hmm, ich weiß, dass huhn kein problem ist. gabs ja nun während der durchfallzeit auch durchgehend, bei rind müsst ich mal schauen. Nur stellt sich da bei mir gleichzeitig die frage, worauf ich dann wiederum achten muss. es geht dadurch ja dann wieder einiges an nährstoffen verloren...
und Experimente möcht ich da einfach keine machen. Dann veträgt er es vielleicht, aber auf der anderen Seite fehlt dann wieder was.....
Beiträge von Tarlancriel
-
-
Hab jetzt noch von anderer Seite das Happy Dog Maxi Junior G23 empfohlen bekommen. Ist preislich auch noch okay. (1,60€/kg) Von Happy Dog hört man nur immer so viele geteilte Meinungen. Zudem ja auch Maismehl an erster Stelle geführt wird...
Hmm, nagut, das Puppy von Platinum ist schon etwas teurer. Aber das würde er ja auch nicht mehr so lange bekommen. Da könnt ich ja dann in 4 Monaten dann aufs normale umstellen. Dann wär ich wieder beim Normalpreis. Zudem ich grad sehe, wenn ich gleich nen 30kg-Sack hole, bin ich auch wieder bei 1,60€Euro. Nimmt sich also nix.
(Bitte nicht falsch verstehen, die 1,50 sind der momentane Betrag, den ich für Brean täglich ausgeben möchte. Dass er später mal mehr braucht ist mir schon klar. Aber ich will in nem halben Jahr nicht wieder das Futter wechseln müssen, nur weil er mir dann 4 Euro täglich kostet ;-) ) Dann lieber jetzt einmal richtig suchen und dann zumindest erstmal seine Ruhe haben.
-
naja, vielleicht kann ich das platinum ja auch nur zufüttern. also beides mischen. ist dann ja auch nicht für ewig. nur, bis er sein normalgewicht errreicht hat.
-
danke, ich forsch mal nach, was das platinum kostet
-
Teil-geBARFt hab ich ja am Anfang. Meine 3 Großen werden auch zwischendurch immer mal wieder roh bekommen. Bei Brean möchte ich jetzt erstmal abwarten. Da er aber selbst Durchfall bekam, obwohl ich ein bisschen rohes Fleisch unter den Reis gemischt habe bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob es was wird.
Das Thema "BARF" ist für mich noch nicht komplett abgeschlossen, aber ich bin jetzt erstmal froh, wenn die ganze Durchfallgeschichte durch ist...wenn ich dann das passende TroFu gefunden habe und die Hunde darauf eingestellt sind, dann werd ich nochmal einen letzten Versuch starten.
-
Also meine Fressen immer mal wieder Gras. Wenn sie sich einzelne Halme herauspicken, dann lass ich sie. Wenn sie jedoch einfach nur in die Büschel beissen, dann wirds unterbunden. Dann kommen die nämlich meist ein paar Stunden später vorne wieder raus.
So, Brean hat momentan keinen Durchfall mehr. Das TroFu scheint er im Moment ganz gut zu vertragen....werden jetzt also tatsächlich mit dem roh-füttern aufhören....schade...
-
So, nachdem Breandán jetzt fast 4 Wochen durchgehenden Durchfall hatte, ich dann wieder mit Reis und Hühnchen angefangen hab, es dann besser wurde und sobald er wieder etwas roh dazu bekam, die ganze Geschichte wieder von vorne los ging, hab ich mich entschlossen wieder auf TroFu umzusteigen....egal ob rohes Huhn oder rohes Rind, er scheint es plötzlich nicht mehr zu vertragen...
Selbst, wenn ich es mit Reis mische gehts 2std später wieder los....und nein, es liegt nich am Fleisch....das erste Mal hab ichs komplette Fleisch weggeschmissen und neues bestellt...wieder das Selbe...die anderen Wuffs haben keine Probleme...habe zwischenzeitlich wieder das Fertig-BARF von Happypets geholt, weil er das ja als Welpe bekommen hat (dachte mir, dass ich vielleicht irgendwo was falsch gemacht habe beim abwiegen) aber auch da genau das Selbe Spiel...Kot wurde heute vorsichtshalber eingeschickt und ich warte jetzt aufs Ergebnis, aber es scheint wohl wirklich am Rohfutter zu liegen...Übers Wochenende hab ich Breandan jetzt mit Bosch gefüttert das ich vom TA mitbekommen hab. Zumindest hat er keinen Durchfall, aber ich find Bosch irgendwie nich so prickelnd.
