Beiträge von Tarlancriel

    Also auch wenn ich mich da jetzt voll in die Nesseln setze....traurige Geschichte, sowas sollte nicht passieren aber nun gut, nun ist es passiert....und es kann jedem mal passieren. Vielleicht jetzt nicht unbedingt in dem Ausmaße, aber jeder macht Fehler, ist mit dem Kopf mal völlig wo anders...Unfälle passieren nunmal.
    Und der Frau deshalb jetzt das Ordnungsamt oder ähnliches auf den Hals hetzen zu wollen...sorry....da gibt es wirklich wichtigere Fälle.

    Ich hab meine Hunde auch schonmal nach dem Übungsbetrieb in der Box vergessen. Musste schnell los, bin losgefahren und an der nächsten Kreuzung dacht ich mir: Ups, da fehlt noch was.

    Zum Kommentar des Zeugen: Solang er keine direkten Namen & Diagnosen nennt, darf er sagen was er will.

    Ich denke es ist auch ein enormer Unterschied, ob EIN Hund auf einen zugerannt kommt, oder wie beim TE ZWEI!
    Und dazu nicht mal zwei kleine Wadenbeisser, die man zur Not mit dem Fuß wegschieben kann.

    Zu Biomais: Natürlich kannst Du Ärger kriegen, wenn Dein angeleinter Hund beisst. Das "Zur Wehr setzen" gilt nämlich nicht. Ein Hund hat nicht zu beissen. So ist es nunmal. Und letztendlich bist Du dann einfach der Dumme bzw Wookie, der dann mit Maulkorb rumlaufen muss...

    Möglicherweise gibt es auch genug gesunde Labradore, Retriever, DSH etc unter den "Schwarzzuchten". Aber ich bin der Meinung, dass es einige Hunderassen gibt, da spiel ich kein Russisch Roulette. Da gehört der IW, Dogge etc zum Beispiel für mich dazu. Die ganzen Großrassen sind auf eine anständige Zucht und eine gute Betreuung der zukünftigen Hundehalter angewiesen. Dann lieber nen teuren Hund, der vielleicht zwischendurch mal ein Wehwechen hat, als in der Anschaffung sparen und dann das doppelte und dreifache an TA-Kosten hinten anknüpfen müssen.....sicherlich, kein Züchter kann garantieren, dass seine Hunde 100%ig gesund sind...aber wer kann das schon?

    Sally : Mix, keine großen Wehwechen
    Breandan : IW, keine Wehwechen
    Copper: Australian Shepherd, leichte Herzveränderung (vor einem Jahr festgestellt)
    Teddy: Mix, Spondylose, Athrose, Autoimmunschwäche

    Daraus erkenne ich jetzt: Rassehunde sind gesünder :D

    Nee, im ernst. Es gibt immer positiv- & negativ-Beispiele. Aber generell zu sagen, diese oder diese Hunde wären gesünder als andere...sorry, das stimmt einfach nicht.

    ah sorry, hatte ich nicht gefunden. danke dir.

    also ist es doch eher so, das es eine jagdliche Geschichte ist, die eher unterbunden werden sollte, damit

    a. Hund sich nicht so intensiv reinsteigert
    b. der entgegenkommende Hund sich nicht bedroht fühlt

    ich hab bei breandan nämlich auch schon bemerkt, dass er sich hinlegt wenn jmd kommt. gut, ich hab ihm von anfang an beigebracht sich zu setzen und nun liegt er halt mitlerweile. fixieren tut er nicht, aber er ist ja nun auch ein sichtjäger und dann bin ich darauf vorbereitet, falls es erste anzeichen geben sollte.

    ich habe halt auch schon gemerkt, dass manche hunde damit umgehen können und andere hunde dann ängstlich weglaufen, wenn sie einem solchen "anpirschendem" hund begegnen. nur ich selbst konnte mir bisher nie so genau erklären, wieso sie das tun. nichtmal unser aussie macht das.

    daher danke für die antworten

    Zitat


    1. Der Züchter macht es als Hobby, und nicht um damit Geld zu verdienen!!!!!
    2. Die Hunde sind wirklich untersucht, sowohl von der Gesundheit her als auch vom Wesen.
    3. Die Hunde werden anständig vermittelt, mit Vorkontrolle der neuen Besitzer und immer darauf bedacht, Kontakt zu halten!
    4. Die Hündin hat MAXIMAL alle 2-3 Jahre einen Wurf.

