet, aber das kann ja nun echt alles mögliche sein.

    Nicht das der TA ihn wieder nur abhört und meint "Hört sich normal an..." und damit ist gut. Habe schon oft von vergrößertem Herz, Vorhof etc. gelesen, ich meine das jetzt zum Beispiel, kann man derartiges überhaupt hören ??

    Wenn es sich in einem frühen Stadium befindet ?? Würden nu gerne mal das Herz schallen lassen und evtl. mal ein großes Blutbild machen. Das wäre doch erstmal ganz sinnig oder ? Da bestehen wir dann einfach mal drauf, wir bezahlen's ja. ;)

    Trotzdem, hat vll iwer noch einen Tipp was man vll wie abchecken lassen sollte diesbez. ?
    Unser TA ist wirklich ein guter, aber manchmal habe ich das Gefühl das er einfach nicht von schlimmerem ausgeht, einfach weil's unwahrscheinlich ist, aber naja, wer weiß....abchecken lassen und dann wissen wir's genau oder ?

    Halte ich für besser. Also, kann noch iwer sagen worauf ihr noch achten würdet, was man evtl. mal mit abchecken lassen sollte ??

    Also, erstmal an alle ich denke nicht das Ares bellt weil er Unsicher ist, ich denke es ist der Frust das er nicht sofort hinlaufen darf.

    Im Freilauf mit anderen Hunden haben wir das Problem nämlich nicht. Aber es geht ja nun einfach nicht das ich meinen Hund einfach mal so auf jeden anderen zuschiessen lasse.

    Die Idee mit dem Quitschie Spieli ist nicht verkehrt.
    Er hat eine Quitsche Ente (Enton :D ) den er über alles liebt, der wird uns das nächste mal begleiten.

    Chandrocharly: Du schreibst in deinem ersten Post umdrehen und Bögen laufen wären der EINZIGE Weg etwas zu erreichen. Im gleichen Atemzug aber man könnte mir ja noch viele Tipps geben aber ich will ja alles nicht ??
    Dann nenne mir doch bitte mal nur drei von deinen vielen anderen Tipps und lass mich selber entscheiden was ich alles angeblich nicht will. Und ja, das er gerade in der schönsten Pubertären Phase steckt ist mir klar.

    BigJoy: Er verhält sich leider genauso auch wenn wir mit einem nicht pöbelndem Hund zusammen laufen.

    @rotti-frauchen: Ich habe eine Canis Trainerin, hatte ich auch schon geschrieben. Ich wolte nur einfach mal Meinungen von anderen Leuten hören. Niemand ist schließlich unfehlbar. Und das mit den Canis Leuten hatte ich nur geschrieben, weil ich erstens mal hören wollte ob da noch jemand aus dieser "Fraktion" evtl. noch ne andere Idee hat oder was anderes meint und weil ich hier schon merhfach gelesen habe das die "Canis Leute" sich hier schon fast ganz raushalten oder nur noch sehr wenig mitsprechen, weil die "Wattebausch - Fraktion" (nicht meine Worte, so stand es in dem anderen Thread !!) immer nur gegenan meckert.
    Ka, wer nun wie mit wem streitet. Ist mir auch egal, ich wollte einfach nur Meinungen von jedermann hören.

    bibidogs: Wow, wow, wow !!! Wuuusaaa !!! Immer schön den Ball flach halten. Ich habe NIE gesagt ich würde/will nicht trainieren und lasse mir das auch hier nicht von dir unterstellen.
    Ich will nicht erst die Disk konditionieren und nicht mit meiner Trainerin hier üben, hatte ich auch, ich glaube, im zweiten, vll auch im ersten Post erklärt.
    Ich bitte dich also, Augen aufmachen und richtig lesen bevor du hier solche Dinger loslässt.
    Es gibt viele Wege aber ich blocke ja ALLES ab ??? *lol*
    Bisher hatten wir im groben Bögen laufen bzw. umdrehen und den Clicker. Diese drei sind also die "vielen Wege" ? ;)
    Wenn du noch so viele andere Ideen beizutragen hast nenne mir diese doch bitte anstatt pauschal einfach mal zu unterstellen ich würde ja ALLES blocken.

