ZitatDie Hunde halten ihr Gewicht obwohl sie sehr gefordert werden, nehmen nicht ab und nehmen nicht zu. Kot ist einwandfrei, es gibt keinerlei Verdauungsbeschwerden. Ich habe fröhliche Hunde beim fressen, leergeschleckte Schüsseln, keine spur mehr von Mäklern und daher auch keine Sorge mehr womit sie ihren Speicher wieder auffüllen können. Ihr Fell und ihre Haut ist einwandfrei. Was wünscht man sich als Hundehalter eigentllich noch mehr? Meine Hunde haben außer der Impfung seit zwei Jahren keinen Tierarzt mehr gesehen.
Breandán mal ausgenommen kann ich Dir in allen Punkten soweit zustimmen. Nur mit dem Unterschied, dass Teddy auf Grund seines Alters und seiner Krankheit alle halbe Jahr zur Blutuntersuchung dem TA vorgestellt wird und wir TroFu mit Getreide füttern.
Weisst Du, ich habe kein Problem mit anderen Meinungen. Ich hab aber ein Problem damit, wenn hier etwas verteufelt wird, was es gar nicht zu verteufeln gibt.
Wenn man sich mal die ganzen ellenlangen Aufsätze hier über Verdauung, Proteine etc durchliest, dann kommt man sich echt vor, als würde man als Tierquäler hingestellt werden.....
Ich lauf doch auch nicht rum und rufe: "Rohes Fleisch ist schlecht für Hunde, es macht sie krank!" Nur, weil Breandán es nicht veträgt.
Und auf irgendwelche Studien verlasse ich mich ernährungstechnisch schon lange nicht mehr....ich weiß was ich bei meinen Hunden sehe und da kann mir eine Studie noch so sehr erzählen wie gesund oder schädlich es für meine Hunde ist.