Oh man, und ich dachte Breani gehts dreckig.....
Alle Pfoten & Daumen sind gedrückt!!! Bitte informier uns, sobald Du etwas weißt.
Oh man, und ich dachte Breani gehts dreckig.....
Alle Pfoten & Daumen sind gedrückt!!! Bitte informier uns, sobald Du etwas weißt.
Hallo Kim,
ich würds mal auf einmal die Woche begrenzen und vielleicht ein zwei mal die Gruppenarbeit ausfallen lassen. Also nur Parcours. Und dann mal schauen, ob er wieder Spaß daran hat.
Wie alt ist er denn? Beschwerden hat er aber keine? Also, dass er manchmal humpelt oder ähnliches? Es ist wichtig, dass man eventuelle Schmerzen erstmal ausschließt.
Ich glaub das ist so ähnlich wie dieses "Petz" bzw DogZ & CatZ für den PC.
Fand ich immer ganz niedlich.
oder bilde ne schlaufe mit der leine um sie einzufangen. dann brauchste die zwerge nicht direkt anfassen
Hallo Lisa...nee, hab ich nicht. Geteiltes Leid ist halbes Leid oder wie sagt man? ^^
Oh, mit Eigenmedikation wäre ich vorsichtig. Vorallem soll Panacur nicht ganz ohne sein. Würde ich erstmal mit nem TA abklären. Hat er denn einen aufgeblähten Bauch? Das ist das, was ich von wurmbefallenen Hunden kenne.
Wenn er aus Spanien kommt, können das noch ganz andere schwerwiegendere Krankheiten sein. Also bitte direkt zum TA.
Also ich muss sagen, mein Quark-Reis-Möhren-Bananen-Frischkäse-Mix hat sich für heute zumindest schonmal bewährt. Er musste immernoch nicht. Also hoffe ich mal, dass wir beide kommende Nacht endlich mal wieder durchschlafen können. "Gut" gehts ihm zwar nicht, aber das Futter bleibt erstmal im Körper und hat Zeit, verwertet zu werden. Das ist jetzt erstmal das Wichtigste. Und der Rest kommt sicherlich, wenn er wieder etwas Energie hat.....vorhin ist er so komisch mit dem einen Hinterlauf weggeknickt...hatte schon fast das Handy in der Hand.....
Ich glaub ich gönn dem Jungen heut mal ne Nacht Kontaktliegen auf der Couch ;-)
Muss mein Männe alleine im Bett schlafen...
Meint ihr, es wäre ratsam noch Hagebuttelpulver drunter zu mischen? Zwecks Vitamin C und Immunsystem?
Zitat
Schön , wenn Eure Hunde nicht ziehen . Und was ist , wenn sie aus welchen Gründen auch immer , das trotzdem mal machen ? Es gibt genügend Beiträge , die solche Unfälle beschreiben .
Außerdem (ja hab ich schon oft gesagt) arbeiten Stachler etc. über den Schmerzimpuls . Und der ist verboten .
Hat hier irgendjemand geschrieben, dass er seinem Hund nen Stachler anzieht?????????
Ehm, und dann habe ich ein tolles Beispiel GEGEN ein Geschirr.....Sally hat sich letztes Jahr ne schöne dicke Prellung geholt, weil sie sich erschrocken hat und demnach so derbe in die Leine gesprungen ist, dass es zur Prellung im Brustbereich kam.....hätte sie ein lockeres Halsband um gehabt, wäre sie vielleicht rausgeschlüpft und es wäre nix passiert....
Tja, und WENN meine Hunde mal ins Halsband reinrennen verstehe ich den Zusammenhang zum TSG nicht...sorry...denn das hat nix damit zu tun, dass ich dem Hund weh tun möchte. Er tut sich halt weh...passiert....
Übrigens war zum Beispiel in der Welpengruppe in der ich mit Breandan war, Geschirrverbot...warum? Weil die Verletzungsgefahr zigmal höher ist als bei einem Halsband. Hundepfoten sind da schnell mal ausgekugelt...