    1. Kannst Du als verantwortungsvoller Züchter auch nicht.
    Pro Ausstellung kannst Du schonmal allein mit 40 Euro Startgebühr rechnen. + Anfahrt. Bis Dein Hund eine Zuchtzulassung bekommen hat, sind es sicherlich um die 300 Euro + Fahrtkosten.

    Untersuchungen kosten ne Menge Geld. Und ein verantwortungsvoller Züchter lässt nicht nur einmal kontrollieren, sondern in regelmäßigen Abständen. (Bei HD kann es vielleicht egal sein, aber zB nicht beim Herzultraschall)

    Die Welpen kosten Geld und Zeit. Mögliche Verdienstausfall etc muss da auch mit bezahlt sein, wenn die Welpen 8 Wochen lang rund-um-die-Uhr versorgt werden sollen.

    Die Decktaxe ist je nach Rasse auch nicht ohne.

    2. Ein Hund, der sich auf Ausstellungen negativ verhält, wird keine Zuchtzulassung bekommen.

    3. Das sollte selbstverständlich sein. Jedoch gibt es aber auch genug HH, die keinen Wert auf einen fortlaufenden Kontakt mit dem Züchter legen. Ich kann zB unsere Züchterin jederzeit wegen jedem "Scheiss" anrufen.

    4. Auch das ist im Verband geregelt. Bei einigen Rassen sogar, wie oft die Hündin überhaupt in ihrem Leben werfen darf.

    Zitat

    ...und auch mal 3 Würfe im Jahr!

    Ist auch nichts dagegen einzuwenden, solang es mehrere Hündinnen in dem Zwinger gibt.

    Zitat


    Und wer allen Ernstes behauptet, Züchter würden mit ihren Welpen kein Geld verdienen wollen, sorry, ich muss euch auslachen... Na klar kosten die Untersuchungen und Vorsorgen viel Geld... aber nicht so viel, das man für einen Hund 2000 Euro hinlegen muss. Die wenigsten können sich das leisten.

    Ja, GsD kann sich das nicht jeder leisten. Sonst würde jeder Hinz und Kunz zum Züchter fahren, weil er nen Hund haben will. Qualität statt Quantität. Und wenn ich 2000 Euro für nen Hund hinblättern muss, überlege ich mir 3x, ob ich den Hund haben möchte oder nicht.

    Sicherlich, bleibt bei jedem Welpen etwas Geld über. Aber nicht soviel, dass es nur annähernd zum Leben reichen würde. Vollzeit-Züchter kenn ich zumindest keine...

    Zitat


    Ansonsten haben sich hinter schönen HP´s, Urkunden und ärztlichen Bescheinigungen nur Schmiergelder für den TA, Vitamin B bei den Richtern, Geldmacherei und Modezüchter versteckt. Was ich persönlich wesentlich verwerflicher finde, als einen Hund aus einem Ups-Wurf zu nehmen, bei denen sich die Besitzer besser um das Wohl ihrer Welpen kümmern.

    Und das ist Schwachsinn..... nicht umsonst gibt es Zuchtstättenabnahmen, Welpenabnahmen usw..... und jetzt zu sagen, VDH-Züchter würden sich nicht um ihre Welpen kümmern finde ich sowas von daneben....ich kann Dir gern mal ein paar Negativbeispiele von sogenannten Ups-Würfen berichten.....

    Zitat


    Naja, auf jedenfall hat mich das alles zu der überzeugung gebracht, das ich in meinem Leben nur noch Mischlinge haben möchte... Die einfach zu 80% gesünder, robuster und wesenstoller als die Zuchthunde sind.....
    Uii, der Text ist lang geworden....

    Das kommt darauf an, was Du von Deinem Hund erwartest. Ich möchte kein Überraschungsei haben. Ich suche mir eine bestimmte Rasse aus um genau DIESE Charaktereigenschaften haben zu können. Bei nem Mix weisst Du nie was durchschlägt. Und die Geschichte mit "gesünder" sei mal dahin gestellt...

    So, ich habe fertig :D

    Ich beobachte immer wieder Hunde, die sich von Weitem schon hinlegen und den entgegenkommenden Hund fixieren. Wenn dieser dann auf etwa 2m rangekommen ist, wird aufgesprungen und gespielt.

    Jetzt frage ich mich jedoch, warum macht ein Hund so etwas?

    Ist es ein jagdliches Verhalten, das unterbunden werden sollte oder gehört es bei manchen "Rassen" einfach zum Spiel dazu?

    Bin auf eure Erfahrungen & Meinungen gespannt.

    Zitat


    Und dass auf 100 Prozent Abrufbarkeit plädiert wird finde ich mal wieder sehr witzig. Ich kenne real äusserst wenige Hunde die das leisten können, aber hier im Dogforum wimmelt es von Hunden, die perfekt erzogen sind :roll:

    Ich behaupte nicht, dass meine Hunde zu 100% abrufbar sind. Und genau aus diesem Grund ruf ich meine Hunde zu mir, wenn ich etwas nicht genau einsehen kann.

    Das Grundproblem lag nämlich nicht daran, dass sie den anderen Hund kennen. Den den haben sie erst bemerkt, als die Hunde schon durchgestartet sind....und das kann es nicht sein.

    Wenn ich durch die Sonne geblendet werde oder es um die Ecke geht ruf ich meine Hunde allein schon für die eigene Sicherheit zu mir....

    Und wenn ich mit Breandán trainiere, dann hat auch ein Spielkumpel nix bei uns verloren....

    Hmm, also Halsbänder, Geschirre oder Leinen sind mir noch nie gerissen... *grübel*
    Durchgekaut worden schon öfters :D

    Aber ich mache es auch ähnlich wie terriers4me. Bei Leinen schau ich meist im Pferdebedarf nach. Zumindest, wenn es um Lederleinen geht.
    Ne Schleppleine hab ich mir aus nem Halfter-Panikhaken und 20m Rolladengurt gebaut. Das Teil hat schon Berner Sennenhunde ausgehalten, die voll reingeprescht sind...da reisst nix ^^

    Zitat

    Nein es wird aber gezüchte gezüchtet und gezüchtet und die meisten landen im TH
    Viele tierheim können sogar schon keine hund mehr holen.
    so viele hund sind auf der straße und werden umgebracht.Braucht ihr denn wirklich einen Hund vom züchter???
    Mischlinge sind soo schöne hunde und auch einzigartig!!!

    Ja, ich brauche einen Hund vom Züchter. Ich möchte in meinem Rudel kein Überraschungsei haben, wo ich nicht weiß, ob es rein passt oder nicht. Bei einem Rassehund, der durch den Verband gezüchtet wurde kann ich abwägen, ob der Hund vom Charakter her rein passt oder nicht.

    Irische Wolfshunde dürfen zum Beispiel nur bis zum Alter von (ich glaube) 6 Jahren gedeckt werden. Die Hunde sind aber erst mit 2 Jahren ausgewachsen. Somit kann man mit diesen Hunden eh nicht lange züchten. Nun stell Dir mal vor, es gibt einen Zuchtstop von 10 Jahren.... (früher sind die Tierheime nicht leer) Dann ist diese Rasse komplett ausgestorben.....

    Bei den SoKas war es doch ähnlich. Die ganzen seriösen Züchter durften nicht mehr züchten, aber das Internet war voll mit "Labrador-Mischlingen".....genau DIE Hunde, die dann letztendlich im Tierheim landen...

    Und wenn es keine Zucht mehr gibt. Egal ob seriös oder im Hinterhof...dann gibt es auch irgendwann deine geliebten Mischlinge nicht mehr ;-) Darüber mal nachgedacht?

    Ein seriöser Züchter nimmt seine Welpen zurück, bevor sie im Tierheim landen. Somit wirst Du solche Hunde mehr als selten im Tierheim finden.

    Die einzige Möglichkeit, diesen "Vermehrern" (oder zumindest einigen) das Handwerk zu legen ist, eine allgemeine Kastrationspflicht für alle Hunde, die nicht einem Zwinger angehören..... aber wenns erstmal soweit ist..... spätestens dann wander ich aus :D