nach der 3. Runde hatte er dann wohl die Schnauze voll. Kam dann zumindest nicht mehr.
Beiträge von Tarlancriel
-
-
Ich hätte jetzt zu allererst nen Pudel vorgeschlagen. Intelligent, sportlich, gibt es in allen möglichen Größen und haaren nicht. (Müssen halt nur regelmäßig geschoren werden)
Und Jagdtrieb sollte da auch kein Problem sein (wenn hier schon JRT vorgeschlagen wird...) -
ich war gestern mit den Wuffs mal wieder schön auf der Auslaufwiese.
Ich muss dazu sagen, dass die "bult" eine ehemalige Pferderennstrecke ist und dort auch heute noch viel Reiter unterwegs sind. Der Auslauf ist nicht offiziell, aber es wird während der Brut- & Setzzeit geduldet.Alles schön und gut. Wir machen unsere Runde, sehen plötzlich einen Reiter, wie er im rasanten Galopp die ehemalige Rennfurche lang reitet. Ich hole meine 3 zu mir. Plötzlich sehe ich einen Briard, wie er dem Gaul hinterher hechtet. Okay, SOLL nicht passieren, KANN aber....ich habe den Reiter auch erst recht spät gesehen.
Keine 5 min später kommt der Reiter wieder an uns vorbei...und? der Briard immernoch hinterher....
aber keine Rufe, niemand in Sicht, dem der Hund gehören könnte. Plötzlich zieht der Briard ab und rennt wieder in die Richtung, aus der er ursprünglich gekommen ist. Ich denk mir nix dabei. Die Besitzer werden ihn ja wohl dann anleinen.
3. Runde des Reiters.....und plötzlich taucht der Briard wieder auf!!!!
Eine andere Hundehalterin meinte zu wissen, wo der Hund hingehört. Wir machen uns also auf die Suche. Und tatsächlich. Da kommen die Besitzer völlig entspannt (!!!) uns entgegen. Wir (mitlerweile eine kleine aufgebrachte Gruppe von HH) auf diese Damen zu und zur Sau gemacht. Ob sie es denn nicht für nötig halte, ihren blöden Köter mal an die Leine zu nehmen. Schließlich falle das letztendlich auf alle HH zurück und wir können froh sein, dass wir hier während der Brut- und Setzzeit zumindest inoffiziell ne Möglichkeit haben, die Hunde laufen zu lassen.
Da sagt die doch eiskalt: "Naja, der tut den Pferden ja nix. Der will halt nur mal richtig fetzen."
Gehts noch? Soetwas ignorantes habe ich echt noch nie erlebt.
(Mal davon abgesehen, was dem Hund hätte passieren können, wenn das Pferd stehen geblieben wäre ...)Ich war in dem Moment echt sprachlos und wusste nicht, was ich darauf antworten sollte.
-
Zitat
Es leben auch mehrere Katzen und ein Hund schon in der Anlage, die natürlich alle nicht gemeldet sind. Ich wollte allerdings das Risiko nicht eingehen und hab um Genehmigung gefragt um sicher zu gehen dass es keine Probleme gibt ...Ich möchte jetzt mal vorsichtig vermuten, dass wenn bereits ein Hund schon in der Anlage wohnt, sie einen weiteren Hund nicht einfach verbieten können.....angemeldet oder nicht. Die Nachbarn wissen ja, dass dort ein Hund lebt.
-
Zitat
Ich geb Fina destiliertes Wasser, her ham wir leider extrem Kalkhaltige Gewässer^^
Gibst Du da dann noch irgendwas zu? (Mineralwasser zB) Oder wie löst Du das Problem mit Mineralstoffen etc?
-
Futternäpfe werden nach dem Füttern eingesammelt und gleich ausgewaschen.
Wasser wird bei Bedarf aufgefüllt. Wenn Breandán mal wieder zu viel reingesabbert hat, sodass Sally da nicht mehr bei geht, wechsel ich es komplett.
Und in dem Zug wird der Wassernapf auch gleich ausgewaschen. -
Zitat
In den USA gehören sie zu den Top 3 der gefährlichsten Hunde (die jemanden gebissen, sogar totgebissen haben)Ich hab noch die Info, dass gerade SOLCHE Rassen zu den beliebtesten Familienhunden gehören....
Wobei es in den USA ja auch leider immer noch vereinzelt Hundekämpfe gibt....Und ich behaupte jetzt mal vorsichtig, dass die Reizschwelle eines "SoKas" genau so niedrig, wie der eines Jack Russel Terriers ist.....
-
Zitat
Doch inzwischen ca. 4-5 Wochen nach der Läufigkeit haben sich echt einige "Auffälligkeiten" durchgesetzt.Ich werfe da jetzt einfach mal die Vermutung in den Raum, dass sie eventuell scheinträchtig sein könnte...
-
Zitat
In Dänemark werden nicht nur Hunde getötet, die in einen Vorfall mit anderen Hunden verwickelt wurden, sondern auch Hunde, die einfach nur einer bestimmten Rasse angehören oder Mischlinge dieser Rassen sind. Dabei ist es egal, ob sie ihr tatsächlich angehören. Die Beweispflicht liegt beim Halter. Und soweit ich weiß, werden z.B. DNA Tests nicht zugelassen. Man KANN es also gar nicht beweisen.
Das heißt, sie können willkürlich Mischlinge einschläfern. Oder Hunde, die einer "verbotenen" Rasse angehören. Außen vor gelassen, welchen Charakter die Hunde haben oder ob sie jemals irgendeinem Lebewesen etwas zuleide getan haben.Das Hauptproblem, das ich momentan sehe ist, dass die Hunde eingeschläfert werden, ohne den Gerichtstermin abzuwarten.
Das ist auch bei dem DNA-Test das Problem. Du hast 7 Tage Zeit, die Polizei vom Gegenteil zu überzeugen. Krieg mal so schnell nen DNA-Test...... -
Zitat
och, so Joggen und den Hund dann im Steh lassen und weiter joggen etc.
da hab ich nicht schlecht gestaunt
aber vielleicht auch nur, weil wir noch ganz am Anfang sind, keine AhnungIch finde, dass das "Steh" auch eine der schwierigsten Übungen ist.
Im Platz hat der Hund immernoch diese Schwelle, aufstehen zu müssen, um selbstständig ins "hier" zu kommen. Das Steh verlangt da echt viel ab.