Beiträge von Tarlancriel

    Wir hatten mit Breandan am Anfang auch das Problem mit den "Großen" Geschäften.
    Ein Tipp: Schreib mal ein paar Tage Buch darüber, wann euer Hund zu fressen bekommt und wann er dann sein Geschäft verrichten muss. So haben wir das ganz gut in den Griff bekommen um zu sehen, nach wieviel Stunden der Kleine verdaut hat. Danach kann man dann nämlich auch super die Fütterungszeiten anpassen, damit er nicht nachts raus muss zum Kötteln.

    Außerdem ist es draußen manchmal sooo spannend, dass man einfach vergisst, das man muss. Durch die "Statistik" die Du die Tage vorher erarbeitet hast, kann man dann abschätzen, obs soweit sein sollte und bleibt halt ein wenig länger draußen und wartet einfach, bis der Kleine sein Geschäft verrichtet.

    Wir haben Breandan mit 10 Wochen bekommen, er ist jetzt 5 Wochen bei uns und meldet sich zum Kötteln schon. (Beim Pinkeln klappt es nicht immer)

    Zitat

    Die hier oft wiederholte "Drohung" den Hund nicht mitzubringen dürfte vielleicht gar nicht sooo schlimm sein wie viele glauben. Denn: könnten die Gastgeber ohne Hund nicht sein hätten sie ja einen |)

    Falsch, meine Ma hat keinen Hund mehr, da sie keine Zeit dafür hat. Ebenso, weil sie sich mitlerweile zu alt fühlt.
    Sie freut sich aber jedes mal, wenn ich die Bande mitbringe.
    Ebenso ist es bei meiner Schwiegermamma. Die ist gesundheitlich nicht mehr in der Lage, sich um einen Hund zu kümmern, hatte ihr halbes Leben lang Hunde und "motzt" schon immer, wenn wir die Hunde zu Hause lassen.

    Aber trotzdem darf ich als "Gast" ja wohl Forderungen stellen, wenn es um die Gesundheit meiner Hunde geht....

    Teddybär hat eine Auto-Immun-Schwäche. Er kriegt seitdem nur bestimmtes Futter und bestimmte Leckerlies, weils damit besser geworden ist und er kein Cortison benötigt. Ich möchte zumindest gefragt werden, bevor meine Hunde irgendetwas anderes bekommen. Dann kann ich immernoch sagen: Nein, das bitte nicht, gebt ihm eins von seinen gewohnten Leckerlies.


    Oder würdest Du Deine Kinder auch zu Hause lassen, weil die Gastgeber keine haben? (Wenn sie welche wollen würden, hätten sie ja selbst welche ;) )
    Würdest Du es gutheissen, dass sie mit irgendwelchem ungesunden Zeugs zugestopft werden, weil Du ja kein Hausrecht hast?

    Zitat


    Wo denn? Hägewiesen? Horst? ... Hier in Bothfeld geht es - zumindest in der Ecke wo wir wohnen ;)

    Nordstadt, direkt zwischen E-Damm und Weidendamm

    Zitat

    also es ist für mich sehr unverständlich wie langsam dort die Mühlen mahlen, denn was passiert denn, wenn der Hund ( Rotti ) mal gegen einen Menschen vorgeht ?????????????

    Dann ist das sicherlich was anderes...solang der "nur" Hunde angeht ist es nix weiter als Sachbeschädigung :(

    Och mönsch, nun regt euch doch mal wieder ab....es war nun mal zufällig ein Rottweiler...wäre doch im Laufe des Threads eh rausgekommen, um welche Rasse es sich handelt....

    Habe solche Diskussionen im Moment auch. Bei Breandon muss ich stark darauf achten, dass er nicht zu schnell wächst. Er setzt die ganzen Nährstoffe sofort in die Höhe um, nicht in die Breite. Daher sieht er im Moment sehr verhungert aus. Rippen sind zu sehen, Hüftknochen auch ganz leicht.... aber meine TÄ hat mir dringlischt geraten, es so zu belassen. Werde oft genug drauf angesprochen, aber da ist mir die Gesundheit meines Hundes wichtiger.

    Wenn Deine Familie es nicht einsehen möchte, würde ich mal tacheles mit ihnen sprechen. Oder nicht mehr mit Hund hinfahren.

