Beiträge von Tamaris

    Hey, hey.....

    also wir haben die zweite, von denen die du aufgelistet hast.
    Ich persönlich finde die ganz okay, vor allem gefällt mir die gepolsterte Handschlaufe.
    Meine ist 15 m lang und das ist ausreichend. Zehn Meter wäre mir ein bissel zu kurz gewesen, aber das muss jeder für sich entscheiden.

    Zum Thema "Hände aufreißen" ich kenne nicht eine Schleppleine, egal welches Material bei der du keine Handschuhe benötigst. Allerdings gerade bei diesem Gurtband sind Handschuhe vonnöten, es sei denn dein Hund zieht niemals und du hast die Schlepp nur dran weil er ohne weglaufen würde.

    Und zum Thema ziehen, nun ja, also ein Westi lässt sich damit vll nicht schwerer händeln als mit einer normalen Leine, bei meinem Schäfer muss ich mit der Schlepp hyperaufmerksam laufen (haben sie weil er mom. meint jagen ist supi klasse).

    Also wenn er dann spontan iwo ein Reh entdeckt hat und das sprintet los und das alles bevor ich es gesehen habe, dann Waidmannsheil. :/

    Erst mal ist es so das wenn dir ein 42 kg Hund mit vollem Anlauf, im Jagdfieber, in eine 15 meter Schlepp springt du dir nicht die Illusion machen solltest simples "festhalten" würde genügen.
    Mein kleiner "Jäger" *grml* hat mir fast denn Arm ausgekugelt weil ich nicht so schnell reagieren konnte und ich bin auch gut und gerne 1,5 m hinterhergeflogen, bis ich wieder einen festen Stand hatte und dann mit beiden Händen festgehalten habe, bis das Reh ausser Sichtweite war.

    Zum zweiten ist es so das es viel schwerer ist ihn dann wieder zu dir zu "ziehen", wie deine Frage ja war. Also, an ein einfaches weitergehen ist erstmal nicht zu denken, solange der gute am anderen Ende der Schlepp meint ich will aber in die andere Richtung.

    Ich laufe mittlerweile noch aufmerksamer, versuche vorher abzurufen und wenn es doch passiert warte ich bis Reh weg ist und rufe ihn dann zu mir, dann ist er auch wieder ansprechbar.
    Allerdings sind wir nun natürlich auch schon fleißig dran am Anti Jagd Training und zweitweise darf er schon wieder ohne laufen, hatten auch schon "Erfolge" am lebenden Übungsobjekt. Unfreiwillige natürlich, aber wer rechnet auch damit das 5 Rehe in meinen Garten springen ?! :roll:

    Außerdem stelle ich mich mittlerweile wenn "gefahr im Verzug" ist mit einem Fuß auf die Schlepp, sodass zwischen der Hand in der ich die Schlepp habe und dem Standfuß die Schlepp gespannt ist, so vermeide ich das Arm rausreißen und es ist einfach leichter zu händeln. Allerdings kann auch das gehörig nach hinten losgehen, solltest du doch mal nicht richtig drauf stehen der Boden zu rutschig sein oder was weiß ich was.

    Aber, warum fragst du eigentlich, wenn ich mal so gegen an fragen darf ? Hast dich jetzt doch schon für einen Hund entschieden ? Du wolltest doch abwarten wie der neuen Job und die gegebenheiten sind oder nicht ?

    Hund im Garten /zwinger finde ich auch total doof.

    Warum sollte der Hund denn nicht mit ins Haus dürfen ?

    Unsere wachen auch, aber ebenfalls im Haus, und sei versichert die bekommen trotzdem alles mit.

    Außerdem hab ich den Hund bei einem Einbrecher (mal ganz krass ausgelegt jetzt) lieber bei mir im Haus als im Zwinger im Garten.

    Deine Frau/Freundin/Kinder sollen doch sicher auch nicht im Garten wohnen, oder ? ;)

    Ich schließe mich meinen Vorrednern an, ein Hund ist ein Rudeltier, bei den allermeisten hier, so wie es sich meiner Meinung nach auch gehört, ein vollwertiges Familienmitglied und das lebt nicht alleine im Garten.

