Also wenn ich Copper jetzt in seinem Alter mit 10 Jahren noch kastrieren würde...ich glaube nicht, dass sich sein Verhalten ändern würde. Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Aber bei Rüden gibt es ja die Möglichkeit es mal per Spritze "auszuprobieren". Ich glaub die hält 3 Monate.
Daher würde ich beide erstmal unkastriert lassen und etwa einen Monat, bevor Madame wieder läufig wird, dem Rüden die Spritze geben lassen. Und dann einfach mal schaun, wie er reagiert. Vorsorglich natürlich trotzdem schonmal nach einer Unterkunft schauen. Und aufpassen muss man trotzdem.
Das Problem, das ich sehe ist, dass ein Rüde ja durch die Kastration seinen Sexualtrieb nicht verliert. Er wird nur bestenfalls abgeschwächt. Wenn er nun aber trotzdem auf die Hündin springen sollte, wird diese wahrscheinlich wieder scheinträchtig.
Also ich lasse meine Mädels alle kastrieren, solang ich nicht mit ihnen züchten möchte. Bei Rüden entscheide ich es nach der erwähnten Spritze. (Meist sind es ja gewisse Verhaltensveränderungen, die man sich "wünscht"
)
Inkontinent wurde bisher noch keiner meiner Hunde.
Letztendlich muss es aber eh jeder für sich entscheiden.