Beiträge von Tarlancriel

    Zitat

    Ich verstehe auch nicht warum das immer wieder kritisiert wird...

    Rübenmark ist gesund und wird sogar als Nahrungsergänzung empfohlen.

    Da finde ich aber den unverschämt niedrigen Fleischanteil viel schlimmer...

    Sicherlich sind im Mark auch Mineralstoffe und Vitamine drin, aber es ist süß.
    Und man achtet doch extra darauf, dass kein Zucker im Futter ist (Suchtpotenzial) und füttert dann Rübenmark?
    Zudem ist es billiger Füllstoff.

    Wenns weiter hinten stehen würde, würd ich noch sagen: Okay, kann man machen, aber für den Preis find ich das schon etwas heftig.

    @zossel: fütter doch einfach kartoffeln dazu ;-)

    ich find auf der lupovet-seite nur das IBDerma-hyposens. und da ist kein rübenmark angegeben :???:

    Zitat

    Hallo an alle,

    habe mal ein paar Fragen bezüglich Taubheit (keine Ahnung ob ich damit in der richtigen Rubrik gelandet bin....)

    Als Zweithund würde für uns eventuell ein Dalamtiner in Frage kommen. Bei der Suche stößt man immer wieder auf taube Welpen bzw. ausgewachsene Hunde. Da wir keinerlei Ausstellungsambitionen etc. haben käme ein solcher Hund eventuell auch in Frage. Bin mir allerdings nicht so ganz sicher wie sich das Leben mit einem tauben Hund gestaltet.
    Ist trotz der Taubheit Hundesport wie Agility oder Obi möglich?
    Lernt der taube Hund sich am hörenden zu orientieren?

    Über einige Erfahrungsberichte über das Leben mit einem tauben Hund würde ich mich sehr freuen.

    Gruß


    Eine Sportlerin bei uns aus dem Verein hat nen tauben Dalmi. Die Unterordnung läuft über Handzeichen und der THS im Endeffekt auch. Ist also im Sport überhaupt kein Problem. Und ja, die Motte orientiert sich beim Spaziergang an den hörenden Hunden.

    Zitat

    Leute, das ist echt interessant hier. Über sowas habe ich mir überhaupt noch keine Gedanken gemacht.

    Sollte ich mit meinem "verhaltensoriginellen" Hund wohl wirklich mal tun. Bloß...wem im Ernstfall wirklich den Hund zusprechen?? Also mal für ein paar Tage zur Pflege gibt's ja 3/4 Leute.

    Aber wenn ich nicht mehr wäre...schwierig. Wie habt ihr das geregelt (insbesondere Leute mit schwierigen Hunden?)

    LG Lily und Happy


    Ich hab es halt so geregelt, dass meine Mutter über den Verbleib der Hunde entscheiden darf. Was dann letztendlich mit ihnen passiert, liegt in ihren Händen.

    Wobei ich dazu sagen muss, dass meine Eltern wohl schon zusehen würden, dass die Hunde innerhalb der Familie bleiben.

    Zitat

    Hallo! Hast Du da mal ein genaues Rezept, also auch wie lange die im Ofen sein müssen?
    Hab noch nie Kekse selbst gebacken, ich muss aber jetzt auch, wegen einer Ausschlussdiät.

    Hat jemand vielleicht nen Rezept nur aus Kartoffeln und Pferd?

    Ich hab gleich n bisserl mehr gemacht.
    2 Dosen Thunfisch, 2 Eier, 200gr Kartoffelmehl. Eventuell noch n bisserl Milch oder Wasser dazu, wenn der Teig zu fest sein sollte. Habs etwa 30min bei 175°C im Ofen gelassen, dass sie richtig dunkel und kross waren. Nach 15min hab ich den Ofen nen Spalt aufgemacht, damit die Feuchtigkeit besser raus kann.

    Anstatt Thunfisch kannste da auch gewolftes Pferdefleisch reinmengen. Kommt ja im Endeffekt dann aufs selbe raus.

    Mir fehlt es nur noch etwas an der Technik, gleichgroße Häufchen aufs Blech zu setzen ^^

    Den Teig kann man übrigens auch gut benutzen, um Kausnacks zu machen. Einfach große Haufen aufs Blech. Brauchen dann nur n bisserl länger, bis sie durch sind.