Beiträge von Tamaris

    Ich befürchte ja das sie dann einfach weiter kauen würde. Meiner knabbert auch gerne mal an nem Stüöckchen, aber ich habe ihn schon oft dabei beobachtet ob er das Holz frisst, er tut es nicht. Zum Glück, er spuckt immer alles wieder aus und das sogar sehr säuberlich, trotzdem pule ich manches mal iwelche Reste aus der Lefze die er nicht rausbekommen hat. :roll:

    Zum Glück macht meiner das nicht oft und ich an eurer Stelle würde eurer das rigoros verbieten, klar, ist immer einfach gesagt, aber mir wäre die Verletzungsgefahr zu groß, habe mal von einer Story gehört da hat der Hund auch an einem Stock geknabbert und den Kram immer gefressen, iwann hat er ein langes Spitzes Stück runter gewürgt und das ende vom Lied war Not OP da die eine Spitze sich in die Seite der Speiseröhre gebohrt hat.

    Vll solltest du ihr wenn sie das nochmal macht ihr das so energisch verbieten das sie nicht auf die idee kommt es noch einmal zu machen. Mein Trainer sagt immer, bei Sachen die einfach null zu tolerieren sind, "Der Hund muss in dem Moment das Gefühl haben, scheiße jetzt tötet die mich." :lol:
    Bevor jetzt jemand was falsches denkt, unser Trainer ist wirklich gut und sehr nett und er arbeitet gewaltfrei. Aber er meint, und da muss ich ihm zustimmen, bevor es für den Hund evtl. iwann mal lebensgefährlich wird muss ein Verbot ein einziges mal so dermaßen energisch durchgesetzt werden das Hund wirklich denkt, nee das mache ich nicht mehr, da habe ich dann den Teufel höchstpersönlich als Herrchen/Frauchen.

    Ich habe einmal darum gebeten, einen Mann mit ner Weimaraner Hündin, und zwar weil ,meiner im mom. in der schönsten Leinenaggro steckt und wenn die uns dann zu nahe kommt, dann Hallelujah.

    Was macht der Mann ? "Die tut nix".....ich rufe zurück "Meiner aber!" er, ganz lässig, "Dann lernt sie es jetzt..."
    Ich war sowas von empört !!! Ich wieder gerufen er soll den Hund gefälligst anleinen oder wenigstens zurück rufen, da war sie nur noch 3,5 Meter von uns entfernt und meiner war kaum noch zu bändigen. Und der Mann macht einfach nichts. GRRRRR !!!!

    Ich habe dann noch versucht die Hündin auf Abstand zu halten und mich zwischen die beiden zu stellen, aber meiner springt dann wie ein Flummi mit der Kraft eines Vulkanausbruchs um mich rum und ja, ich habe es nicht geschafft, er hat sie dann erwischt. Also, er beißt dann auch nicht in der Situation, aber er geht halt schon kämpferisch hin, knurrt, schnappt, haut mit den Vorderpfoten etc.

    Die Hündin dann einmal geequietscht, aus Schreck, sie hatte nichts und der Mann "Sehen sie, das macht sie nicht wieder." Und er gaaaanz stolz dabei, ich auf 380 und meinte nur "Ist ja super das sie meinen ihr Hund hätte jetzt einen Lernerfolg gehabt, meiner hatte auch einen. Und zwar das sich das Getobe an der Leine mal wieder ausgezahlt hat. Vielen Dank auch, denken sie bloß nicht weiter als zwei Meter fünfzig !!"

    Dann bin ich weg, ich war sooo sauer, ich könnte mich schon wieder in Rage schreiben. Grrr !!!
    Im übrigen haben wie dieselbe Hündin einige Wochen später mit der Mutter des Mannes getroffen, die fluchtartig das weite suchte. Ein anderes mal trafen wir sie mit dem Vater des Mannes und da haben meiner und die Hündin im Freilauf dann richtig schön miteinander gespielt. Der Vater des Mannes liebt meinen aber auch total, keine Ahnung warum..... :lol: ........denn manchmal denke ich möge sich die Erde öffnen und diesen Hund verschlucken und ihn bitte erst nach der Pubertät wieder ausspucken. ;)

    Hallo ihr Lieben,

    ich muss jetzt einfach mal hier fragen denn iwie weiß ich nicht was ich mit meinem überdrehtem kleinen Schäfer noch machen soll, ich weiß zu dem Thema gibt es hunderte Seiten im Forum und hab auch schon geguckt und gelesen, aber einfach nicht "unser" Problem gefunden geschweige denn ieinen Lösungsansatz den ich auf unser Problem ummodeln könnte.