    Sonst stelle ein Vogelhaus auf und betrachte die als deine Hautiere die stört das im "Garten leben" mit sicherheit nicht.

    Also ich hab hier auch so ein Exemplar sitzen, allerdings ist Ares mittlerweile 15 Monate alt, wenn ich an diese kleinen durchdreher vom anfang denke, mannomann..... ;)

    Mittlerweile lache ich darüber, aber es kann nerven kosten wenn die kleinen wilden in den Hosenbeinen hängen in Füße und Hände beißen etc.
    Vor allem da Ares das mal so null interessiert hat wenn ich ihn ignoriert oder zur seite geschubst habe.

    Da dachte er sich wenn ich nur fest genug zu beiße kommt schon ne Reaktion. *lol*

    War ja auch so. Hast du keine Box ?? Wir hatten eine (also haben sie immer noch, allerdings ist sie nun im Auto) und bei absolutem überdrehen, was natürlich IMMER zwischen 12 und 1 Uhr nachts der Fall war habe ich ihn in die Box gesperrt, das funzte wunderbar. Er kannte die Box natürlich als positiven Platz, haben das schön geübt mit Spieli, Leckereien etc.

    Er hat es auch geliebt darin zu pennen, wie gesagt wenn's dann mal wieder soweit war habe ich ihn dort hinein verfrachtet, Tür zu und 2 - 5 min. "Stille Box" durchgezogen. :smile:

    Dann war sofort wieder gut, er durfte immer nach 2 - 5 min wieder raus und wenn er wieder rauskam war er wieder "normal". Meist ist er allerdings in den wenigen Minuten in der Box eingepennt. :lol:

    Ich habe da echt immer das Gefühl sie sind wie Kinder, die drehen auch nochmal so hoch wenn sie schon richtig müde sind eigentlich.

    Also, wir haben die Logos nun und mein Freund hat sie auch dran. Ich habe immer noch "Master of Desaster" und "Out of Control" dran. Finde ich einfach witziger.

    Phantomaus: Das ist ein zu berücksichtigender Einwand. Hatte ich so noch gar nicht dran gedacht. Allerdings laufen wir nun auch eher durch Flur und Feld. Da gibt es zum Glück nicht so viele verrückte Leute. ^^

    Würden wir mit den Hunden bsp.weise auf einem Stadtfest oder ähnlichem rumlaufen (was wir aus wohl schon nicht machen würden weil es uns und den Hunden zu stressig ist) würde ich aber die Logos auch nicht dran lassen, eben weil da ja nun auch "echte" Hundeführer der Polizei rumlaufen und mir die Verwechslungsgefahr zu groß wäre.

    Der Online Shop aus Österreich, wo wir ja nun bestellt hatten wusste das auch nicht, also das es erlaubt ist und wollte die auch erst nur gegen Vorlage eines Dienstausweises schicken, daraufhin meinte ich nur was die Beamten in den Dienststellen mir gesagt hatten und die meinten daraufhin sie würden das nochmal gesondert nachprüfen wie sich das nun für Deutschland verhält. Dann ist es geliefert worden, also denke ich sie haben nachgeforscht und halt herausgefunden das es erlaubt ist. Kann ich mich natürlich nicht drauf verlassen, aber deswegen hatte ich ja bei den Dienststellen angefragt.

    Die meinten halt, also die Beamten, das die Geschirre ihrer Diensthunde noch ein offizielles Amtszeichen auf dem Geschirr hätten, was wohl draufgestickt sein soll, also kann man es auch gar nicht abmachen, und da wir das an unseren Geschirren ja nun nicht haben ist es erlaubt. Und solange wir halt nicht rumlaufen und uns als Polizisten ausgeben, was wir ja nun nicht tun. *lol*

    Also, keine Ahnung, mag sein das uns iwann vll mal ein Polizist, sollte der auf unseren Feldern rumrennen, darauf anspricht und es anders auslegt als seine Kollegen und meint das wäre verboten, Ja mei, dann machen wir sie halt ab. ^^

    Sind ja nicht festgetackert. ; )

    Hey Chise,
    wir sind aus Stockelsdorf ,bei Lübeck ist das.
    Habe ja nun ein Auto und bald auch eine Doppelbox....*freu*
    Bisher muss es eine Einzelbox tun. Aber ich kann gerne fahren, das ist kein problem.

    Habe den Wagen noch gar nicht so lange, fahre also noch sehr gerne damit rum. *lol*

    Von wo seid ihr denn ? Bzw. wo wäre ein treffen, von dir aus, am besten ?

    Mir wäre es allerdings lieb wenn wir uns wo treffen könnten wo wir einen guten Rundum Blick haben wegen Wild. Mein junger Mann ist nämlich im Dez. fast vor ein Auto geraten weil es ja so toll war dem Reh hinterherzufetzen.

    Ich bin noch nie in so wenigen Minuten so viele Tode gestorben !! Zum Glück ist nichts passiert.

    Lg Tamaris.

    Hallo,

    das ist echt total doof....man steht hilflos daneben und was soll man tun ? Ich kenne das. Wir haben allerdings zwei Rüden, beide jetzt 15 Monate alt, die haben sich auch ab und an schon mal gefetzt.

    Allerdings fetzen die beiden sich auch so, um Futter streiten sie komischerweise nie. :???:

    Unser Trainer sagte (und iwie habe ich ihn dafür gehasst, auch wenn er recht hat, kann der gute Mann ja nix für...) das es sein KANN wenn es immer schlimmer wird und nicht aufhört und die zwei sich iwann wirklich anfangen stark zu verletzen das dann der Punkt gekommen ist an dem es nicht mehr geht und man einen von beiden weggeben sollte. :verzweifelt:
    Er hätte das schon oft gehabt das man gewissen Hunde einfach nicht miteinander verbandeln könnte, allen Training zum trotz.

    Zum Glück sind wir noch lange nicht an dem Punkt angekommen und wir sind auch auf dem Weg der Besserung. Gott sei Dank !!

    Unser Trainer hat uns geraten wenn unsere zwei anfangen sich anzuknurren sofort den Raum zu verlassen und auch die Tür zu schließen, damit sie nicht hinterher kommen können, wenn dir das zu heikel ist, also beide in einen Raum zu "sperren" in diesem Moment, kannst du sonst ja auch in einen anderen Raum gehen und dich da "einsperren" für einen Augenblick, geht halt nur darum das sie dir net hinterherlatschen können.

    Das hat bei uns wahre Wunder gewirkt, erstmal waren die beiden so perplex das wir sofort weg sind das sie sofort aufgehört haben, als sie es kannten haben sie sich nur noch ganz kurz angeknurrt und sind dann sofort runtergekommen, wir sind kaum ne Minute später wieder rein und da liegen sie nebeneinander wie zwei kleine Engel. :lol:

    Weil es dann aber zwischendurch doch immer mal wieder ein Thema war haben wir zusätzlich dem einen von beiden ne chemo Kastra verpasst. Hält ja nur ein halbes Jahr und wir wollten halt mal gucken wie es sich dann verhält. Dazu muss ich allerdings sagen das derjenige dem wir die Kastra verpasst haben gesteigert sexuell ist. Er hat ganz oft einfach losgespermt hatte auch einen richtig angeschwollenen Penis und es schien ihm auch weh zu tun. Er hat sich richtig verkrampft. Mal ganz zu schweigen davon das er sich danach immer einmal bis zum Mittelkern der Erde geschämt hat und wieder zurück. ;)

    Allerdings hat unser Trainer auch da gesagt das auch das ein Schuss in den Ofen hätte werden können, er meinte es hätte sein können das unser unkastrierter nun einen absoluten Höhenflug bekommt und wir dann wieder richtig Ärger in der Bude haben.
    Ist zum Glück aber nicht so und nun haben wir wirklich Ruhe. Alle harmonisch miteinander, alles supi.

