ich habs ne zeitlang auch gefüttert aber bin dann gewechselt, weil breandán das komplett-getreidefrei nicht verträgt und derbe verstopfungen bekommt
Beiträge von Tarlancriel
-
-
*Lesezeichen setzt*
hab heute auch mal gebacken. Da Teddy ja nun ne Ausschlussdiät bekommt, gibt es natürlich auch die normalen Leckerchen nicht mehr...und Trockenfisch in der Jackentasche transportieren.....neeeeee
Also gabs heute ne ganz einfache Mischung aus Thunfischkonserve, Kartoffelmehl und Ei. Den Hunden schmeckts und die Küche riecht wie aufm Fischmarkt ^^
-
Wäre vielleicht nicht verkehrt, erstmal zu erzählen, wo Du in etwa wohnst ;-)
-
Zitat
Inwiefern?
Naja, einigen Singles wurde hier vorgeworfen, sie würden ihrem Hund "den Arsch nachtragen" und sie für den Nabel der Welt halten.
Ehrlich gesagt, warum soll ich mir Gedanken um Kinder machen, wenn ich in ner finanziellen Notlage bin und ich eh keine hab? Ja, da sind meine Hunde nunmal der Nabel in MEINER Welt und nicht irgendwelche Kinder. Und da ist es mir auch in dem Moment erstmal völlig egal, wie es anderen geht, wenn ich Angst um die Existenz meiner kleinen Familie/meines Rudels haben muss.
Und wer das nicht nachvollziehen kann, der muss mir halt ausm Weg gehen.Hier ging es lediglich um die Frage, ob man selbst zurückstecken würde oder ob der Hund zurückstecken müsste.
Weitere Faktoren (Kinder, pflegebedürftige Familienmitglieder usw) standen hier doch ursprünglich gar nicht zur Debatte. -
Zitat
Und wenn man das alles eh schon macht? Das ist ja nur ein Beispiel.
Lg
SaccoDann ernährt man sich von Nudeln & Brühe....zumindest würde ich das wieder tun.
ZitatMir kommen die Tränen.
Dann scheit es ja im öffentlichen Dienst schlimmer als bei der Leiharbeit zu sein.Kann ich ehrlich gesagt auch ned nachvollziehen. Ich arbeite selbst im öffentlichen Dienst, und bis da mal jemand seinen Job verliert...bis das durch Personalrat, Gewerkschaft & Co durch ist....bisher war es bei uns eher so, dass die Leute das große Geld in der freien Wirtschaft gesehen haben, gemerkt haben, dass sie dafür auch 3x mehr arbeiten müssen und dann den Job wieder hingeschmissen oder die Probezeit nich überstanden haben...
-
Zitat
Und ich wollte auch nur wissen was man machen soll, wenn der Hund kein billig Discounterfutter verträgt?
Kann ich Dir sagen: Anfang des Monats Hundefutter einkaufen und der Rest bleibt dann für einen selbst.
- mit dem Rauchen aufhören
- McDonalds & Co auslassen
- selbst kochen anstatt Fertiggerichte
- penibel darauf achten wo und was man einkauft (da nimmt man dann halt den Billigkäse, Billigwurst etc)
- mit dem Fahrrad die 16km zur Arbeit fahren (ebenso 16km zurück)
- Keller ausmisten und diverses Zeug verkaufen
....Das sind schonmal die ersten Schritte, die man gehen kann/muss, wenn der Hund kein anderes Futter verträgt.
-
Zitat
Kann passieren, ja, da steckt keiner drin. Genau deshalb sollte man schon "Geld ranschaffen", solange man es sich leisten kann. Deshalb habe ich z.B. ein Sparkonto und eine OP-Versicherung. Solange ich arbeite, tut es mir nicht weh, Geld auf die Seite zu sparen. Sollte dann der worst case eintreten, sind Rücklagen da.
(sorry, habe jetzt nicht alles gelesen, vielleicht wurde das ja auch schon angesprochen)Ist manchmal nicht so einfach, wie es in der Theorie ausschaut ;-)
-
Das Video ist sooooo toll
Also wenn ich weggehe, gibt es...nein, gab es bisher immer irgendwas zur Beschäftigung. Schweineohr oder sowas. Einfach als Verknüpfung: Juhuu, wenn Frauchen geht gibt es was Feines.