    Ich geh mit Breandon seit ein paar Wochen zum Welpenspiel. Am Anfang haben wir die volle Stunde mitgemacht. Tat ihm gar nicht gut...er war den ganzen Tag am Schlafen, völlig lustlos...hab mir das zwei Wochen angeschaut und nun haben wir es auf eine halbe Stunde begrenzt.

    Gerade bei einem großen Hund, wie auch Deinem, ist es wichtig, ihn nicht überzubelasten.

    Wir haben Sally damals auch erst mit 5 Monaten bekommen. Zwar von privat, aber leider hat die Maus damals nix kennengelernt, außer ihre Geschwister & Eltern und ihr Frauchen. Keine Männer, keine Fremden, nix. Autos? HILFE! Müllsäcke, die gestern da noch nicht standen? PANIK! Es hat bei Sally fast 2 Jahre gedauert, bis sie nicht mehr panisch reagiert hat, wenn jmd auf uns zu kam. Also: Nicht aufgeben, weiter machen wie bisher. ;)

    Zitat


    Wir wissen nun überhaupt nicht mehr was wir tun sollen, was sollen wir tun wenn er wieder kommt? Wie können wir uns wehren? Und kann das sein das das Ordnungsamt noch 2 Wochen warten will!?! Wer weiß was noch alles passiert, eine Beißhemmung scheint der Hund gar nicht zu haben.


    WAS können wir tun??


    Erstmal gute Besserung dem Westie.

    Was man da tun kann? Als ich noch in einer etwas "düsteren" Umgebung in Hannover gewohnt habe, wo es auch genügend der "Klischee-Kampfhunde-Halter" gibt, bin ich nie ohne Pfefferspray aus dem Haus.


    Also ich fand den Hinweis, dass es ein Rotti war schon sehr hilfreich....so konnte man sich gleich ein ungefähres Bild machen, wie groß der Hund ist. Hätte sie nun geschrieben: Hundeattacke und hätte keine Rasse genannt, wär doch eh die Frage aufgetaucht, was für einer, wie groß, etc.....
    Zudem gibt es ja vielleicht Leute hier in dem Forum, die in ihrer Nähe wohnen und somit gleich gewarnt sind.

    Hmm, da Deine Hündin schon erwachsen ist, weiß ich nicht, ob das hilft:

    Copper hat damals als Welpe alles apportiert, was er auf dem Boden fand. Recht früh lernte er somit das Kommando "Brings" und das habe ich dann auch bei Essbarem eingesetzt. Mir ist es dann lieber gewesen, er bringt er mir, als dass er, wie du beschrieben hast, damit wegläuft und runterschlingt. Mitlerweile interessiert ihn das alles nicht mehr wirklich.
    Ob Dir das bei deinem Problem hilft, weiß ich nicht. Aber vielleicht gibt es ja irgendwo einen Denkanstoß für weitere Ideen.

    Erstmal tief durchatmen.

    Das Du irgendwas "kaputt" gemacht hast, glaube ich erstmal nicht. Sie ist nur unheimlich verstört gewesen, weil sie diese Reaktion wahrscheinlich bisher noch nicht von Dir kannte.
    Hab solch eine Situation mal mit Sally gehabt. Die hat mir mal ein Kaninchen gebracht..in dem Moment war ich so wütend. (Vorher ist sie immer nur ein paar Meter hinterher gelaufen und lies sich dann abrufen) Hab sie dann angemault, sie "zur Strafe" Fuß gehen lassen und Sally war völlig verunsichert. Im Nachhinein dachte ich mir auch: Mensch, was haste da jetz nur angerichtet. Zu Hause wurde dann gespielt, gekuschelt und nach wenigen Minuten sah die Welt schon wieder ganz anders aus.

    Nimm doch zweierlei Leckerlies mit. (So hab ichs bei Copper gemacht) Einmal die normalen, die sie halt für alles Mögliche bekommt, und dann etwas "Besonderes". (Meine Hunde lassen zB für Gouda alles stehen und liegen)

    Oder steht sie auf Spielzeug? Schonmal versucht, mit ihr ein Spiel zu beginnen, wenn ein anderer Hund kommt?

    Ich hab überall Schalen mit Wasser auf den Fensterbänken stehen. Hab auch diese Dinger für die Heizung, aber die bringen auch nur was, wenn die Heizung heizt ;-) Das Wasser in den Schalen verflüchtigt sich halt auch, wenn die Sonne scheint.