Mein erster Verdacht war jetzt auch das Herz. Gerade, wenn die Klinik in der Richtung schon einen Verdacht hatte.
Beiträge von Tarlancriel
-
-
Breandán hat bei zuviel Pansen immer auf Durchfall reagiert. Könnte es das eventuell sein?
Ansonsten hilft bei uns Haferflocken-Schleim bei Durchfall gut.
Die "Moro'sche Möhrensuppe" findest Du hier:
https://www.dogforum.de/morosc…all-erbrechen-t93991.htmlZum Thema "Wasser wegstellen":
Gerade ein Welpe, der Durchfall hat, sollte zum Trinken noch eher animiert werden, da er um einiges schneller austrocknet, als ein erwachsener Hund... -
Man siehts da leider n bisserl schlecht, da von der falschen Seite fotografiert: (und lange nicht nachblondiert *hust*)
Aber find grad kein anderes. -
mitlerweile eher "Sidecut", da ichs wieder auf einer Seite rauswachsen lasse. ;-)
Also ich blondiere jetzt schon seit zig Jahren damit und bei mir funktioniert es...
Je nachdem, wie krass der Gelbstich ist, musst Du ggf zwei oder 3mal waschen.
Kommt halt auch auf die Ausgangsfarbe an. Ich hab eher ein Straßenköterblond als Naturhaarfarbe. Blondiere aber auch nur mit 3% da ich eh recht dünnes Haar habe. -
Mit Directions hatte ich auch immer so meine Probleme. Die einzige Farbe, die zuverlässig gehalten hat, war das Fire. Wobei das nach etwa 4 Wochen dann leicht ins Pink abwanderte.
Momentan hab ich nur normal blondierte Haare mit "Sidecut", oder wie sich das neumodisch schimpft.
"Zu meiner Zeit" nannte man das noch IroBlondieren mach ich selber und durch den Tip, danach Füllertinte mit ins Shampoo zu machen hab ich auch keinerlei Probleme mit Gelbstich. (Ja, ich hab anfangs auch blöd geguckt, als mir das geraten wurde ^^ Aber das Blau zieht wohl die Rotnuancen aus dem Haar. Deshalb halten zB die blauen Directions auch recht bescheiden in blondiertem Haar)
Irgendjemand fragte nach Pflege bei gefärbten Haaren:
Mein bester Kumpel arbeitet in nem Frisörladen, der ausschließlich mit Naturprodukten arbeitet.
Der hatte mir vor einiger Zeit den Tip gegeben, Apfelessig zu nehmen und verdünnt in ein kleines Pumpfläschchen zu füllen. Damit nach dem Waschen und Trocknen das Haar benetzen und durchkämmen.
Mache das jetzt seit etwa 2 Monaten und das Haar fühlt sich mitlerweile wieder um einiges gesünder an als vorher mit diesen ganzen silikonhaltigen Spülungen, die man als Laie so nimmt. -
Find das Video jetzt auch nicht soo pralle.
Aber das schlafende Kitten am Anfang, dass sich die Pfoten auf den Kopf gelegt hat, fand ich richtig goldig.
-
Zitat
Bei einem Einzelhund kann man ja vielleicht noch selbst entscheiden wie weit man "Eifersucht" tolerieren möchte, bei mehreren Hunden sind dann doch Probleme vorprogrammiert.
Hier hat sich gerade alles anders als erwartet aber genau wie tüpfels es beschrieben hat, entwickelt.
Alle kümmern sich um den Welpen. Fiepst er nur einmal leise, kommen die Großen angelaufen um zu sehen was er hat. Wenn es nach den Beiden ginge,dürfte er ALLES im Moment. Er darf an ihre Futternäpfe,er darf ihre Knochen,er darf auf ihre Liegeplätze.
Im Spiel hat er dem Großen ins Bein gezwackt,und der schüttelt anschließend sein Bein als hätte ne Fliege drauf gesessen.Ich hatte den Kleinen auf dem Schoß und meine Hündin hat sich zufrieden grunzend neben mich gelegt.
Das ist gerade soooo schön.
Ich versuche dem Kleinen trotzdem zu zeigen welcher Napf seiner ist (er bekommt ja auch anderes Futter). Ansonsten werde ich mich wohl nicht einmischen wenn es nicht nötig ist, hoffe dass ist richtig so.Ist das Verhalten meiner Hunde normal? Kann man davon ausgehen dass sie ihn akzeptiert haben?
Ich weiß es nicht genau...aber Copper hat sich damals in der Anfangszeit bei Breandán auch ähnlich verhalten...ich habe da eher vermutet, dass Copper ihn einfach nicht "ernst" nimmt
-
... am 19.4. wäre der Gerichtstermin gewesen....bis dahin ist sie längst tot...(durch diese 7-Tage-Frist)
Mitlerweile vermute ich ja wirklich, dass die die Hunde absichtlich "rechtzeitig" abholen, um die "Beweismittel" zu vernichten..... :'-(
-
Zitat
Doch. Ich!
....da frage ich mich doch ernsthaft, wofür Du dann Hunde hast, wenns Dir so am A*** vorbei geht..... *kopfschüttel*
-
Ich habe bei Teddybär letztes Jahr auch einen "Termin" gemacht.
Ich bin mit ihm in den letzten Tagen einfach nochmal an seine Lieblingsplätze. War mit ihm nochmal beim Hundeplatz, auf dem er jedes Mal wieder auftaute, obwohl er körperlich nichtmal mehr einen halben Gehorsam schaffte.
Der Abschied fällt schwer. Jedoch muss ich ganz ehrlich sagen: Der Tag des Abschieds war grauenvoll. Als Teddy dann aber gegangen ist und ich mich einige Stunden beruhigt hatte, war es "okay". Ich muss heute noch an ihn denken und kriege jedesmal Pipi in die Augen, wenn ich daran denken muss. Aber ich denke dann einen Moment später wieder: "Er ist so alt geworden, wir hatten so eine schöne Zeit....ich war es ihm einfach schuldig!"
Ich würde Dir raten, dass jemand aus deinem Freundes- oder Bekanntenkreis schonmal alles an Hundesachen wegräumt, während Du den letzten Schritt gehst. Mir hat es die ersten Tage sehr geholfen, seine Halsbänder und Leinen nicht sehen zu müssen.