Beiträge von Tarlancriel

    Zitat

    Ich frage mich nur, ob dieser Trieb durch eine Kastration nicht abgeschwächt wird und somit auch leichter kontrollierbar wird. Nicht in der Hinsicht, dass ihn eine läufige Hündin komplett kalt lässt, aber dass ein kastrierter Rüde wahrscheinlich eher akzeptiert, dass er das nun unterlassen soll.

    DAS kommt auf den Rüden an. Deshalb: Vorher mit der 3-Monats-Spritze ausprobieren.

    Also wenn ich Copper jetzt in seinem Alter mit 10 Jahren noch kastrieren würde...ich glaube nicht, dass sich sein Verhalten ändern würde. Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Aber bei Rüden gibt es ja die Möglichkeit es mal per Spritze "auszuprobieren". Ich glaub die hält 3 Monate.
    Daher würde ich beide erstmal unkastriert lassen und etwa einen Monat, bevor Madame wieder läufig wird, dem Rüden die Spritze geben lassen. Und dann einfach mal schaun, wie er reagiert. Vorsorglich natürlich trotzdem schonmal nach einer Unterkunft schauen. Und aufpassen muss man trotzdem.

    Das Problem, das ich sehe ist, dass ein Rüde ja durch die Kastration seinen Sexualtrieb nicht verliert. Er wird nur bestenfalls abgeschwächt. Wenn er nun aber trotzdem auf die Hündin springen sollte, wird diese wahrscheinlich wieder scheinträchtig.

    Also ich lasse meine Mädels alle kastrieren, solang ich nicht mit ihnen züchten möchte. Bei Rüden entscheide ich es nach der erwähnten Spritze. (Meist sind es ja gewisse Verhaltensveränderungen, die man sich "wünscht" :D )
    Inkontinent wurde bisher noch keiner meiner Hunde.

    Letztendlich muss es aber eh jeder für sich entscheiden.

    Ohweh, Du Arme.
    Hoffentlich ist alles wieder gut. Hast Du Meg zu Hause nochmal gründlich durchsucht? Beobachte sie mal die nächsten zwei Tage. Prellungen müssen nicht immer sofort Schmerzen auslösen.

    Der Beschreibung nach würd ich jetzt auf Hovawart tippen. Aber ist ja auch egal.

    Hattest Du Megs Leine festgehalten während der Attacke?
    Ich muss aus eigener Erfahrung sagen, dass es meist sinnvoller ist, die Leine dann einfach loszulassen. So hat Dein Hund zumindest die Chance, wegzurennen, sich zu wehren und die Gefahr, dass sie sich verheddern und panisch umsich beissen wird geringer. Lässt sich natürlich nicht an einer befahrenen Straße machen.
    Aber mal so als Tip, falls nochmal etwas vorfallen sollte. (Was natürlich niemand hofft)

    Wenn mir jemand solch einen Spruch an den Kopf geschmissen hätte...boah....hoffentlich hätte er das Echo vertragen können. So ein Dünn..... . Du sollst Dich noch rechtfertigen, dass Du vorbildlich gehandelt hast indem Dein Hund angeleint ist? Irgendwie gibt es diese Idioten echt überall....

    Das ist völlig normal. Der Kleine weiß noch nicht, wie fest er "zubeissen" darf ohne Dir weh zu tun. Dazu kommen natürlich die spitzen Milchzähne.
    Sehr schön, dass Du Dich schon um eine Welpenschule gekümmert hast. Dort wird er beim Spiel mit Artgenossen auch lernen, seine Zähne vorsichtig einzusetzen.

    Hallöchen,

    wenn Du ein Kommando gibst, musst Du es auch wieder auflösen, bevor er tun und lassen kann was er will.

    Ich sag mal so: Willst Du das der Hund den ganzen Tag nur noch in seinem Körbchen liegt??? Klingt zumindest so, wenn ich deinen letzten Beitrag lese.

    Du hast diesen Beitrag bei Welpen & Junghunde reingeschrieben. Also gehe ich mal stark davon aus, dass Paule noch nicht allzualt ist. Übe langsam mit ihm. Lass ihn ein paar Minuten liegen und dann gib ihm das Auflösungskommando. Mit der Zeit steigerst Du auch die Zeit in der er "Ruhe" geben soll.

    Also ich bin selbst in einem Hundesportverein. Sicherlich hat man den ein oder anderen, wo der Hund auf dem Platz besser hört als außerhalb. Dies sind aber meist noch Leute im Anfangsstadium und auf dem Platz ist einfach weniger Ablenkung als außerhalb.
    Stachelhalsbänder sind übrigens auf Vereinsplätzen des DVG verboten....(auch wenn man in manchem Verein noch den ein oder anderen "Benutzer" findet)

    Soweit ich weiß, musst Du nicht unbedingt in einem Verein sein. Du musst aber Mitglied im Verband sein. Ich meine mich zu erinnern, dass Du auch vereinslos Mitglied im DVG werden kannst. Müsstest Du Dich mal erkundigen.

    Aber mal ne andere Frage: Du willst die BH laufen..wo hast Du bisher trainiert? Privat? Bei einer privaten Hundeschule?

    Und warum lehnst Du VPG/Schutzdienst ab? Weil die Hunde "scharf" gemacht werden? :lachtot:

    Von unserer Schäferhündin weiß ich nicht mehr viel, Bella wurde damals von meinem Vater ausgebildet. Sally & Copper habe ich ausgebildet, aber das Thema Stubenreinheit etc, da hat die ganze Familie mitgeholfen. Teddy war schon komplett ausgebildet als ich ihn übernommen habe.

    Breandan ist nun sozusagen mein erster eigener Welpe und ich muss sagen: Wenn Kinder nur halb so anstrengend sind....OMG :D
    Ich habs mir etwas leichetr vorgestellt in Sachen Stubenreinheit...aber "Welpe Copper" ist nun halt auch schon 10 Jahre her..da erinnert man sich nicht mehr so stark daran, wie anstrengend sowas ist.