    Also....*tief Luft hol*......es verhält sich so, Leinenführigkeit an sich ist eigentlich kein Thema, klar es gibt immer mal wieder Rückschläge und Ares möchte auch gerne mal an den Leinen Knigge erinnert werden, aber dann ist es sofort wieder gut. Herbe Rückschläge gibt es immer wieder bei Hundebegegnungen, da wir auch an unserer Riesen Baustelle Leinen Aggro arbeiten, da kann ich ja dann sogar (wenn auch nicht begeistert) nachvollziehen das "Leinen Knigge" in dem Moment erstmal gaaanz hinten auf Ares "To do" Liste steht.

    Zum besseren Verständnis....wir waren als Ares jünger war in einer Huschu in der am Thema Leinenführigkeit gearbietet wurde in dem man immer wieder kurz einen Leinenruck gibt wenn der Hund unaufmerksam ist und nicht sofort folgt, war jetzt nicht so meine Art, deswegen anderer Trainer.....dort haben wir's so gemacht das immer wenn der Hund die "Ideallinie" übertritt (bei uns seine Schulterhöhe auf meiner Kniehöhe) ein Richtungswechsel gemacht wird. Ein wenig anstrengend manchmal wenn man schnell iwo hin möchte und der Herr meint "Ach mann, Leinen Knigge ist doof, riecht hier gerade überall so gut", aber definitiv eine gute Art und Weise und funzt auch sehr schnell bei Ares.

    Doch genau hier kommt nun unser Problem ins Spiel, sobald der Herr mal wieder vorstürmt mache ich einen Richtungswechsel und plopp - da war doch was! - erinnert er sich wieder und läuft schön neben mir, also eigentlich perfekt im Fuß. Nun ist es aber so das wir immer wenn wir z.B unsere Abendrunde gehen (zwischen 23.30 und 24.00 Uhr) ich ihn NIE frei laufen lasse, da wir hier viele Katzen haben, er im Dunkeln unsicher ist etc. also ableinen geht gar nicht. Möchte ich auch so nicht, nicht im Dunkeln bei den Baustellen die noch existieren, denn manchmal laufen auch andere noch die letzte Runde zu dieser Zeit. Dadurch das er dann aber "bei Fuß" geht, schnüffelt er nicht und löst sich auch nicht....und das soll er ja. Haben unser "Okay" Auflösekommando, dann darf er soweit die Leine reicht und sich halt auch lösen und "Zeitung lesen", doch dann fängt er immer wieder an zu ziehen sobald das Leinenende erreicht ist, nicht wie ein Berserker, aber doch schon stetig und so das es nervt und mit der Zeit anstrengend wird, wenn dann wieder ein Richtungswechsel erfolgt läuft er wieder bei Fuß.

    Gott, megatext.....sry.....aber ich hoffe mein Problem kommt durch, wie mache ich ihm klar das er in diesem Fall laufen darf soweit die Leine ihn lässt, das aber auch ohne zu ziehen ? Habe es dann mal mit der "stehen bleiben" Methode versucht, aber dat bringt gar keinen Erfolg.

    Eine Frage vorweg...was ist denn bitte "eine Mischlingsrüdin" ?? :lol:

    Was möchtest du denn mit deinem Hund machen ? Sport ieiner Art ? Nur Spazieren gehen ? Was sind denn da so deine Pläne ?

    Und Kamst du jetzt echt auf Rottweiler weil du in Rottweil wohnst ? :???: Also, soll mir recht sein, aber iwie eine komische Art sich für eine Rasse zu begeistern. :roll:
    Wie kamst du denn damals auf euren (oder deinen) Border Mix ? Soll's denn ein Welpe sein oder schon ein älterer Hund ?

    Und wie lange hast denn morgens und abends Zeit ? Bzw. wie lange wäre der Hund zwischendrin alleine, oder ist immer jemand da ? Weil du ja geschrieben hast das du noch zuhause wohnst.

