Beiträge von Tamaris

    Dann habe ich zwei übergroße HZ Hunde. ;)

    Nein, sie sind relativ normal....
    Haben beide so um die 70 cm SH, "meiner" ist eher der zierlichere, kommt nach Mama, der von meinem Freund ist ein bisschen was kräftiger.

    Also sollte ich dann wohl mit einer 55 cm breiten Box hinkommen, wie gesagt usere "Zuhause" Boxen sind 65 cm breit, obwohl die eig Liegefläche drinnen wohl auch so um die.....jetzt mess ich nach.....ja, 60 cm beträgt.

    Gut, dann müssen sie halt mit einer 55 cm breiten Box hinkommen.

    Bei WT Metall werde ich auch jetzt nochmal anrufen.

    Und, Alu versaut das Fell ?? Warum, wieso ?? :???:
    Bevor ich jetzt Alu kauf und mich schwarz ärgere..... :smile:

    Ach so, und Doppelbox möchte ich nicht, weil mein Freund auch mal längere Zeit mit seinem Hund alleine on Tour ist und dann möchte ich eine Box rausnehmen können.

    Hallo,

    habe mir gerade ein neues Auto zugelegt und nun von einigen Boxenherstellern Angebote eingeholt, weil ich eine vernünftige Box für das Auto bzw. den Hund/ die Hunde haben will.

    Wir haben Schäferhunde und nun frage ich mmich, weil ich verschiedene Angebote erhalten habe, wie groß muss/sollte/kann/darf die Box eigentlich sein ?

    Wie groß sind eure Autoboxen ?? Also, an alle Leutz die was in Schäferhundgröße haben.... ;)

    Unsere bisherigen "zuhause" Boxen sind 65 cm breit, 70 cm hoch und 90 cm tief. Das ist so eine Standardgröße, oder ? Sehe ich zumindest sehr oft.

    Ein Hersteller hat mir ein Angebot gemacht für eine Box die 80 cm hoch, aber nur 55 cm breit ist und naja, reicht 55 cm breite ? Und muss 80 cm höhe wirklich sein ?

    Wenns nach mir geht solllen die zwei in ihren Boxen gar nicht "rumstehen", sie sollen sich hinlegen, fertig.

    Mein Kofferraum ist 116 cm breit....mann 58 cm breite wäre ideal, aber kann mich net erinnern das gefunden zu haben, immer nur 55cm oder 65 cm....

    Und eine Sonderanfertigung ist mir zu teuer, also nicht wegen drei cm. Bin ja bereit 300 - 500 euro auszugeben, aber ein Angebot 900 - 1300 Euro (und wir brauchen ja zwei Boxen), sry....ich kann das Geld leider noch nicht aus dem Hintern schütteln. :roll:

    Wie groß sind denn eure Boxen ? Was meint ihr was ist zumutbar, bequem, ideal ??

    Würde mich über ein paar Antworten wirklich freuen.

    Hallo ihr Lieben,

    da hier ja jeden Tag so massig viel geschrieben wird kann sich wohl niemand mehr entsinnen das ich mal einen Thread wegen nem neuen Auto gestartet hatte. ;)

    Ist auch net wild, ich werde jetzt eins kaufen. Und zwar ist meine Entscheidung (wollte eig. einen Opel Zafira) nun auf einen tatatataaaaa,
    Mercedes Vaneo gefallen. :D

    Ich freu mich ziemlich darauf !! =)

    Die Gründe sind klar....das liebe Vieh, in mehrfacher Hinsicht....wollte einen Wagen der einen Pferdehänger ziehen kann und natürlich einen Wagen in den ich bequem zwei DSH's bekomme. Und der Kofferraum ist supi klasse !! ^^

    Bisher fahre ich einen Mitsubishi Colt...mein erster Wagen, ich liebe dieses kleine praktische Racingauto, aber mit zwei Hunden....machen wir uns keine Illusionen und ich kann meinen Wagen auch in Muttis gute Hände abgeben. ^^

    Nun gehts allerdings weiter im Text, Boxen, Zubehör etc.
    Wir haben für jeden Schäfi eine Box, allerdings waren die nur für "zuhause" gedacht, war auch eig. für die Welpenzeit, aber sie lieben sie und liegen gern nochmal drin, also stehen sie immer noch hier.