    Wie gesagt, vll ist dir das iwie eine Hilfe oder zumindest ein Ansatz zur Hoffnung, ich weiß nicht wie sich das bei zwei Hündinnen verhält, wie alt deine beiden sind, bzw. ob es da auch was hilft wenn man eine der beiden kastrieren oder sterilisieren lassen würde, ob du das möchtest oder ob man da auch eine vorläufige chemische Kastra machen lassen kann.

    Wenn es geht wäre es evtl. einen Versuch wert, ich würde aber trotzdem vorher einen Trainer zu Rate ziehen, unserer meinte halt man sollte auf keinen Fall denjenigen kastrieren der der eigentliche "Boss" ist, damit man seine Position nicht untergräbt, andereseits meinte er auch das bei unseren zwei mit ihren 15 Monaten noch nicht abzusehen ist wer denn nun das sagen hat. Das wechselt immer mal wieder.

    Und wenn deine beiden das wirklich nur dann machen wenn es ums Futter geht ist es ja vll doch nochmal ne ganz andere Geschichte.

    Ach mann, wirklich helfen konnte ich dir nun wohl auch nicht, aber evtl. hast du neue Ideen gewinnen können. Trainer wäre meine erste Anlaufstelle. Ich hoffe das wird gut !
    Immer positiv bleiben, ihr bekommt das schon hin. :gut:

    Lieben Gruß Tamaris

    Hallo,

    wir, das sind Ares und ich, ich 26 jahre junges aufgeschlossenes Nordlicht, Ares 15 Monate alter Schäferhund Jungspund suchen alle die Lust und Zeit haben um sich mit uns zu treffen zwecks spielen, toben, spazieren gehen, quatschen und was wir "Hundler" sonst halt alles so machen. ;)

    Uns sind alle willkommen egal ob groß oder klein, jung oder alt.

    Ares ist momentan ein wenig pubertär, gerade an der Leine.... :sad2: ....macht der Bub gerne den Macker, allerdings sind wir dran an der Baustelle, ansonsten ist er ein wirklich netter Hund, der sich bisher mit jedem Artgenossen gut verstanden hat.
    Er spielt allerdings "schäferhundtypisch", zumindest meinten das Schäferhund erfahrene Veteranen....ein schnelles auf den anderen Hund zustürmen und erstmal den gaaanz großen raushängen lassen, aber keine Sorge, alles nur Show, denn in wahrheit ist er nicht so der Held. ;)

    Damit wäre die einzig wirklich Einschränkung für uns ein Gegenüber der wirklich zurückhaltend und eher ängstlich ist, denn dann bekommt der junge Mann Oberwasser und wird ein bisschen frech.

    Würde mich wirklich sehr freuen wenn jemand Lust und Zeit hätte....

    Lieben Gruß Tamaris

    P.S.: Wir sind auch nicht zwangsläufig an das angegebene PLZ Gebiet (bzw. Kennzeichen Gebiet) gebunden.....wir fahren auch bis nach Eutin, Malente, Ratzeburg oder sonstwohin....

    Na, dann weiß ich ja nun genau warum die im Verein immer meinten "Da seid ihr ja wieder mit euren Kamelen !!" :lachtot:

    Diese fünf cm !! ;)

    Bei WT Metall nochmal nach Rückläufern fragen ist ne super Idee, warum habe ich eig. im Moment so'n Brett vor'm Kopf ?! Bin ich selber gar net drauf gekommen.
    WT Metall finde ich auch ziemlich gut weil die Wände etc. aus Integralschaum sind.

    Der neue Wagen ist übrigens ein Mercedes Vaneo. Wollte auch zuerst einen Kombi, aber mit zwei Schäfis, eben wegen den meist angeschrägten Heckklappen, ist es nun doch so ein Mini Transporter geworden. :roll:

    Da soll noch mal jemand fragen was kostet eigentlich so ein Hund ?! :D

    Der Vaneo ist lt. Prospekt im Kofferraum 1,24 hoch und 1,16 m breit.
    Ich messe das aber nochmal exakt aus. Hole den Wagen jetzt nämlich ab.
    Ja, ja, jubel, jubel, freu, freu !!!