Also mit der Hormonspritze für Hündinnen hab ich auch schlechte Erfahrungen gemacht.
Mit der Spritze für Rüden nur positive. Copper bekommt sie mitlerweile regelmäßig, wenn wir von "speziellen" Damen wissen, dass es bald wieder soweit sein wird.
Er hat bei Weitem weniger Stress, jault nicht mehr den Damen nach, randaliert nicht mehr bei anderen Rüden: ein ausgeglichener Hund
Und das würde ich dann, falls es wirklich so ein Problem sein sollte, die zwei Hunde zu trennen, vorziehen. Zumindest bei so jungen Hunden. Da würde ich keinen von beiden kastrieren oder sterilisieren lassen...
Längerfristig könnte man sich dann überlegen, ob man bei dem Hormonpräparat für Rüden bleibt oder einen von beiden kastriert bzw sterilisert. Ich würde damit jedoch definitiv warten, bis die zwei 1 1/2 Jahre alt sind...ausser der Rüde entwickelt sich in der Zeit wie Copper (Obwohl es bei dem erst mit ca 4 Jahren losging
) und leidet sichtlich darunter. Heisst: nächtliches Gejaule, Futterverweigerung etc...dann kann man sich da gegebenenfalls auch früher entscheiden. Das ist für den Hund dann wirklich unnötiger Stress.