    LaBellaStella: Wird auch absolut nicht böse aufgefasst und ja, ich nehme den Rat gerne an, egal was für einen Hund man nun hat. :smile:

    acidsmile: Vll könntest du dann nach eurer Stunde (nächsten Monat?) nochmal was genaueres dazu schreiben ?? Klingt wirklich richtig gut und sehr interessant. Würde wirklich gerne noch was genaueres dazu hören, auch wenn das dann ja nun nicht exakt auf meinen Hund und mich zugeschnitten ist. ;)

    Ohh mann !! Scheint ja echt ein haariges Thema zu sein. :smile:

    Hoffe trotzdem auf noch mehr Antworten, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. ;)

    Also, meine Trainerin mal in "unser" gewohntes Terrain zu holen und ihr dann mal live zu zeigen wie er sich hier so aufführt hatten wir auch schon in Planung.
    Allerdings meinte sie das wir es erstmal mit der Disc versuchen sollten/könnten.

    Ich denke übrigens nicht das sie sich da iwas einfach machen möchte, auch wenn das für manchen vll so klingen mag. Bestehe ich darauf das wir es erst so versuchen macht sie das mit ohne Frage, nur denke ich (und sie wohl auch) das sie mir in dieser Situation dann auch nicht viel mehr helfen könnte als das was wir bisher versucht haben. Und das hat einfach nicht gefruchtet.

    Aber eine Option ist das natürlch weiterhin.

    Mit dem Clicker möchte ich nicht arbeiten. Ich denke das man supertolle Dinge damit machen kann und würde das auch nie verteufeln o.ä, aber für mich ist das einfach nichts.
    Außerdem wäre ich da ja dann auch wieder bei umdrehen und Bögen laufen etc., und das finde ich nicht akzeptabel.

    Ich weiß, das klingt hart und uneinsichtig, aber mal ernsthaft....ich liebe meinen Hund, aber ich bin nicht bereit ewige Mätzchen mitzumachen.
    Ist in meinen Augen ein bisschen so wie mit dem bockigen Kleinkind im Supermarkt, da sagt man dann auch iwann einfach "Gibt es nicht und feierabend." und das setzt man dann auch durch, man meidet ja nun auch mit keinem Kind monate - oder gar jahrelang den Supermarkt wegen evtl. Bockanfälle. ;)

    Und Hundebegegnungen möchte ich genausowenig vermeiden, das gehört zum Alltag und ist ja nun auch einfach nicht immer vermeidbar und deswegen muss es doch, in meinen Augen, auch iwie anders gehen.

    Hallo ihr Lieben,

    ich habe ein kleines Problem mit meinem DSH.
    Er ist nun 8,5 Monate alt und er pöbelt, kläfft und zetert andere Hunde an und das nervt. :/

    Vor allem da man mit einem DSH dann immer angeguckt wird als hätte man die "reißende Bestie" schlechthin an der Leine.

    Ares läuft eigentlich die meiste Zeit frei. Er hört so eigentlich sehr gut, sitz, platz, lässt sich abrufen, ein Halt und er steht und wartet. Alles in allem ein toller Hund.
    Aber wehe uns kommt dann wer entgegen. Dann geht das gekläffe los und er zieht dann auch gut.

    Wenn er im Freilauf ist und uns kommt wer entgegen rufe ich ihn ran und leine erstmal an, ich kann ihn ja nicht einfach drauf los stürmen lassen, nach Absprache wird abgeleint und sie dürfen sich beschnuppern.

    Dann ist es immer so das Ares hinstürmt wie ein irrer dann wird geschnüffelt und meist gleich losgetobt. :roll:

    Nur dieses gekläffe an der Leine, wenn er nicht hin darf werden wir nicht los und ich weiß einfach nicht wie ich das am besten beheben kann.
    Wir sind in einem Verein und in einer Huschu und haben diesbez. schon einiges durch.

    Wir haben versucht umzudrehen wenn uns ein Hund entgegen kommt, was ich total doof finde, ehrlich gesagt. Erstens dreht er sich dann um und bellt trotzdem nach hinten und zweitens kann man nicht immer umdrehen wenn einem ein Hund entgegen kommt.

    Ich möchte es auch nicht, das endet ja in Vermeidungstaktik. Habe auch schon oft gelesen das viele dann Bögen laufen.
    Nun, es ist ja fein wenn das dann iwann funktioniert, aber ich finde es ist dasselbe wie mit dem umdrehen, ich kann nicht immer Bögen laufen und habe auch nicht vor das jetzt die nächsten Jahre zu tun, bis mein Hund sich dazu herablässt nicht mehr zu pöbeln.

    Dann das übliche ablenken mit Spielis oder Leckerchen. Finde ich auch nicht so genial, habe es aber versucht. Finde das nicht so gut, weil ich meine das iwann das Spieli oder Leckerchen nicht mehr ausreichen und dann ? Dann stehe ich wieder doof da.
    Genau das ist übrigens auch der Fall. Spielzeug und Leckerchen ?? Klar, gerne, sobald der Herr dann fertig ist mit pöbeln.
    Man kann ihm auch Rinderfilet unter die Nase halten.....tss, vergesst es.

    Dann wurde mir geraten den Hund einmal kurz zu zwicken, damit man einmal das gepöbel unterbricht und er merkt das das wirklich gar nicht geht.
    Ja, also kurz gezwickt und er guckt einen kurz entstezt an, dann wird aber weiter gepöbelt.

    Habe auch schon versucht einfach straight vorbeizugehen, klappt, aber gebellt wird trotzdem, dann habe ich versucht ihn absitzen oder ablegen zu lassen, klappt sofort, ein Befehl und er macht es, bellt dabei aber trotzdem weiter.

    Außerdem ist es nun auch noch so das er anfängt Fahradfahrer anzubellen, nicht immer und nicht alle, ich weiß noch nicht woran er festmacht wer nun angebellt wird, genauso wie mit anderen Leuten und Dingen, wir gehen an Fussball spielenden Leuten vorbei - kein Ding, zwei Tage später werden sie angebellt.

    In der Huschu haben wir mitlerweile das Problem das er sich dort aufführt wie der Musterhund überhaupt. Wir versuchen Situationen zu stellen und zu provozieren, aber no way, in der Huschu ist er noch goldiger als Lassie. ;)

    Sind schon alle total neidisch auf meinen supertollen Hund, tss....dann erzähle ich auch immer der ist nur hier so,.....leider.

    Frage mich mittlerweile auch ob das vll an seinem Alter liegt, also nicht das gepöbel an sich, aber das er nun den einen Radfahrer anbellt und die nächsten 50 wieder nicht.

    Dann ist er auch noch ein kleiner Schisser oder eben ein wenig unsicher. Letztens auf einem Feldweg liegt ein Stück Plastik, iwie von einem Trecker abgefallen, sein Bruder geht hin, schnüffelt kurz geht weiter. Ares sieht das und WOOOOW !!! Megagefährliches Teil !!

    Bürste über'n ganzen Rücken und gebellt und gebellt, kurz rangegangen das Ding mit der Nase berührt und sofort aus'm Stand zwei Meter zurückgesprungen und natürlich weiter gebellt. :headbash:

    Da stehe ich dann auch zwischen zwei Stühlen, einerseits nicht drauf eingehen, weil ist halt so das mal iwo was liegt, andererseits mlchte ich ihm schon zeigen das es nicht megagefärhlich ist. Habe es in diesem Fall nicht getan. Bin einfach stehen geblieben, dann iwann weiter gegangen und auf'm Rückweg war's nicht mehr gefärhlich.

    Habe das nun dazu geschrieben weil ich mich frage ob das vll gerade am Alter liegt. Und das anpöbeln der Hunde wurde übrigens schon im Welpenalter unterbunden, das Prob da genügte ein "Nein" oder "Schluss", jetzt zieht das nicht mehr.

    Er hat auch schon mal einen Klapps auf die Schnauze bekommen, wirkt aber auch net, war auch nur einmal und prompt wurde mir von einer Dame entsetzt gesagt wie ich denn auf die Idee käme meinen Hund zu schlagen.
    Also, bei aller Liebe, das war kein schlagen, ich finde es ja prinzipiell ganz reizend von ihr das sie sich darüber ereifert und mir gute Tipps geben wollte, aber ich weiß ja nun was definitiv nicht zieht und meist bekomme ich diese Tipps von Leuten die nichts größeres als nen Westie an der Leine haben, nichts gegen Westies und kleine Hunde, absolut nicht, aber ein DSH ist an der Leine wenn er sich aufführt einfach ein anderes Kaliber ob einem das nun passt oder net.

    Mom. weiß ich einfach nicht wirklich weiter, meine Trainerin und ich wollten nun Trainings Discs konditionieren für genau dieses gepöbel.
    Ich weiß das viele davon gar nichts halten und auch ich bin nicht wirklich 100% überzeugt aber ich weiß mir nicht zu helfen und möchte auch nicht das das nun noch eiwg so weiter geht und sich noch weiter festigt.

    Das mit der Canis Fraktion habe ich in den Titel geschrieben, weil meine Trainerin auch bei Canis ihre Ausbildung gemacht hat, ich aber auch schon hier öfter gelesen habe das die Canis Leute angegriffen werden oder sich angegriffen fühlen, wie auch immer.

    Ich hätte gerne Ratschläge und Tipps von allen "Fraktionen" !! :smile:
    Lieben Gruß Tamaris

    P:S: Danke an alle die bis hierher durchgehalten haben. ^^