Beiträge von Tarlancriel

    Breandán ist mit seinen 6 Monaten manchmal auch noch so ungestüm. Ich handhabe es so, dass ich ihn nur an der Leine zu anderen Leuten lasse. So habe ich die Kontrolle darüber.

    Ansonsten handhabe ich es bei uns in der Familie so:

    Wenn er hochspringen will, flache Hand als "Stop"-Zeichen auf Bauchhöhe (also Menschenbauchhöhe ^^) und wegdrehen.

    Ah okay. Kam n bisserl unverständlich rüber ;-)


    Zitat


    Nein 100% sicher bin ich nicht. Nur da er teils fiept wenn er einen nicht sieht und häufig aufspringt wenn man aufsteht nehme ich an das es kontrolle ist.

    Du schreibst es ist nicht immer? Ich glaube, dann ist er einfach neugierig :D
    Breandán läuft mir auch oft hinterher. Gerade wenns in der Küche klimpert. Aber er bleibt auch oft genug liegen und steht nicht auf.
    Daher sehe ich das nicht als Kontrollzwang.

    Wenn Du Tageskinder hast, bedeutet das aber auch, dass Du allgemein doch recht wenig Zeit für ihn hast, oder? Man hat mit Kindern ja doch immer gut zu tun, oder nicht?
    Kann es sein, dass er da vielleicht einfach ein bisschen eifersüchtig ist? Eben WEIL er von den Kindern ferngehalten wird, nicht mitten im Geschehen ist? Gerade DANN ist es für einen jungen Hund doch besonders spannend. :D Ich glaube, er versucht dann in solchen Momenten, wie Du sie beschreibst, einfach mal ein paar "Streicheleinheiten" einzufordern. Wie wäre es denn, wenn Du mittags, nachdem das Essen fertig ist, Dich einfach mal 5min zum Hund gesellst und ne kurze Kuschelrunde machst?

    Zitat


    Also er soll den Besuch komplett in Ruhe lassen, nicht einfordern, kontrollieren, abchecken, sonder ihn ignorieren. Kommt einmal daher, da er wenn er hin darf den Besuch gar nicht mehr in ruhe läßt. Ich aber das Gefühl habe das er meint Besuchersituationen regeln zu müssen, weil eigentlich hat er an fremden Menschen kein Interesse.
    Das andere woran es liegt ist, das ich Tagesmutter bin und hier Kinder im Alter von 7 Monaten bis 2 1/2 Jahren habe. Ich habe im Obergeschoss den Tagesmutterbereich und muss daher nur zum Mittagessen runter wo unser Hund ist. Auch aus dem Grund sollte er Besucher ignorieren. Er bleibt im moment in der Zeit immer in seiner Box, wenn wir unten sind.

    Du wirst einen hund nicht dazu bringen, dass er Besuch von vornherein ignoriert...so funktioniert das nicht. Du solltest ihm trotzdem die Möglichkeit geben, "Hallo" zu sagen.
    Überleg doch mal: Da kommt jemand zu Dir nach Hause und Du sollst denjenigen ignorieren? Funktioniert nicht ;-)

    Zitat


    Unser Tagesablauf ist eigentlich fast immer gleich. Ich steh um 6Uhr auf, geh mit ihm spazieren. Danach kriegt er Essen. Von 7.30Uhr bis ca. 11.15Uhr ist er unten alleine. Dann komm ich runter und koche, in der zeit ist er in der Box. So ab 12.30Uhr bis 15Uhr kommt er wieder raus, legt sich irgendwann auf sein Kissen und pennt da. Um 15Uhr gehe ich wenn er wach ist nochmal mit ihm spazieren, wenn nicht geht mein Freund etwas später mit ihm. Abends um 20Uhr bekommt er sein Essen und um 22Uhr geht es ins Bett.
    Er geht pro Tag ca. 1 - 1 1/2 Stunden spazieren, währendessen machen wir alle 2 Tage Dummytraining oder Suchspiele.

    Wenn ich das jetzt richtig verstehe ist er entweder alleine oder wird von Dir ignoriert weil Du kochst....(jetzt mal vom Spazierengehen abgesehen)
    Ich glaub, Dein Junge hat ein tierisches Aufmerksamkeitsdefizit. Er muss den halben Vormittag alleine unten verbringen und wenn Du dann endlich mal kommst, wird er weggesperrt.....

    Verbringst Du sonst keinerlei Zeit mit ihm (täglich) ? Mal Kuscheln, mal Spielen...irgendwas? Alle 2 Tage mal den Hund zum Spielen oder fürs Dummytraining "rausholen" ist da n bisserl wenig, finde ich.

    Zitat


    Im TV habe ich eine Sportart gesehen, bei der die Hunde über eine Hürdenstecke zu einem "Brett" liefen um da einen Ball in Empfang zu nehmen, den sie dann zurück zum Herrchen brachten. Ich habe keine Ahnung wie man das nennt.


    Das nennt sich Flyball ;-)

    Ich würd einfach mal auf diverse Hundeplätze fahren und Dir die verschiedenen Hundesportarten einfach mal anschauen.

    Wenn Du selbst sportlich aktiv bist oder sein möchtest wären Agility & Turnierhundsport sicherlich etwas Feines für euch.

    Zitat

    Pferdekot Ist Dünger! Hundekot nicht!

    Hundescheiße ist Müll, den läßt man nicht auf fremden Grund liegen.

    Jede Wiese und jeder Wald gehört jemandem und ist damit PRIVATGRUND.
    Sogar ein Feld- und Waldweg gehört jemandem!!!!

    Statt froh zu sein, dass ihr es nutzen dürft lasst ihr die Scheiße liegen.

    Unmöglich!

    Zitat


    2.
    Ich will nicht in fremde Hundescheiße treten, selbst dann nicht, wenn ich meinem Hund - aus welchen Gründen auch immer - ins Gestrüpp folge. Dann kann ich ja wohl schlecht anderen Menschen die Kacke meines Hundes zumuten. :headbash:


    Na dann krabbelt ihr mal schön euren Hunden ins Gestrüpp hinterher....ich machs nicht......

    Solang es kein Bereich ist, wo man unter normalen Umständen reintreten könnte (Gehweg, Rasenfläche in Wohngegend) bzw der Bauer ein Problem kriegen könnte lass ichs liegen.....

    Zitat


    Seh' ich auch so. Das Ganze soll ja irgendwie auch noch Spaß machen.
    Ob ein Risiko für die Kinder besteht, kann man aus der Ferne nicht beurteilen.

    Dass die Hündin die Kinder absichtlich "anfallen" würde glaub ich auch nicht aber mir macht eher Sorgen, wenn es nochmal zu nem Zwischenfall kommt und eins der Kinder grad daneben steht und den Welpen "retten" will.....

    Ich bin der Meinung dass das als Einzelperson (Und das ist die Frau ja im Endeffekt, weil der Mann arbeitet) einfach nicht überschaubar ist.

    Da ich mir selbst es nicht zutraue die Krallen zu schneiden, fahr ich immer zur TÄ. Die kennt sich da besser aus als ich und kann da besser beurteilen ob die Krallen zu lang sind oder nicht. Kostet mich für alle 4 5Euro. Des ist nicht viel und ich hab keinen Stress