Zitat
Das ein Hund mal nem Pferd hinterherrennt oder Vögel aufscheuchen will, das würde ich eher unter jugendlicher Unsinn und (noch - ist ja auch noch ein junger Hund...) mangelnder Grundschule einordnen als als mit Macht durchbrechenden Hetztrieb.
KANN natürlich auch sein, dass das jetzt der Anfang ist - aber wenn wir ma ehrlich sind hat an solchen Aktionen fast jeder Hund Spaß. Meine Kleine auch, aber eher weil sie eine pubertäre Rotzgöre ist als weil sie ein Windhund ist.
Genau da liegt mein Problem. Bei Copper hab ich mir NIE Gedanken darüber gemacht, dass er eventuell jagen würde. Er ist ein Hütehund, wieso sollte er also einen ausgesprochenen Jagdtrieb entwickeln?
Heute noch, hüpft er ein paar Meter hinterher und kommt dann zurück. Für ihn ist das nur Spiel.
Bei Breandan bin ich mir halt daher nicht sicher, wo Spiel aufhört und Jagd anfängt. Und das Schlimmste was mir passieren könnte ist, dass mein ausgewachsener IW mit 60kg oder mehr auf die Idee kommt loszusprinten, während ich noch an der Leine hänge.
Daher möchte ich von vornherein diese Gefahr, dass er einen solchen ausgesprochenen Jagdtrieb entwickelt, gar nicht erst entstehen lassen.
Klar, Erziehung ist alles. Aber daher wollte ich mir ja auch einfach mal Tipps geben lassen, wie man auf sanfte Art & Weise einem Sichtjäger beibringen kann, dass dieser Vogel im Baum oder das Kaninchen auf der Wiese eigentlich totlangweilig sind.
Zitat
Da dann halt ganz klassisch steigern, vielleicht erstmal nur in einiger Entfernung vom Futternapf absitzen lassen und erst auf Kommando nehmen, mal jemanden mit nem Spieli hinstellen und locken lassen und er darf erst los wenn er sich wie gewünscht benimmt und die Freigabe kam...
Die Geschichte mit dem Futternapf üben wir seit Anfang an, da ich es auf den Tod nicht abkann, wenn der Hund mir in den Fressnapf kriecht, während ich ihn noch in der Hand halte. Und bei 4 Hunden wär das auch echt fatal
Mit dem Spielie ist mal eine Idee. Im Moment haben wir auch noch das "Fremde Hunde"-Problem. Er will immer hin. Da hab ich es jetzt bei den meisten Hundebesitzern schon durchgesetzt, dass die ihren Hund erst ranlassen, wenn ich meinem "okay" sage. (Er muss erst zu mir kommen und sich hinsetzen)
Clickern trainieren wir jetzt seit etwa 1 Woche. Aber sind daher noch eher bei der Konditionierung auf den Clicker.
Auf jeden Fall vielen Dank für eure Ratschläge. Dann werden wir uns mal schön an die Arbeit machen ;-)