hmmm....bei Copper war es wirklich eine Art "Perfektionsdruck". Er hats aber auch angeboten wie ein Großer. Dabei rausgekommen ist ein reiner Workaholic. :-/ Selbst jetzt mit 12 Jahren noch.
Den Fehler habe ich bei Breandán nicht gemacht. Er hat zwar auch immer gerne gelernt, aber es gab immer mindestens 3 komplette Ruhetage in der Woche. Da wurde nicht mit anderen Hunden gespielt, da wurden keine Übungen gemacht...da war einfach Ruhe.
Das einzige, was mich bei Breandán nervt und gerade innerhalb des Rudels manchmal ganz schön anstrengend ist, ist seine Ressourcenverteidigung gegenüber Futter den anderen gegenüber. Ob ich da was falsch gemacht habe? Es ist sicherlich zum Teil Veranlagung aber ich war bestimmt nicht ganz unschuldig daran, da ich diese "Aggression" einfach zu spät ernst genommen habe.
(Bei Copper, Sally & Teddy konnte ich nen Futterball in die Mitte schmeissen und es gab nie Stress..obwohl sie allesamt verfressen sind)