ZitatEs ist ein Unterschied ob du einem rüden oder einer Hündin einen Welpen vorsetzt.
Der Welpe sollte von der familie so lange Schutz haben und auch von ihr reglementiert werden, solange er ein Welpe ist. Zeitlich aber überschaubar.
Wie lang soll das denn gehen? Nicht jeder ist Hausfrau und Mutter...
Zitat
Außerdem sollte der althund keinerlei Einschränkung erfahren, bezüglich Futter, Aufmerksamkeit, schlafloser, etc.
Das wirst Du aber nie zu 100% verhindern können. Allein schon, weil ein Welpe viel öfters raus muss. Ich geh doch nicht alle 2 std mit dem kompletten Rudel raus zum Pullern. Da ist meist auch nie die Zeit gewesen. Denn wenn Welpe muss, dann hat man nicht mehr die Zeit, die erwachsenen Hunde anzuleinen etc. Da wird der Kleine schnell gepackt und runter auf die Wiese gesetzt.
Zitat
Ich mache keine Vorwürfe außer den mit dem alleine lassen, auf was ich hinaus will ist: der Hund ist normal, die Situation auch.
Mit besser aufpassen muss der kleine nicht weg, kann aber.
Jetzt mal ehrlich, könntest Du das mit den ganzen Kindern UND zwei Hunden garantieren, dass Du gut genug aufpassen könntest? Sorry, ich könnts nicht.
Dann läuft es doch widerum darauf hinaus, dass die Hunde weggesperrt werden müssen, sobald man sich um die Kinder kümmert. Spätestens wenn der Welpe geschlechtsreif wird, kommt es dann doch zum nächsten Gefecht.