Aufgrund unserer aktuellen Situation zu Hause musste ich das jedoch abstellen.Wenn ich nach Hause komme, begrüße ich die Meute nicht sofort. Erstmal werden Schuhe ausgezogen, Jacke beiseite gelegt und DANN sind die Hunde dran. Vorher werden sie ignoriert. Dann wird aber auch nur mal kurz getätschelt und das wars. Is ja nix Besonderes, dass ich nach Hause komme. Wieso deshalb nen Aufriss machen?
Die Hunde sind dann schon relativ stürmisch. Merken jedoch dann ganz schnell: Okay, noch haben wir zu warten. Finde das aber völlig normal. Schau Dir mal junge Wölfe an, wie die die Alten begrüßen, wenn diese von der Jagd zurück kommen ;-) Solangs kein Gekläffe oder Gejaule gibt, ist das für mich völlig okayAlleine bleiben hab ich ganz einfach aufgebaut. Am Anfang nur kurz vor die Tür, dann mal zum Briefkasten etc.
Wenn ich zwischendrin dann doch mal nen großen Schritt machen musste (TA-Besuch mit den anderen etc) dann gabs n Spielzeug oder Kauknochen, der die ersten Minuten überbrückt hat.Ich bin 4 Tage die Woche 8-9std aus dem Haus, 1 Tag in der Woche 6-7std. Meine Schwester lässt die Bande dann meist, wenns bei ihr schichttechnisch passt, einmal zwischendurch raus zum pullern.
-
Zitat
Dass die Möglichkeiten Geld ranzuschaffen begrenzt sind, weiß man auch bevor man sich einen Hund anschafft.
Und man sollte auch vorher wissen ob man sich das leisten kann. Meine Meinung.Es kann aber immer mal wieder unvorhersehbare Situationen geben...Firma macht pleite etc
-
Zitat
Die Möglichkeiten, Geld ranzuschaffen, sind aber nun mal begrenzt, und umso mehr, wenn man einen Hund hat. Wie oft lese ich hier, dass der Hund nicht/nicht länger als .../ allein bleiben kann.
Und der eine oder andere hat möglicherweise auch noch finanzielle Verpflichtungen NEBEN dem Hund, die sich nicht einfach damit erledigen lassen, dass man selbst sich nur von Griesbrei ernährt. Ich kenne genügend Leute, die als Alleinverdiener mit Kindern grad mal eben so auskommen und nicht fett im Luxus leben. Da wirds dann schon eng, wenn die Waschmaschine oder das Auto verreckt.
Ganz ehrlich - wenn's finanziell eng wird, kriegt lieber der Hund Aldifutter, bevor ich meinen Kindern - ja, und schlagt mich, auch mir - dreimal in der Woche Griesbrei vorsetze und viermal Spaghetti mit Tomatensauce.
Ich finde es einen enormen Unterschied ob man neben dem Hund noch Familie hat oder nicht.
Hätte ich Kinder, würde ich auch eher am Hund als an den Kindern sparen.
Aber ebenso würde ich auch eher an mir sparen, als an Kindern und Hunden.
Ich bin für mich selbst verantwortlich, Hund und Kinder sind von mir abhängig.Also muss ich zusehen, dass es meinen Schützlingen in erster Linie gut geht.
Die Grundidee dieses Threads bestand glaube ich auch nicht darin, was mit Leuten ist, die eh schon keine Kohle haben, sondern wenn man mal in eine missliche Lage rutscht.
Und ja, ich würde mich immer wieder nur von Nudeln & Brühe ernähren, bevor es meinen Hunden schlecht geht. Zumal Teddy mitlerweile darauf angewiesen ist, dass er spezielles Futter bekommt. Würde ich ihm jetzt Aldi-Futter vorsetzen, dann hätte ich wieder das Problem mit den erhöhten TA-Kosten....
Da spare ich doch lieber an meinem Futter....
es fängt ja nun auch schon damit an, dass man vielleicht nicht die Butter für 1,50 sondern für 80ct kauft. ;-)