Jetzt bin ich auf das Markus Mühle gestoßen, das auch in meinem finanziellen Rahmen liegt. Ist das für Junghunde geeignet? Das CaPh-Verhältnis scheint mir soweit "okay". Da er mit den Vorderpfoten im Moment eh etwas ausdreht, braucht er eh etwas mehr Ca.
Ich hab jetzt für Breandán mit ner Tagesration für nen 40kg-Hund gerechnet. (Im Moment wiegt er nur noch 33 :'( , hat innerhalb von 4 Wochen jetzt 5 kg verloren und ich muss bei ihm irgendwie was auf die Rippen kriegen) Da käme ich auf etwa 1,50 Euro pro Tag und mehr sollte es eigentlich nicht sein.
Wenn das alles gut klappt, dann wird auch der Rest der Bande leider wieder auf TroFu umgestellt. Meine Lagerkapazitäten sind halt recht gering. Dann gibt es für den Rest halt ein oder zweimal die Woche nochmal roh als "Häppchen".
-
Ich würd den Pansen vielleicht mal nicht nur einmal die Woche geben, sondern 2 oder 3mal. Wirkt bei meinen Wuffs zumindest recht abführend.
-
Also was mir am Anfang gut geholfen hat ist folgendes:
Diese ganzen Wochenpläne wegschmeissen...und komplett von vorne beginnen.
Erstmal rechnest Du aus, was Dein Welpe wöchentlich an Fleisch, Innereien, Pansen, Gemüse ect alles braucht.
Dann schnappst Du Dir eine Nährwerttabelle. Dort steht drin, was Deine Zutaten an Nährwerten haben.
Die schreibst Du Dir ebenfalls raus.Jetzt rechnest Du aus, was Dein Hund pro Woche an Nährwerten, Vitaminen, Calcium etc braucht und gleichst die Wochenration dementsprechend etwas an bzw fängst jetzt an mit Eierschalen und den sonstigen Zusatzmittelchen herumzurechnen, um die Werte auszugleichen. (Gerade Calcium ist da immer so eine Sache)
Wenn Du diese Liste hast, alles in ner großen Schüssel mixen und auf die Woche aufteilen.
Es kann sein, dass man gerade am Anfang einiges immer wieder etwas angleichen muss, weil der Hund nicht so viel Innereien verträgt oder oder oder. Aber das Gefühl kommt mit der Zeit.
Rohfütterung eines Welpen, vorallem einer recht großen Rasse ist nicht so einfach. Gerade wegen dem Gelenkwachstum. Zudem sollte der Welpe nicht zu schnell wachsen und daher ist es sehr wichtig, beim Welpen erstmal alles genau auszurechnen.
Ich kann übrigens die Seite barfers.de und die jeweiligen Broschüren sehr empfehlen. Dort sind die Nährwerttabellen drin. Ansonsten nach Tabellen mal im Inet suchen. (Es gibt da übrigens auch eine Broschüre extra für Welpen)
Breandán ist jetzt 8Monate alt und mit meiner Methode sehr gut gewachsen.
Ansonsten, was hälst Du denn von Fertig-BARF? Habe ich bei Breandán die ersten Wochen auch gemacht, weil ich mich in die Materie noch genauer einlesen wollte. Da ist alles schon fertig gemixt. Ich kann da Happypets-much.de empfehlen. Da kannst Du auch telefonisch nachfragen, was Du bei deinem Welpen noch dazu geben musst.
-
Hab in nem anderen Thread gelsene, dass Reis wohl gar nicht soo gut sein soll, weil der auch im gekochten Zustand noch entwässert. Dann lieber aufgequollene Haferflocken.
Und ganz viel Trinken!!! Am besten mit n bisschen Brühe schmackhaft machen. Auch, wenn man dann mehrmals mit dem Hund raus muss.