ZitatIch kenne persönlich auch nicht nur einen (ähnlich großen, z.T. größeren Hund) die locker mit einer Stunde Bewegung am Tag auskommen (keine Rentner oder kranke Tiere, sondern einfach wie manchne Menschen STINKfaul!).
Du wirst aber als ausgebildeten Behindertenbegleithund keinen FAULEN Hund erwischen...ein wenig Arbeitseifer sollte solch ein Hund schon besitzen...schließlich ist er 24std am Tag im Einsatz.
ZitatMeine Frage war halt eher dahingehend, OB 2 Stunden Bewegung am Tag ausreichend sind oder nicht?
Das wird auf den Hund ankommen und darauf, WAS du mit Bewegung meinst. Ist es leichtes nebenher traben, ist es ein "sich richtig austoben"? Manchen Hunden reicht ein 2stündiges Spazieren gehen und mit anderen fährst Du 3std Fahrrad und sie stehen danach vor Dir mit fragendem Blick: "Wie, das wars schon?"
Zitat
Zudem kann ich mir nicht vorstellen, dass deine Ärztin Dir einen Hund von einer inoffiziellen "Ausbildungsstätte" verschreiben kann.
Sie verschreibt ihn mir zu gar keiner Ausbildungsstätte und die Prüfung wäre ja offziell.
Na, sie kann ja schlecht schreiben: "Hund zum Mitnehmen"
Sie wird da, falls sie es überhaupt darf, auch gewisse Richtlinien befolgen müssen, oder nicht?
Zitat
Wenn Du gesundheitlich nicht mit dem Hund rausgehen kannst, ist keiner da, der das für Dich übernimmt.
(Einen 14jährigen würde ich mit meinen Hunden nicht Gassi gehen lassen...wer übernimmt die Verantwortung, wenn was passiert?)
Da würde ich dann was suchen, wenn der Hund erstmal auf der Welt ist (wo ich ja immer noch 1-2 Jahre Zeit zu habe) und auch nur DANN den Hund nehmen, wenn was sicheres gefunden wäre!!! Ich kann es scheinbar nicht oft genug sagen.
Nicht erst dann, sondern BEVOR der Welpe auf der Welt ist und auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ausgebildet wird.
Zitat
Ich würde mir da auch mal eher überlegen, ob eine Haushaltshilfe da nicht eher das Richtige wäre. (ist auch sicherlich kostengünstiger)
Ist halt nicht das Selbe und für mich krieg ich keine finanziert, habe ich vor 4 Jahren schonmal versucht.
Ne Haushaltshilfe kriegste nicht finanziert, aber nen Hund? Ne Haushaltshilfe bekommt ihr festes Gehalt mit dem Du monatlich rechnen kannst. Beim Hund können jeder Zeit horende Tierarztkosten zusammen kommen....