    Beide Boxen werden wir aber auch im Vaneo nicht nebeneinander bekommen, ergo hatten wir uns entschlossen eine Doppelbox extra für den Wagen anfertigen zu lassen um auch allen Raum auszunutzen.

    Wir dachten an eine Doppelbox weil die zwei (beide Rüden 14 Monate alt) sich ab und an auch im Auto mal in die Haare bekommen und das ist natürlich doof, deswegen sollte jeder "sein" Abteil haben.

    Nun kann mir doch bestimmt wer Firmen empfehlen die solche Boxen herstellen oder ?
    Ich hab natürlich selber schon geschaut, aber Erfahrungen aus erster Hand sind doch immer die besten.

    (Jetzt überlege ich gerade, darf man im Forum überhaupt Firmen bzw. Hersteller empfehlen ?! Ich hoffe mal.....^^)

    Worauf sollte man achten ?
    Mein Freund dachte auch evtl. an Hundegitter plus Raumteiler, ich finde Boxen allerdings besser, in puncto Dreck und auch in puncto Sicherheit. Mag sein das ich auf dem falschen Dampfer bin aber mir erscheint es aus diesen Gründen sinnvoller.
    Ich würde auch wenn diese Hundegitter + Raumteiler Variante zum tragen kommt Türen haben wollen, damit man im Sommer auf dem Platz die Hunde bei geöffnetem Kofferraum auch mal kurzzeitig im Kofferraum lassen kann (natürlich im Schatten mit Trinkwasser !! ;) ).

    Mein Freund meinte auch es gäbe so eine Art Kofferraumwanne damit man Haare, Dreck etc. in der Wanne hat und nicht im Kofferraum. Ich habe schon davon gehört es aber noch nie gesehen. Wo gibt es sowas ?

    Dann gibt es noch etwas tolles nachdem ich auch schon gesucht habe wie doof, habe es aber nicht gefunden. Ein Bekannter (bekannt von Hundespaziergängen) hatte auch ne Box im Auto und dadrin so eine Art Moosgummi Unterlage,die fand ich total klasse. Erstmal war die megaweich ca. 2,5 cm dick und rutschte keinen mm !! Er meinte auch dadurch würde der Hund immer trocken liegen, man könnte also nassen Hund oder feuchten Hund da raufpacken und diese "Mossgummimatte" nimmt das auf und transportiert die Feuchtigkeut nach innen. Ergo Hund liegt weich, trocken und sicher, weil das Ding nicht wie ne Decke hin und herrutscht. Habe ich aber auch noch nie iwo zu kaufen gesehen und ich kann den Bekannten nicht mehr fragen weil die weggezogen sind. :headbash:

    Und zu guter letzt, sollte man Boxen im Auto haben und man hat evtl. doch mal einen Auffahrunfall o.ä gibt es für Hundeboxen so dicke Schaumstoffpolster die hinten an die Wand kommen damit Hund nicht gegen die Innenwände der Box knallt und sich weh tut.
    Dasselbe Thema, wo gibt es sowas ??

    Sry, ich kann mich NIE kurz fassen.....^^

    Kurze Zusammenfassung.....Moosgummiunterlage und Schaumstoffpolster, wo gibt es sowas ?
    Boxen Hersteller ? Und worauf achten ?
    Boxen oder Hundegitter + Raumteiler ?
    Und diese ominösen Kofferraumwannen ?

    Wäre supi wenn mir jemand helfen könnte, habe schon das halbe inet durchforstet.

    lilawildkatze: Das geht, also ihn interessiert es nulll wenn ich die Türen und Schubladen öffne, er frisst auch Leckerchen direkt aus dem Schrank, den Schubladen etc.
    Das haben wir vor einigen Monaten mal aus jux gemacht. Es ist ja anscheinend auch nicht der Schrank sondern, ja...ka, die Decke, bzw. iwas auf dem Schrank, aber hatte ja alles runter und da oben ist nischt.

    Und wie immer in der Hundeerziehung, frag fünf Leute und du hast fünf Meinungen.... ;) , ich würde Ares nie beruhigen wenn er Angst hat weil ich damit die Angst ja bestärken würde, bzw. ihm sagen würde anhand der Stimmlage "Fein das du Angst hast."

