Beiträge von Tarlancriel

    Guten abend,

    da bei Breandán eigentlich die nächste Wurmkur ansteht, wollte ich jetzt mal wissen, wie es denn auch ohne Chemie geht.

    Hab von den Varianten Kokosöl & Propolis gehört.

    Nun meine Frage: Muss das bestimmtes Kokosöl sein oder reicht da auch stinknormales Kokosfett?

    Welche Bestandteile von Kokos sollen denn die Würmer schädigen?

    Meine Bella hatte auch starkes Problem mit ihrem Gewicht. (war etwa die selbe Gewichtsklasse)

    Wir hatten uns dann für sehr hochwertiges Trockenfutter entschieden, von dem sie jedoch nur soviel Menge bekommen hat wie für einen Hund mit 13kg.
    Da sie dann jedoch völlig ausgehungert und nur am fiepsen und betteln war, bekam sie einfach stink normalen Puffreis dazu. Als Magenfüller. Da kommt es natürlich darauf an, ob der Hund es verträgt.

    An der Stelle Deines Mannes würde ich den Hund.....komplett in Ruhe lassen.

    Sally hatte anfangs auch so Angst vor Männern. Auch viel probiert mit anfüttern und und und...es wurde immer schlimmer.
    Seitdem sie von allen Männern im Bekanntenkreis komplett ignoriert wurde, trat Besserung ein. Dann war sie nämlich diejenige, die den ersten Schritt gewagt hat und ihr wurde nichts aufgezwungen.

    Also mir gefällt Sam um Einiges besser.

    Aber leider ist es mitlerweile "Standart", verfettete Labbis zu halten.... :-( zumindest kommt es mir so vor.
    Wenn man auf bestimmten AUsstellungen schaut, weiß man dann leider auch warum....sicherlich laufen da auch muskelbepackte Labbis rum, aber der Großteil ist einfach....fett!

    Auf einem Turnier hab ich mal zwei Labbis aus der Amerikanischen Linie gesehen. Boah, waren die schick. Hochbeiniger und viel zarter als unsere Standart-Labradore. Das waren echt richtig hübsche Hunde.

    Woran merkst Du denn, dass sie nicht ausgelastet ist?

    Ich habe nämlich irgendwie das Gefühl, dass Du Dir das nur einredest, die Maus aber sehr wohl damit zurecht kommt ;-)

    Ich hab 4 Fellnasen und mit KEINEM beschäftige ich mich 3std täglich ;-)
    Da wird hier mal 5min ein bisschen Kopfarbeit gemacht, dort mal ein bisschen...das reicht selbst meinem "verballerten" Aussie ^^ Ebenso gibt es auch Tage, an denen ausser spazieren gehen, gar nix läuft. Dann ist das halt so. An anderen Tagen wird dann wieder etwas mehr gemacht, wenn ich Zeit habe.

    Ich hab hier ja auch so ein paar Panikschnuten zu Hause hocken.
    Ich hab vor 2 Wochen mit der DAP-Behandlung angefangen. (Stecker & Halsband)

    2 Tage vor Silvester werden dann die Hundebetten noch mit Spray behandelt.

    Einen Hund mit Alkohol ruhig zu stellen, halte ich überhaupt nix von....egal ob Eierlikör oder Bier....
    Dann kann ich ihm auch gleich "Glückskekse" unters Futter bröseln.....

    Zitat

    alles klar danke
    Und wie macht sich so ein hund bemerkbar wenn er mal muss?

    Das wird der Welpe noch gar nicht können. Für euch heisst es: alle 2std raus mit dem Kleinen. Tag und Nacht.
    UND BLOß NICHT SCHIMPEFN, WENN ER REIN MACHT!!!!
    Dafür ganz dolle loben, wenn es draußen passiert.

    Hmm, da ihr euch ja über Bücher erkundigt habt....würde ich euch ganz dringend empfehlen, zu einer Welpengruppe zu gehen. Dort lernt ihr etwas über den Umgang mit eurem Kleinen und der Kleine kann mit gleichaltrigen Artgenossen toben.

    Waschen oder baden: Überhaupt nicht. Ausser, er hat sich in Pferdemist oder etwas ähnlich "gut riechendem" gewälzt. Gerade um diese Jahreszeit ist das alles andere als gut. Vorallem für euren Welpen, dessen immunsystem noch nicht vollständig entwickelt ist.

    Zitat

    ich habe auch schon einmal gehört: umso größer der Hund ist umso länger braucht man um ihn stubenrein zu bekommen und um so länger braucht der hund bis er mal länger einhalten kann! :???:

    LG

    würde ich nicht pauschalisieren.

    ja, größere hunde brauchen länger, um erwachsen zu werden. aber wie schnell sie stubenrein werden hängt vom training und vom einzelnen individuum ab.