Und genau DAS meine ich mit zu persönlich nehmen ;-)
DU sollst Dich doch gar nicht rechtfertigen. Wenn Du so gut sozialisierte und liebe Hunde hast, bist Du doch ein Musterbeispiel für ebend diese "Klischee-SDler". Wieso fühlst Du Dich dann persönlich angegriffen?
Dann steh doch einfach "über" den Dingen, gib Deine Meinung oder Deine Erfahrungen wieder und lass die "Ungläubigen" weiterhin Ungläubige bleiben.
Wie ich bereits schon mehrmals schrieb, hab ich mich darüber gefreut, dass man mir erklärte, dass es ausser Beute- & Wehrtrieb noch andere Ausbildungsmethoden gibt. War mir bisher nicht klar und ich bin um eine Info reicher.
Natürlich gibt es das zahlreich auch bei Obi, THS & Co...aber darum gings ja in diesem Thread eigentlich nicht. Können gern ein neues Thema "Verkorkste Hunde durch DogDancing" oder dergleichen eröffnen. Würd sicherlich auch ne lustige Diskussion geben 
Zitat
Dahingegen kenne ich allerdings Leute, bei denen im grundsätzlichen Umgang mit dem Hund etwas nicht passt und wo daraus eben gewisse Probleme in der Haltung resultieren - allerdings egal ob mit SD oder ohne.
Davon gibt es genügend. Aber stell Dir mal vor, genau solche Leute landen nun eben bei einem der besagten Vereine. Darum ging es MIR zumindest.
Mir ging es nicht um die Leute, die ihre Hunde soweit im Griff haben, sein Wesen einschätzen können und einen souveränen Verein in der Nähe haben.
Aber wieviele Leute lesen denn das Forum, bei denen das wirklich zutrifft? Sollte man da nicht auch die negativen Fälle beleuchten? Die "Gefahren" aufzählen, was passieren KANN, wenn man eben obrige Kenntnisse nicht hat, um eben diese ganzen Negativ-Beispiele irgendwann hoffentlich mal passé sein zu lassen?
Schnauzermädel hatte zB geschrieben, dass sie ihren einen Hund über den Wehrtrieb ausgebildet hat und es funktioniert. Prima. Sie scheint ihren Hund soweit gut einschätzen zu können, oder auch der Helfer, dass alles glatt gelaufen ist. Ich für meinen Teil könnte es bei meinen Hunden nicht einschätzen, da sie alle doch "relativ" sensibel sind. Also warum sollte ich dieses Risiko dann eingehen? Dann warte ich lieber darauf, dass ich irgendwann mal den "passenden" Hund dafür habe oder suche dann halt nach Alternativen.
Ich denke, dass Du mir da auch zustimmen wirst, dass nunmal nicht jeder Hund für SD geeignet ist. (Ob das nun etwas damit zu tun hat, ob man einen Gebrauchshund hat oder nicht sei mal dahin gestellt...)
Ich habe eigentlich fast durchgehend versucht von beiden Seiten zu erzählen. Dem Berner Sennenhund & dem Pit, bei dem alles echt super war. Dann aber halt zwei negativ Beispiele (waren halt zufällig beides DSH) bei denen es schief gelaufen ist. Natürlich, Negativbeispiele bleiben meist eher in den Köpfen hängen als positive. Aber ist das nicht bei uns allen so?