ZitatWir haben sie dann irgendwann mit Geschirr reingehoben...
Hmm, das hab ich mit Sally auch versucht, seitdem geht sie gar nicht mehr rein ^^
Ich würds langsam angehen lassen
ZitatWir haben sie dann irgendwann mit Geschirr reingehoben...
Hmm, das hab ich mit Sally auch versucht, seitdem geht sie gar nicht mehr rein ^^
Ich würds langsam angehen lassen
Also ich hab die Erfahrung, dass gerade Rüden nie wirklich ganz aus ihrer "Pupertät" raus kommen
Die testen öfters mal ihre Grenzen. Die einen mehr, die anderen weniger.
Meine haben zwischendurch auch mal solche "Phasen". Dann gibt es halt mal ne Woche keinen Freilauf und danach ist dann auch erstmal wieder für eine gewisse Zeit Ruhe.
Gib nicht auf. ;-)
ZitatLass den Mist weg und gib ihr frisches Futter oder Dosenfutter.Trockenfutter ist die allerschlechteste der Futterarten, ich unterstelle jedem Hund der es nicht frisst ausserordentliche Klugheit.
Das find ich jetzt echt albern.....aber nagut, DEINE Meinung...
Wie gibst Du ihr das Trockenfutter? Weichst Du es vorher ein?
In welchem Alter hast Du den Hund bekommen? Hat er vielleicht mal negative Erfahrungen gemacht?
Teddy ist zB auch so ein Angsthase - Aber verfressen ^^
Ich habe dann angefangen, Leckerlies ins Wasser zu schmeissen. Immer soweit, dass er gerade noch stehen konnte und immer direkt an seiner Seite. Als er dann angefangen hat, zielstrebig ins Wasser zu laufen, hab ich es dann mal ein Stück weiter geworfen, meine Arme unter seinen Bauch gelegt und langsam angehoben. So hat er sich sicher gefühlt und mitlerweile kommt er zumindest hinterher, wenn ich auch ins Wasser gehe.
Zitat
Egal wo man es in den Mund nimmt das die Hunde VPG machen, heisst es Tele hier, beissende Killermaschinen da, scharfe Hunde, Kaffee saufende HFs, wieso macht man das, Agi und Obi und Flyball reichen doch auch um nen Hund auszulasten, man solle doch was machen ohne eine Gefahr für die Umgebung zu sein
Ist man dann ehrlich und sagt man habe mehr Spass am VPG heisst es man wolle sich profilieren, man poliert das Ego auf Kosten des Hundes, gespickt mit Vorurteilen
Das hat hier doch aber niemand verallgemeinert......
Es ging hier größtenteils um Erfahrungsberichte, die leider meist sehr negativ waren. Umso schöner IST es doch dann zu lesen, dass es auch Gegenbeispiele gibt.
Genauso solltet "ihr" aber auch nicht verdrängen, DASS es diese Negativ-Beispiele auch heute leider immernoch gibt. Und ein Unerfahrener in solch einem Kreis seinen Hund damit derbe versauen kann. Als Neuling weiß man meist nicht, worauf man achten muss. "Die machen schon 20 Jahre VPG, die wissen was sie tun..."
Aber dass man im Forum immer den ein oder anderen "Uneinsichtigen" dabei hat (und das auf beiden Seiten) ist doch normal.
Wenn man einen solchen, ich nenn es mal vorsichtig "negativ vorbelasteten Sport" betreibt, muss man damit rechnen, dass unangenehme Kommentare und Fragen auftauchen.
Das ist doch vergleichbar mit SoKa-Besitzern....haufenweise Vorurteile und trotzdem versuchen viele Besitzer Unwissende aufzuklären. Einfach nur der Chance halber, dass man von 100 Leuten vielleicht 10 erwischt, die man von ihrer Angst oder Sorge befreien kann.....
Versuch mal an ne Demo-Version von Tune Up zu kommen und lass mal Deine Temporären Dateien löschen
Also ich kann nicht sagen, dass Breandán von einem schlechten Züchter kommt. Es wurde viel Vorarbeit geleistet, ich bin die ersten 4 Wochen Tag und Nacht alle 2std mit ihm raus. Aber trotzdem ist er noch nicht so stubenrein, dass ich ihn 8 std alleine lassen könnte.
Klar, man kann Glück haben und der Hund schafft es innerhalb weniger Wochen auszuhalten, man kann aber auch Pech haben und arbeitet 8 Monate oder mehr daran.
Aber auch daran sollte man einfach denken. Was ist wenn....
Natürlich könnt ich Breandán auch jeden Tag 8 std alleine lassen. Das alleine sein ist kein Problem. Aber ich würde jeden Tag von der Arbeit kommen und erstmal wischen was das Zeug hält...was meint ihr, wie lang das wohl dauern wird, bis Breandán dann irgendwann mal kapiert, dass die Wohnung kein Klo ist? 1 Jahr, 2 Jahre, nie?
Zudem kommt noch, dass ein Welpe gar nix dafür kann, wenn was daneben geht. Er kann die Blase bzw den Schließmuskel einfach noch nicht so kontrollieren wie ein Erwachsener. Nur wird er es auch nie wirklich lernen, wenn er eh laufend in die Wohnung machen muss.
Ist bei uns ähnlich. Mein Freund und ich arbeiten zu verschiedenen Zeiten. Somit sind die Hunde nie länger als 3std alleine. Am Anfang hatte ich 4 Wochen Urlaub, danach mein Männe nochmal 3. Das hat gereicht um dem kleinen die 3std alleinsein beizubringen. Wäre ich alleine, hätte ich mir keinen Welpen mehr angeschafft.
Breandán ist jetzt 5 1/2 Monate alt und schafft bisher zuverlässig 4std. Mehr ist immer Glückssache.
Ich würde von einem Welpen abraten.
Inwieweit würden sich denn eure Eltern um den Hund kümmern? Ich hab da immer so ein bisschen ein "Problem" mit, wenn gesagt wird "Die Kinder kriegen einen Hund!"
Deine Brüder sind noch recht jung. Da ist der Hund die erste Zeit toll und spannend. Leider kann sich das dann schnell ändern und dann stehst Du gegebenenfalls komplett alleine da.
Zitat
Super, erste Woche mit dem "eigenen" Hund, und schon auf ganzer Linie versagt. :/
Quatsch!!! Red Dir das nicht ein.
Du hast versucht was zu tun. Dass man nicht immer gleich alles richtig macht ist da völlig normal.
Ich weiß jetzt schon, dass ich auch bei Breandán meine Fehler machen werde. Obwohl ich schon 3 Hunde habe.
Fehler macht man immer, denn jeder Hund ist anders.
Du hast von Dir aus gemerkt, dass körperliches Einwirken nix bringt. Super! Damit bist Du manchem Ersthundbesitzer schon weit vorraus.
Ebenso, dass Du Dich gleich um eine Trainerin gekümmert hast, um Hilfe zu bekommen!
Ich denke, Dein Plan klingt gut. In der Wohnung wird einfach nicht gespielt.
Ich denke auch, dass der Hund einfach völlig unterfordert ist.
Wenn er am Fahrrad läuft, Fahrrad fahren. Ansonsten kann man ihn auch mit Kong und Suchspielen geistig etwas auslasten. Davon wird er müde und macht nicht mehr soviel Blödsinn ^^