Ohje, das kenn ich.
Breandán ist ja nun auch nicht mein erster Hund aber man sagt sich immer "Man möchte es ja besser machen als beim vorherigen" 
Diese ganzen Ängste etwas falsch zu machen verschwinden mit der Zeit.
Du wirst nach und nach im Alltag selbstbewusster.
Ganz wichtig ist, dass Du Dir von vornherein im Klaren bist was er darf und was nicht. Und das muss konsequent durchgezogen werden.
Breandán hat die ersten 3 Monate abends richtig aufgedreht. Die ersten Nächte hat er auch zwischendurch ein bisschen geweint.
Überleg mal: Der Kleine ist von seiner ganzen Familie weg und nun in eine neue Familie zu fremden Menschen, fremden Gerüchen und fremde Umgebung gesteckt worden. Wie würdest DU Dich fühlen?
Was ich die ersten 3 Nächte gemacht habe, da Brean auch nicht aufs Bett sollte, ich hab mit ihm auf dem Boden geschlafen. Bin der Meinung, dass es uns auch in unserer Bindung sehr gut getan hat.
Auf Grund dieser ganzen neuen Eindrücke hat er draußen vielleicht auch manchmal einfach etwas Angst. Zudem kommt natürlich, dass die große weite Welt eh SUPER SPANNEND ist und da vergisst Welpi schon mal, dass er eigentlich pinkeln wollte ;-)
Um Dir vielleicht die Angst zu nehmen: Breandán hat nach etwa 2 Wochen angefangen sich zu melden, wenn er ein großes Geschäft verrichten musste. Zum Pinkeln hat es etwas länger gedauert. Das ging mit etwa 4 1/2 Monaten los. Er ist jetzt mit knapp 8 Monaten ziemlich stubenrein. Manchmal geht nochmal etwas daneben, aber ich merke dann auch immer, dass es ihm unangenehm ist. Ganz wichtig: NIEMALS SCHIMPFEN!!!
Den Fehler habe ich gemacht. Er hat von vornherein immer ins Bad gepullert, wenn er musste. Dann hab ich ihn ein zweimal geschimpft, als ich ihn erwischt habe und dann: Wurde nicht mehr ins Bad gepullert, sondern aufs Laminat im Büro..... seitdem kam nie wieder ein böses Wort von mir, wenn er reingepullert hat.
Draußen gibt es natürlich immer ne riesige Party. Ich hab sogar angefangen ein Kommando drauf zu setzen ^^
Für meine anderen Wuffs bedeutet das immer soviel wie: Letzte Chance, jetzt oder gar nicht mehr 