Beiträge von Tarlancriel

    Ich habe ja durch zahlreiche Threads etc auch angenommen, dass Getreide wohl das Schädlichste ist was man einem Hund antun kann..tja....kam wohl falsch rüber.

    Getreide sind vorallem Ballaststoffe.

    Breandán hat jetz ne zeitlang getreidefreies Futter bekommen...und er hatte ganz ganz üble Verstopfungen. Hab das restliche Futter jetzt mit Haferflocken gestreckt und der nächste Sack wird wieder mit Getreide gekauft.

    Also, Getreide sollte schon zu einem gewissen Anteil im Futter sein. Schlimm finde ich nur, wenn Getreide bei den Inhaltsstoffen VOR dem Fleisch steht.

    Ohweh, Du hast aber auch nie mal wirklich ne zeitlang Ruhe von allem oder?

    Also einfach so beschließen kann er das nicht. Schalt Deinen Anwalt ein und lehn Dich erstmal zurück. Ich würde (aber das wird Dir Dein Anwalt dann sicherlich auch raten) eine Unterschriftenliste sammeln mit den Leuten, die sich FÜR Deine Hunde aussprechen. Dann hast Du etwas in der Hand

    Zitat

    Wenn ich es richtig verstanden habe das ist in den 2500 bzw 5000 Euro schon alles mit drin. Also auch die Opkosten oder?
    Und bei der Agila kommen zu den 600 noch die Kosten für die Op dazu. Also müsste man da dann auch inkl. Opkosten schauen.

    Lg
    Sacco

    Ja, so ist es.

    Nochmal eine Gegenüberstellung:

    Basis/Standart

    Helvetia:
    Behandlungen, Vorsorge & OP: 2500€
    20% Selbstbeteiligung
    Kastration und Sterilisation ausgeschlossen

    Agila:
    Behandlungen: 600€
    OP: 3000€
    Vorsorge: 65€
    ab 5. Lebensjahr 20% Selbstbeteiligung bei OP
    Kastration und Sterilisation (ausser bei medizinischer Indikation) ausgeschlossen


    Exclusiv/Komfort

    Helvetia:
    Behandlungen & OP: 5000€
    Vorsorge: 100€
    Kastration: 150-300€
    Kostenersatz bei Physiotherapie nach Operationen: 400€
    20% Selbstbeteiligung

    Agila:
    Behandlungen: 1100€
    OP: keine Leistungsgrenze
    Vorsorge: 100€
    Kastration und Sterilisation (ausser bei medizinischer Indikation) ausgeschlossen
    ab 5. Lebensjahr 20% Selbstbeteiligung bei OP


    So, ich glaub die wichtigsten Punkte habe ich.

    Ich sag mal so, hast Du keine anfallenden OP-Kosten, fährst Du mit der Helvetia sicherlich gut. Was mir jedoch Bauchschmerzen bereitet ist, wenn man zB Anfang des Jahres eine etwas teurere OP hat, darf der Hund nicht mehr krank werden, da der Topf schon fast ausgeschöpft ist. Bei der Agila gibt es halt zwei verschiedene Töpfe sozusagen.

    Also ich weiß nicht, was ihr für Geschirre habt, oder ob ich einfach ne schlechte Nase habe :D

    Die Geschirre werden eigentlich nur gewaschen wenn:

    - wir nen Ungezieferbefall haben
    - das Geschirr samt Hund in Pferdeäpfeln oder anderem widerlichen Zeugs gelegen hat

    Ansonsten "stinken" die Geschirre nach Hund....und das find ich jetzt nicht sonderlich schlimm..... ;)

    Was mich halt grübeln lässt ist der GOT-Satz. Die Agila sagt pauschal, sie zahlt den 3 fachen Satz, während die Helvetia da Unterschiede macht. Da muss man dann halt auch sehen, welche TÄ man im Umkreis hat.

    Bei der Helvetia würde ich bei unseren TÄ hier wohl jedesmal noch zu zahlen.