    Ich persönlich bin zum Glück noch nie von einem Hund gebissen oder angegriffen worden, aber mal von einem Hengst..... :hust:
    Das war auch ein Angriff der Güteklasse A, dachte der killt mich jetzt, aber das zählt hier wohl nicht. ;)

    Allerdings ist die Freundin von der Tochter einer Reitstallkollegin von dem Golden Retriever eben dieser Reitstallkollegin übelst gebissen worden. Direkt ins Gesicht, die halbe Wange hing herunter, so dass man die ganze untere Zahnreihe sehen konnte. :omg:

    Das war echt heftig. Kind sofort ab in die Klinik und wieder zusammengeflickt worden, sieht natürlich nun trotzdem für den Rest des Lebens nicht mehr allzu schön aus.
    Der Golden ist sofort eingeschläfert worden..... :censored:.....war natürlich deren Entscheidung, aber ich fand's nicht gut, einen Tag später hatten sie schon einen neuen Golden Welpen..... :/

    Kimsalabim: Ja, das war ironisch bzw. lustig, ein wenig neckend gemeint. ;)
    Auf keinen Fall war's bös gemeint. Die Frage war ja durchaus legitim.

    Ich berichte gerne weiter, fange morgen mal das "Rückwärts aufbauen" an, haben auch gerade mit dem Clickern begonnen, vll kann mir das ja iwann ein wenig helfen, obwohl ich auch bez. des Clickerns denke, im mom. hat er noch nicht so richtig gerallt was das "Klick" nun zu bedeuten hat, aber immerhin gibt's danach einen Bonschi. :lol:

    Dann erstmal eine angenehme Nacht dir und deiner "Apportier Streberin" :D :p .

    Warum ich unbedingt möchte das mein Hund apportiert ? Mmh...ja, warum eigentlich.....weil ich es eben will, ich musste ja auch Mathe lernen obwohl ich nie Lust dazu hatte. :p

    Nein..... ;) ....also es ist nicht so das ich ihn unbedingt dazu zwingen will, ich hätte es nur halt sehr gerne, über das "warum" habe ich gerade auf unserer Abendrunde mal nachgedacht, ich glaube zum teil weil alle unsere Hunde immer apportiert haben, ist vll. eine ein wenig eingeschränkte Sichtweise, aber das ist wohl ein Grund, ich kenne es halt so. Oldschool....ein Hund apportiert eben. :roll:

    Und auf der anderen Seite weil man damit so viele tolle Sachen machen kann, unserem alten Schäfer habe ich beigebracht sachen zu unterscheiden und in verschiedene Kisten zu packen (wie dieser Wetten Dass Border damals...) wir waren immerhin bei 29 verschiedenen Plüschtieren. :smile:
    Danach konnte ich mir eher die ganzen Plüschis nicht mehr merken. ^^

    Und ich weiß nicht, aber ich glaube nicht das meinem jetzigen apportieren verhasst ist, er trägt seinen Mini Rugby ja auf Spaziergängen und er klaut mit Vorliebe Sachen die ich gerade benutze damit ich "böse schimpfend" hinter ihm herrenne. Er trägt auch all sein anderes Spielzeug, er bringt es halt nur nicht. Vll hätte ich den Thread "Wie bringe ich meinen Hund dazu mir etwas zu bringen?" nennen sollen.

    Ich werde auf jeden Fall mal in den anderen Fred schauen. Suchfunktion hatte ich schon benutzt, aber schaue sonst nochmal durch. Und auch dieses "Rückwärts aufbauen" werde ich mal versuchen. Danke für den Tipp !!
    Hatte es mal in Teilschritten versucht, von wegen erst lernen etwas zu halten, aber der Sinn des ganzen ist iwie völlig an ihm vorübergegangen. *lach*

    Trotzdem danke !!

    P.S: Schön auch das du mich fragst warum ich möchte das er apportiert, wo du doch einen "Apportier Streber" da sitzen hast. ;)

    Ähem, sorry.....das verstehe ich iwie nicht. Wie meinst du das denn genau ? :???:

    Wenn ich den Ball werfe (und ich werfe schon extra nur 2 - 4 Meter weit) und er tendiert dann in meine Richtung hat er den Ball doch in diesem Moment. Wie soll ich denn da mit ihm spielen ? Dann müsste ich ja wieder auf ihn zu gehen. Oder verstehe ich das gerade total falsch ? :roll: *ich zu blöd bin* :lol: