Beiträge von Tarlancriel

    Zitat

    SandraSam:
    Ja richtig sie hat Angst davor, dass ihr die Stange runterfallen könnte, sonst würde sie dann ja auch nicht Angst haben nochmal zu springen, wenn ihr das passiert. Sie hatte früher vor allen Arten von Stangen und Stöcken Angst, da sie damit geschlagen wurde. Sie erschreckt sich generell, wenn ich etwas runterfallen lasse.

    Und jetzt frag ich Dich mal ernsthaft, warum Du ihr das dann antun musst.....

    Wartezeiten sind sehr lange, trotz Termin habe ich mit Breandán im April (also nem Welpen, der eh ungeduldig ist) fast 4std warten müssen....das Personal war sehr freundlich, aber ich war mit dem Ergebnis nicht zufrieden...
    es wurde eine enurologische Untersuchung gemacht, da er eine schiefe Nase hat.
    Die TÄ hat mir glaub ich gar nicht wirklkich zu gehört. Als ich mkeinte, er hat in der einen Lefze kein richtiges Gefühl meinte sie: Doch hat er... ich bin immernoch der Meinung dass seine eine Lefze taub ist, aber nochmal eben 250 Euro für ne Untersuchung ausgeben ist momentan nicht drin. Es schränkt ihn nicht ein, aber ich wollte es einfach mal abgeklärt haben.... also TiHo..nein danke

    Zitat

    woah ich weiß echt nicht was ihr euch jetzt alle so an dieser aussage aufgeilt dass mischlinge älter werden es geht hier um teddy und nich wer älter wird -.-*
    und ICH PERSÖNLICH habe noch nie einen reinrassigen hund gekannt der älter wurde als ein mischling.....

    Nur weil Du keinen kennst, heisst es nicht, dass es nicht stimmt...
    Nurmal so: Ich kenne ne 16jährige Münsterländerhündin.....

    wie alt ist er denn? Zwischen 12 und 24 Monaten kommen die öfters mal in eine "Angstphase". Wurde ich schon vorgewarnt ^^

    Sind halt Sensibelchen, so groß sie auch sind ;-)
    So oft wie der schon plötzlich aufgejault hat, nur weil ihn ein Hund mal böse angeschaut hat....in der Hinsicht kann er auch sehr gut schauspielern. :D

    Naja, Spaß beiseite.

    Bei Brean vermute ich wirklich, dass es etwas mit dem Untergewicht zu tun hat. Aber das kriegen wir nun hoffentlich in den Griff. Und in ein paar Tagen dürften ja auch die Kot-Ergebnisse da sein.

    Zitat

    Hallo
    Also die schlechten Hautstellen sind leider wieder da sobald ich das Waschen unterbreche. Heute waren wie bei einm speziellen Tierarzt und haben Ivomectin verschrieben bekommen. 1,7mg.
    Laut Tierarzt kann dies tötlich sein, eine andere Möglichkeit bleibt aber nicht mehr bei uns. Nun meine Frage.
    Hat jemand Erfahrungen mit dem Mittel, wenn ja welche.


    Bitte dringend um möglichst viele Antworten^^

    Vielen Dank
    Gruß Nini

    Schau mal bitte auf Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Ivermectin

    Code
    Ivermectin wird vorwiegend in der Tiermedizin als Arzneistoff gegen Ektoparasiten und Nematoden (Anthelminthikum) eingesetzt.
    Code
    Bei Collies, Collie-Mischlingen, Shelties, Bobtails und verwandten Hunderassen sollte Ivermectin nicht oral eingesetzt werden, da bei ihnen aufgrund eines häufigen Gendefekts (MDR1-Defekt) Todesfälle auftreten können.
    Code
    Überempfindlichkeitsreaktionen (Anaphylaxie) wurden bislang nur bei Pferden und Hunden beobachtet. Bei Hunden kann durch das massive Absterben von Mikrofilarien sechs Stunden nach Behandlung ein Schock auftreten.

    Wenn Dein Hund keine Milben hat, wozu dann dieses Hammerzeug? :???:

    Zitat

    Du machst mit dem Burschen ganz schön was mit, hoffentlich findet ihr bald was passendes :solace:

    lg

    Danke ;-) Hab das in dem Maße auch noch nie so heftig gehabt. Sally hatte am Anfang als Welpe nen Eiweißmangel. (Keine Ahnung was die Dame der Elterntiere ihr da für nen Scheiss gefüttert hatte) Bei Copper lief eigentlich immer alles glatt. Gut, jetzt wird er langsam herzkrank...mit 10 1/2...was solls. Naja und Teddys Autoimmunschwäche war auch nicht sooo das Ding. Ihm fällt dann zwar immer das Fell um Nase und Augen aus, aber es juckt nix oder tut weh. Daher auch nie so das große Drama gewesen. Vorallem alles leicht händelbar. Aber da holt man sich mal nen VDH-Hund und schon isser nur krank :ironie:

    Zitat

    so langsam hab ich die antwort ja verstanden

    aber noch eins

    also angenommen wir traben nebeneinander er schnüffelt rum, ich weiß der spaziergang ist bald zu ende und ich muss ihn fest machen, und ich bin nur ein schritt von ihm entfernt

    soltle ich immer unter allen umständen einen befehl zur vorbereitung dieses prozess geben bevor ich ihn festklicke ?

    Würd ich schon machen. In solch einer Situation wäre das dann bei mir, als wenn wir von zu Hause los gehen. Da gibt es dann ein "Brean/Teddy/Copper/Sally, komm, anziehen!" :D

    Zitat

    Ich koche/ dünste das Fleisch auch gern mal. Ich persönlich mach mir keine so große Sorgen, ob vielleicht ein Nährstoff dadurch mal fehlen könnte. Das mach ich ja noch nicht mal bei mir selbst. ;)

    Bei nem Junghund, der erst in etwa 1 - 1 1/2 Jahren wirklich ausgewachsen ist finde ich das schon sehr wichtig... vorallem, wenn ich wirklich rein auf "Kochen" umstelle. Ohne zusätzliches TroFu

    Also einen "Röntgen"-Zwang haben wir bei uns nicht, aber sobald einer der Trainer merkt, dass der Hund unrund oder unsauber läuft bzw springt, wird derjenige erstmal zum TA geschickt.
    Und wenn der Hund nichtmal über die Stangen drüber laufen will, hat er sich entweder mal sehr stark erschrocken oder verletzt... vorallem, wenn man den Hund nicht mal mehr motiviert bekommt.

    Ich habe lange, wirklich sehr lange und erfolgreich THS gemacht und es viel mir echt schwer, Teddy das Springen verbieten zu müssen, weil er es durch seine Spondylose (oder wie sich das schimpft) nicht mehr darf..aber so ist es nunmal. Auf deutsch gesagt: Scheiss auf den Sport, wenn er dem Hund nicht gut tut!