Beiträge von Tarlancriel

    Hihi, bei mir wär das nicht egal...ich glaub ich hätte die ganze Nacht 4 durchgeknallte jammernde Hunde... :D Die bauschen sich dann immer gegenseitig auf.

    Zudem im Hochsommer wüsst ich nicht, ob ich das so doll fände. Aber wir haben hier in der Wohnung grad im Sommer eh immer n Fliegenproblem. Da wär das n bisserl ekelig. (Auch wenns die Hunde sicherlich nicht stören würde)

    Breani ist mit seinen 84cm schon sehr beeindruckend. und er LIEBT kleine Hunde. Sein bester Kumpel in der Welpengruppe war ein Mops :D

    Bei uns kommt es immer darauf an.
    Die meisten Kleinhundbesitzer haben erstmal Angst. Nicht alle, aber viele. Die laufen dann schon von weitem davon. Die haben aber am Anfang auch um Teddy & Copper nen Bogen gemacht.

    Wenn sie uns aber einige Male gesehen haben und merken, dass er niemandem etwas Böses will, trauen sie sich dann auch schonmal an uns vorbei zu gehen. (Zudem Sally ja auch eher zu den Kleinhunden gehört und wenn DIE noch lebt, dann kann der Große ja nicht so böse sein :D )

    Viele lassen dann auch irgendwann mal ihren Hund zu uns zum schnuppern.

    Jedoch haben viele dann Angst, die zwei miteinander spielen zu lassen.

    Oder, wo ich mich dann richtig aufrege: Sie lassen ihren Fiffi an Breandan ran, der turnt auf ihm rum und sobald Breani dann einmal mit der Pfote schlägt heisst es: Ey, nicht so wild! Da breche ich dann immer das Spielen ab und gehe. Wieso darf der kleine auf dem Großen rumturnen aber der Große darf nicht mal VORSICHTIG spielen? :???: Das ist mir dann echt zu blöd. (Breani legt sich immer hin und spielt dann nur mit den Pfoten, wenn uns kleine Hunde begegnen. Also er ist WIRKLICH sehr zart, trotz seines jungen Alters)

    Da wir bei uns im Haus 3 Kleinhundbesitzer haben, mit denen wir uns auch soweit super verstehen, werden es in der Nachbarschaft immer mehr Leute, die ihre Angst verlieren. Es spricht sich halt rum und unsere Nachbarn setzen sich dann auch für uns ein.

    Wobei ich aber manchmal auch vermute, wenn ich so spazieren gehe und die Leute dann beobachte, wenn sie an uns vorbei gehen, dass die eher Angst haben, dass ihr Hund Stress macht. Meine laufen dann entweder links neben mir oder ich lass sie absitzen. Und sie geben keinen Ton von sich. (Copper muss ich im Vorfeld manchmal ermahnen, dann gehts aber) Die Kleinhundbesitzer sind dann aber plötzlich völlig gestresst, nehmen ihren so kurz wie möglich und man sieht eine enorme Anspannung im Hund, wenn er dann nicht sogar wirklich anfängt stunk zu machen. Das geht bei mir dann immer runter wie Öl. Vorallem, wenn uns dann grad zufällig noch Polizisten oder Lehrer von der angrenzenden Schule entgegen kommen und dann noch nen lauten Kommentar ablassen: "Sie haben aber gut erzogene Hunde!" :D


    Welches Phänomen ich jedoch bis heute nicht begreife: Als wir Breandán mit 10 Wochen bekommen haben, ging er mir bis zum Knie. Da durfte er noch zu jedem Hund hin, jeder hat seinen an ihn rangelassen und aber genau DIESE Leute haben jetzt plötzlich Angst vor ihm? Ich frage mich immer: "Was hat sich da jetzt bitte verändert, dass aus dem süßen Welpen ein großer böser Wolfshund wurde" :???:

    Breandán ist auch so ein Feinschmecker gewesen. Mitlerweile haben wir das ganz gut im Griff. Was bei uns super geklappt hat, so ekelig es klingt: Tauschgeschäfte ;-)

    Wenn ich schnell genug war, gabs ein Nein und daraufhin ein Leckerchen.
    War ich zu langsam und er hat einmal genüßlich in den Haufen gebissen, wurd das Leckerchen vor die Nase gehalten und wenn er es dann fallen gelassen hat ein "Aus" und Leckerchen.

    Mitlerweile kommt nur ein "hüstel" von mir und Breani verschmäht den Haufen und holt sich sein Leckerchen ab.

    Also wenns hier wirklich nur um einen recht kurzen Zeitraum geht, ist glaube ich auch nichts gegen Supermarkt-Futter einzuwenden. Teddy bekam ne zeitlang auch mal Aldi- & REWE-Futter, weil das Geld knapp war. Ich hab dann halt immer geschaut, dass er zusätzlich wenigstens 2mal die Woche etwas Hochwertiges bekam.
    Längerfristig würd ichs nicht füttern.

    Der arme Junge wird immernoch vermisst.

    Auf Facebook kam nun raus, dass merkwürdigerweise Flyer, die auf der Bult ausgehängt werden, recht zügig wieder abgerissen werden. Andere Flyer hängen dort schon Wochen oder Monate.
    Dort vielleicht nochmal besonders die Augen offen halten.....der Junge muss doch irgendwie zu finden sein....