Zitat
Bitte lass deine Hündin gründlich beim TA durchchecken! Hirntumore können solche übersteigerten Reaktionen auslösen.
Genau den selben Gedanken hatte ich auch gerade....
Bitte lasst die Hündin komplett durchchecken. Vielleicht tut ihr auch irgendetwas weh.
Zitat
Fuer einen Haushund ist das sehr wohl "unnatuerlich".
Sehe ich nicht so. Auch wenn viele Leute noch an den weitverbreiteten "Welpenschutz" glauben.
Eine Hündin akzeptiert im Normalfall keinen Rudelfremden Welpen. Bei unseren Haushunden ist es im Normalfall nur so, dass sie soweit gut sozialisiert sind, dass sie auch mit Rudelfremden Artgenossen umgehen können.
Aber wenn die Hündin gerade läufig ist, könnte dieser innerliche Stress zusätzlich dazu geführt haben, dass die Urinstinkte geweckt wurden.
Zudem habe ich aber auch schon von Hündinnen gehört, die ihre eigenen Welpen totgebissen haben....
Zitat
Ps. wieso is Mehrhundehaltung mit Reibereien etc verbunden?
Hier regelt das nur einer : Moi ... und da hält sich die ganze Bande dran
Reibereien gibt es bei uns auch öfters mal, aber die werden sehr schnell von mir unterbunden, sobald es zu heftig wird. Breandán hat anfangs auch die anderen drei genervt und genervt und genervt, bis Teddy ihn sich einmal gepackt hat. Wurde zwar nicht blutig, aber ging schon ganz schön zur Sache. Seitdem sind aber die Fronten geklärt und Breandán nervt nur noch Copper und Sally 
Ich achte halt ganz stark darauf, dass die Hunde nicht in fremden Körbchen schlafen. Die können zusammen auf der Couch kuscheln, wenn sie das wollen, aber die Körbchen sind "Revier" des jeweiligen Hundes.
Zitat
Was mich natürlich stört, dass die ältere Hündin immer wieder in das Körbchen der kleineren springt sobald sie außer Sicht ist..jetzt sind sie erst einmal getrennt..
Warum sich die Hündin ins Körbchen des Kleinen legt? Naja, wahrscheinlich um zu sagen: "DAS ist auch meins"
Also würde ich dies erstmal von vornherein unterbinden.
Die Idee mit dem Maulkorb fand ich auch gut. Natürlich sollte man dann aber darauf achten, dass die Kleine der Alten nicht auf den Keks geht. Sonst baut sich in der alten Hündin nur Frust auf, wenn sie sich nicht wehren kann.
Zitat
So wie ich es verstanden habe, ist der Welpe ein Doggenmix. Deshalb sag ich ja, wenn die Lütte erwachsen ist und die beiden kriegen sich in die Haare...na Heidewitzka!
DAS könnte im schlimmsten Fall auftreten. Spätestens, wenn die Kleine merkt, dass die Große "alt" wird, wird es wieder vermehrt zu Reibereien kommen, wenn ihr Pech habt....Frauen halt ^^