Ich selbst mag Geschirre auch lieber, weil ichs bei mehreren Hunden einfach besser handeln kann. Aber warum hier manche Leute auf den ganzen Halsbändern rumhacken..sorry...rall ich nicht...aber das ist halt mal wieder das DF....
Ja, ich habe ein Problem mit Leuten, die die ganze Zeit am Halsband rumrucken...aber das habe ich auch beim Rumrucken am Geschirr...gesund ist beides nicht wirklich.... und warum ein Kettenhalsband nicht aus Optik tragen lassen? Andere kaufen ihren Hunden Mäntelchen.....*schüttel*....was ist da nun artgerechter?
Ich komm mir hier langsam vor wie in den USA....alles wird verboten oder speziell gekennzeichnet, damit man Katzen nicht in Microwellen steckt, Hunde nicht in der Waschmaschiene wäscht.....vielleicht kriegen die ganzen Halsbänder ja bald ein kleines Etikett mit Warnhinweis...... (sorry, aber ich find die Diskussion mitlerweile so albern, dass ich das echt nicht mehr ernst nehmen kann)
Als ich Teddy damals übernommen habe wäre ein Zweithund eher eine Belastung für Teddy gewesen. Er kam aus einem großen Rudel, ist aber sehr liebebedürftig und hatte, da er schon immer etwas sensibel und unterwürfig war, sich nie seine Streicheleinheiten einfordern können. Die anderen Hunde haben ihn dann immer weggedrängt, weggebissen etc....
Als er dann bei mir war, ist dieser Hund plötzlich aufgeblüht. Er hatte mich...und das GANZ ALLEINE! Ich glaube manchmal, Teddy hat damals die Welt nicht mehr verstanden Besuchshunde waren damals....okay. Sie wurden geduldet aber er war umso erfreuter, wenn sie wieder weg waren. Nach ein paar Jahren war es dann aber kein Problem mehr. Sally und Copper gehörten für ihn mitlerweile zur "Familie".
IMMER ist ein Zweithund sicherlich keine gute Sache, aber vielen Hunden hilft es, einen Artgenossen an ihrer Seite zu haben.
Naja, mit Fleisch bin ich jetzt die nächsten Tage allgemein erstmal vorsichtig, bis wir das Ergebnis haben.
Da gibt es erstmal nur gekochtes Hühnchen.
Aber das Rezept ist dann definitiv super zum "Wiederaufbauen". Vielen Dank!!!
Mal vorweg: RAUSBEKOMMEN wirst Du den Jagdtrieb NIE....soviel dazu...
Du kannst aber lernen, seinen Jagdtrieb zu steuern. Das wiederum ist mit viel Arbeit verbunden.
Ich "erziehe" unseren Irish Wolf momentan vom "Sichtjäger" zum "Vorstehhund"
Er zeigt mir, dass dort etwas ist, ich geh zu ihm hin, vermittle ihm, dass ich die Beute gesehen habe, sie für uns aber völlig langweilig ist. (Hund wird einmal getätschelt und dann gibt es ein "Komm mit")
Läuft bei uns wirklich super. ABER wir haben es auch von anfang an trainiert.
Ich würde Dir raten, Dich im Internet mal nach rassespezifischen Hundeforen umzuschauen. Mir hat es zum Beispiel sehr viel gebracht, mich mit anderen IW-Besitzern auszutauschen.
Zitat
Ist es übrigens auch alters- und rassegerecht, daß Tuyok mir heute mein heruntergefallenes, noch unbehandeltes Brathähnchen vom Boden geklaut hat und damit im Maul mit mir quer durch den Garten Fangen gespielt hat?
Ich glaube, das ist einfach "hundegerecht"
Möhren hab ich vor 4 Wochen 3kg eingekocht und Portionsweise eingefroren. Hilft zwar zwischenzeitlich gegen den Durchfall, aber Hundi kriegt nix auf die Rippen....
Ich habs vorhin mal mit Quark, Reis & Banane probiert. Bisher (seit etwa 4std) bliebs drin.
Milchrpodukte sollen ja auch gut für die Darmflora sein...und Fett ist auch drin.