Ja, so ist es.
Nochmal eine Gegenüberstellung:
Basis/Standart
Helvetia:
Behandlungen, Vorsorge & OP: 2500€
20% Selbstbeteiligung
Kastration und Sterilisation ausgeschlossen
28,90€/monatlich
Agila:
Behandlungen: 600€
OP: 3000€
Vorsorge: 65€
ab 5. Lebensjahr 20% Selbstbeteiligung bei OP
Kastration und Sterilisation (ausser bei medizinischer Indikation) ausgeschlossen
31,90-42,90€/monatlich (je nach Rasse)
Exclusiv/Komfort
Helvetia:
Behandlungen & OP: 5000€
Vorsorge: 100€
Kastration: 150-300€
Kostenersatz bei Physiotherapie nach Operationen: 400€
20% Selbstbeteiligung
39,90€/monatlich
Agila:
Behandlungen: 1100€
OP: keine Leistungsgrenze
Vorsorge: 100€
Kastration und Sterilisation (ausser bei medizinischer Indikation) ausgeschlossen
ab 5. Lebensjahr 20% Selbstbeteiligung bei OP
41,90-52,90€/monatlich (je nach Rasse)
So, ich glaub die wichtigsten Punkte habe ich.
Ich sag mal so, hast Du keine anfallenden OP-Kosten, fährst Du mit der Helvetia sicherlich gut. Was mir jedoch Bauchschmerzen bereitet ist, wenn man zB Anfang des Jahres eine etwas teurere OP hat, darf der Hund nicht mehr krank werden, da der Topf schon fast ausgeschöpft ist. Bei der Agila gibt es halt zwei verschiedene Töpfe sozusagen.