    Zumindest habe ich es so gelernt und es erscheint mir plausibel, was jetzt weiß Gott nicht heißen soll das ich es richtig mache und du nicht oder so, es ist für mich nur einfach sinnig so. :smile:

    Ninii: Ja, ich war ja auf dem Dachboden, da ist auch nichts, zumindest habe ich nichts gesehen, wären da Mäuse oder so warten sie ja nicht darauf das ich hochkomme stellen sich vor mir auf und sagen "Moinsen, wir sind's !!" ;)
    Aber wie gesagt auch keine Hinterlassenschaften von Mäusen, Iltis, Marder, Ratte oder iwas gefunden, kann natürlich sein das ich es nur nicht gesehen habe, aber ja, ich habe halt nichts gefunden.

    IlonaundCo: So mache ich es auch im Moment. Was anderes bleibt mir ja auch nicht übrig. Ich unterbinde das "Theater" und schicke ihn in seine Box, er darf rauskommen wenn er kein "Theater" macht, klappt gerade recht gut, eben war er in der Küche was trinken, ich war auch da auf einmal startet er ins Wohnzimmer durch und bellt wieder los, ich hinterher und wieder ab in die Box. Nun liegt er gerade wieder ruhig.

    Mann, mann !! Junge Hunde und ihre persönlichen Schrankmonster !! ;)

    Hallo,

    ich bin gerade in diesem Moment ein wenig verzweifelt und weiß mir nicht so wirklich zu helfen.
    Mein DSH ist 13 Monate alt und dreht gerade völlig durch, er hat seinen Platz im Wohnzimmer und da steht auch ein großer Schrank und seit einer Stunde steht er vor dem Schrank und kläfft ihn an wie blöd. :???:

    Er dreht richtig durch, bellt, knurrt, versucht an dem Schrank hochzuspringen, also nicht direkt mit den Vorderpfoten an den Schrank, sondern er macht eher "Männchen" auf gestreckten Hinterpfoten (zumindest solange bis er das Gleichgewicht verliert) vor dem Schrank und bellt, knurrt etc.

    Auf dem Schrank stehen einige Dinge, die standen da natürlich schon immer (habe ihn seit er acht Wochen alt ist) es hat sich nichts verändert.
    Ich bin zum Schrank gegangen und habe einmal einen Kontroll Blick gemacht, mich dann wieder auf die Couch gesetzt (hat unsere Trainerin uns empfohlen, also dieses "nachschauen") hat nichts gebracht.
    Dann habe ich doch mal die Sachen runter geräumt, aber die Sachen sind es nicht, er guckt trotzdem weiter nach oben und bellt und knurrt.

    Mittlerweile guckt er auch iwie nicht mehr nur zum Schrank, sondern auch direkt an die Decke vor dem Schrank, links und rechts davon etc.
    Aber immer direkt an die Decke, da ist nichts !! Keine Spinnen, kleine Fliegetierchen, Spinnweben oder iwas anderes.

    Wir wohnen in einem EFH, also haben wir auch niemanden über uns der evtl. Geräusche verursachen könnte, ich bin trotzdem auf den Boden gekrabbelt und habe geguckt ob ich iwas finde, Mäuse, Vögel (deren Hinterlassenschaften) ka, iwas.....aber auch da ist nichts.

    Der Schrank steht direkt hinter der Tür und wenn ich die Tür aufmache,.....noch mehr Theater, also dasselbe Spiel mit der Tür, geguckt ob iwas ist, aber auch da nichts.
    An der Tür hängt ein Adventskalender, eine Tasche und ein Schal, auch alles einmal weggenommen, aber er macht es trotzdem, das ist es auch nicht.

    Mal ganz abgesehen davon das ich auch schon ein wenig entnervt bin von diesem dauer gebelle weiß ich mir auch nicht wirklich zu helfen. Jetzt habe ich ihn in seine Box geschickt die neben diesem Schrank steht und teilweise liegt er da ruhig, dann linst er aber auch immer wieder nach oben, ich kann die Box nur nicht woanders hinstellen, hier ist einfach nirgendwo anders Platz.
    Das kann doch jetzt nicht die ganze Zeit so weiter gehen, mag sein das es eine Phase ist, das Alter, aber warum, zur Hölle, diese Ecke ??

    Ich weiß einfach gerade nicht was ich machen soll. Hat jemand eine Idee ??

    Okay, alles auf Anfang.....habe jetzt doch bei drei verschiedenen Polizeidienststellen angerufen und alle haben gesagt das es erlaubt ist.

    Sogar wenn man mit einem DSH damit rumläuft. ;)
    Es ist kein Problem, kritisch wird es wenn ein Abzeichen mit dabei wäre oder man sich selbst aufgrund des Hundes als Polizist ausgibt.

    Also kann mein Freund sich freuen. :D

    Habe nämlich, wie gesagt, etliche Shops gefunden, mit Sitz in Deutschland natürlich, die das auch einfach so verkaufen.

    Das ist gut. Vielen Dank.

    Eigentlich ist es dann ja ganz schön bescheuert das man die einfach so kaufen kann. Gibt es ja auch mit Aufschrift "Zoll", "Bundeswehr", "Bundesheer" etc.

    Aber "Diensthund", "Im Dienst", und "Drogenfahnder" fallen doch da nicht mit rein ? Oder was meint ihr ? Ich meine "Im Dienst" kann ja nun alles bedeuten. Und bei "Drogenfahnder" bin ich mir schon wieder nicht sicher.

    Wird ein Spürhund bei der Polizei beim Zoll etc. "Drogenfahnder" genannt ?? Ich habe keine Ahnung.

    Meinem Freund wird das ja gar nicht gefallen..... ;) , der hätte das so gut gefunden.

    Ich kann mich aber auch sehr mit den Logos "Out of Control" und "Master of Desaster" anfreunden. Finde ich zu witzig. :D

    Hallo, hallo !!

    Wir wollten uns für unsere liebenswerten Tölen jetzt die neuen K9 Geschirre zulegen und fanden das Logo mit der Aufschrift "Polizei" ziemlich amüsant, weil wir so oft zu hören bekommen das unsere Hunde doch eigentlich "Polizeihunde" wären und die zur Polizei sollten/müssten etc.

    Nun frage ich mich aber ob es überhaupt erlaubt ist damit rumzulaufen ? Ich kann mich noch entsinnen das vor einigen Jahren der Hype um die grünen T - Shirts mit dem weißen Aufdruck Polizei groß war und ich meine sogar im endeffekt ist der Verkauf verboten worden, von wegen vorspiegelung falscher Tatsachen etc.

    Nun wollte ich die Geschirre in einem Shop in Österreich bestellen und da kann ich das Logo ganz einfach mitbestellen. In einem anderen Shop hier in Deutschland gibt es das Logo aber nur gegen Vorage des Dienstausweises.

    Nun frage ich mich also ob es überhaupt erlaubt ist einfach so damit rumzulaufen. Möchte natürlich ungern Ärger haben deswegen, traue mich aber auch gerade nicht wegen solch einer Frage die örtliche Dienststelle anzurufen. ;)

    Ist wer schlauer als ich und kann mich aufklären ?

    Ich habe MEIN uto gefunden !!

    @JimmyJazz....den ersten nehme ich.....^^
    Den Citroen Loadrunner..... :D
    Parken, naja.....wer muss schon parken ? :lol:

    Okay, also ich habe bis jetzt Autos geschaut, nochmal Danke für die ganzen Vorschläge !!

    Ich muss sagen alle Franzosen sind raus......ihr meckert hier ja so dermaßen über die..... ;)
    Und mein Dad meint auch immer Baguette kann man aus Frankreich kaufen, aber keine Autos. ^^
    Und so rein vom Bauchgefühl, ja mag sein das ihr mich beeinflußt habt, stehe ich da auch nicht so hinter.

    Mazda 5 und 6 werde ich mir wohl mal im original angucken, bin noch ein wenig skeotisch was den Kofferraum anbelangt, aber im inet sind vll auch nur blöde Fotos, als im original anschauen.

    Bezüglich dem Dacia Logan....mmh....jaa, naja, ich finde ihn schon ganz nett eigentlich, aber halt auch Renault was drin steckt und die Innenausstattung erinnert mich iwie an Tupperware. Obwohl er so vom Schnitt echt gut ist. Und iwer sagte was von Crashtests, da habe ich vorher auch schon mal was läuten hören.

    Nen Chrysler Voyager habe ich jetzt nicht gefunden der mir zugesagt hätte und mein Freund meinte die sollen anfällig sein. Keine Ahnung was da dran ist.

    Mein Freund möchte das wir uns unbedingt den Ford Galaxy ansehen....ich finde ihn nicht prickelnd, erinnert mich iwie an ein Mondauto..... :roll: ....aber nun ja, anschauen werden ich ihn wohl müssen. Kann zu dem iwer was sagen ?

    Wer sagte das mit dem Opel Omega ?? HAMMER !!! Platz ist ja gar kein Ausdruck !!! Danach werde ich definitiv die Augen offen halten, genauso wie nach einem soliden Volvo V70.

    Ansonsten wie gesagt den Opel Zafira auch nochmal anschauen. Und wohl auch mal den Fiat Doblo. Der hat ja auch Platz...mannomann......^^

    Da ich selber Mitsubishi fahre ist der Galant auch drin, muss den aber auch mal im original sehen, im inet iwie keine ordentlichen Fotos gefunden unter denen ich mir das jetzt so richtig vorstellen kann.

    Und definitiv die VW Fraktion, also Caddy Maxi und Life, wirklich schicke Autos, aber ist VW in Reparatur nicht so teuer ?

    Vll kann mein Autolexikon sich nochmal zu den genannten äußern ?? Büdde !! ^^

    So pro und contra technisch......^^
    Auch alle anderen Meinungen sind mir weiterhin herzlich willkommen.

    Das war jetzt mein Zwischenbericht. ; )

    Uuii, uii, uii !! Leute !!

    Danke für die Antworten !! Jetzt werde ich erstmal die nächsten 2 Stunden Autos angucken.... :D

    Also, ich werde bestimmt noch weiter fragen, aber wie gesagt hab alles rausgeschrieben und schaue jetzt erstmal alles an. ;)

    Trotzdem mal schnell ne "Zwischenantwort" raushauen.....^^

    Rockabelli: An den Kangoo hatte ich auch schon gedacht, habe aber auch gehört das der oft und viel kaputt sein soll. Mag ja immer Leute geben die Glück haben mit einem Auto, aber hab im Inet wirklich oft schlechtes in Puncto Reparaturen über den Kangoo gelesen. Das macht einem nicht sooo viel Mut.

    @ tadetiru + Floydie+Duran: An den Dacia Logan hatte ich auch mit als erstes gedacht. Laufen oft auf einem alten Truppenübungsplatz spazieren und da ist immer eine Frau mit nem Logan die 4 wirklich große Hunde hinten drin hat, habe den Wagen schon öfters bewundert.

    Jimmy Jazz: Wieso ist der Citroen C5 Kombi (vor allem die Jahrgänge 01 - 05 C5 i) auf Dauer kostspielig ? Verbrauch oder Reparaturen oder was meinst du ?

    münchner24v oder sollte ich dich "Autolexikon" nennen ? ;)
    Ich komme gerne noch auf dein Wissen zurück. Eine Frage hätte ich sogar schon jetzt, und zwar meinte meine Freundin in Bezug auf den Opel Zafira man sollte erst welche ab dem Bj. 2004 kaufen da die vorher immense Probleme mit der Ölwanne und iwie der Elektrik hatten ? Sie hatte das beim ADAC gelesen, aber ich habs net mehr gefunden.

    Und ich kann auch nur zustimmen, die meisten Kombis müssen heute hübsch sein, von praktisch und Platz ist da iwie keine Rede mehr. Furchtbar finde ich das. Mein Auto DARF hübsch sein, klar. Aber in erster Linie ist das ein Nutzgegenstand der funktional und praktikabel sein sollte. Zumindest in meinen Augen.
    Ich hatte schon mit einem alten Volvo geliebäugelt, häßliche Kisten finde ich, aber für Hundeboxen hervorragend geschnitten. Kastig, praktisch, gut. ;)

    Rockabelli: Jaa, das wichtigste aller Dinge....der PREIS. Soviel wie nötig, so wenig wie möglich ist nicht unbedingt ne gute Aussage, oder ? ^^

    Also, zuerst hatte ich so an 4000 - 5000 Euro gedacht, es ist natürlich nicht schlimm wenn's weniger ist. :lol:
    Mittlerweile habe ich aber schon gedacht na gut, wenn man es bis zum härtesten ausreizt wären 10.000 möglich, aber da muss ich dann erhlich gesagt wohl auch ein paar Wochen jammern danach. ^^